Clemens KralImpressionen von der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) und der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590), vorrangig im Abschnitt von Halle(Saale)Hbf bis Zscherben.
In diesem Jahr wird hier Ernst gemacht: Zwischen dem Haltepunkt Halle Rosengarten und dem Bahnhof Angersdorf werden sämtliche Gleisanlagen erneuert und der Spurplan angepasst. Zusätzlich erfolgt, neben der Erweiterung des Haltepunktes Halle Rosengarten und der Errichtung von Lärmschutzwänden, der Abriss und Neubau von drei sehr alten Brücken: die Rosengartenbrücke, die benachbarte Argentinierbrücke sowie die Fußgänger- und Radfahrerunterführung Distelweg. Grundlegend saniert und instandgesetzt werden ebenso die Saalebrücke und die Saaleflutbrücke. Für den Bereich von Halle Rosengarten bis Angersdorf wird ein neues elektronisches Stellwerk (ESTW-A) in Angersdorf in Betrieb gehen und damit drei elektromechanische Stellwerke ersetzen. All das bedeutet sehr viel Arbeit, weshalb die Bahn von einem "Komplexumbau" spricht. Schließlich sind die gesamten Anlagen überwiegend am Ende des 19. Jahrhunderts entstanden und sollen also nun dem aktuellen technischen Stand angepasst werden.
Das Bauvorhaben hängt mit der Modernisierung der Bahninfrastruktur im Knoten Halle (Saale) zusammen und wird im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8 (VDE 8) realisiert. Statt wie ursprünglich geplant zwischen 2019 und 2024 in Etappen zu bauen, erfolgen die Arbeiten nun gebündelt vom 14.1. bis zum 11.12.2021 unter Totalsperrung der Strecke. So müssen Fotograf und Fahrgäste für knapp ein Jahr ohne Zugverkehr leben. Ich möchte versuchen, von verschiedenen Orten der Baustelle hier regelmäßig zu berichten. Insofern steht diese Galerie im Jahr 2021 unter einem etwas anderen Gesichtspunkt. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder!