Am 02. Juli 2011 fand in Halle das "Sommerfest des DB-Museums" im dortigen ehemaligen Bw Halle P statt. Ausgestellt war auch diese preußische T8, die 1907 bei Linke-Hofmann Breslau gebaut worden ist und 1925 die Nummer 89 039 bekam. Nach der Verstaatlichung der Mecklenburgischen Friedrich-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft kam sie 1941 als 89 1004 zur Reichsbahn. Jürgen Krause
02. Juli 2011, In Halle fand das "Sommerfest des DB-Museums" im dortigen ehemaligen Bw Halle P statt. Leider völlig verregnet. Die Meterspur-Kö 199 004 der Halleschen Industriebahn, gebaut 1933, zunächst Kö 4187, 1983 Umspurung auf 1000 mm und Umzeichnung. 1992 Ausmusterung, seit 2006 als Denkmal im Bw Halle P. Jürgen Krause
02. Juli 2011, im ehemaligen Bw Halle P fand das leider völlig verregnete "Sommerfest des DB-Museums" statt. Auch das Instandsetzungswerk Halle konnte besichtigt werden. Dort standen auch 156 004 (804 der MEG) und 112 156. Jürgen Krause
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.