bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kein guter Tag für die Baureihe 1062 war der 29.

(ID 1274904)



Kein guter Tag für die Baureihe 1062 war der 29. Oktober 1996: Die Lokomotiven 011, 009 und 003 wurden von der 2067 046 in Knittelfeld zur Verschrottung gebracht.

Kein guter Tag für die Baureihe 1062 war der 29. Oktober 1996: Die Lokomotiven 011, 009 und 003 wurden von der 2067 046 in Knittelfeld zur Verschrottung gebracht.

Thomas Rehsmann 29.10.2021, 315 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Karl Heinz Ferk 30.10.2021 06:42

Schade drum !
Tolles Bild !

Herbert Pfoser 01.11.2021 08:44

Ein feines Bild mit traurigen Hintergrund ! Die Firma Kuttin wirds gefreut haben.

L.G. Herbert

Thomas Rehsmann 03.11.2021 08:58

Danke für die Kommentare. Die besagte Schrottfirma hat sich bestimmt gefreut.
Liebe Grüße Thomas

Die 2067 087, die im Besitz des Eisenbahnmuseum Steinbach ist, zogen einen etwas Verschubgüterzug aus den 80er Jahren über den Steinbacher Sattel an den Fotografen vorbei.
So war zur Langen Nacht der Museen 2019 auch für Fans der  moderneren  Epoche etwas geboten.
Die 2067 087, die im Besitz des Eisenbahnmuseum Steinbach ist, zogen einen etwas Verschubgüterzug aus den 80er Jahren über den Steinbacher Sattel an den Fotografen vorbei. So war zur Langen Nacht der Museen 2019 auch für Fans der "moderneren" Epoche etwas geboten.
Max Kiegerl

Ein heißer Sommertag in den 80er Jahren lädt viele Urlauber zu einer Abkühlung in der kühlen Lassnitz ein.
Für Eisenbahnfotografen bildet das Lassnitztal hingegen ganz andere Schmankerl so wie die 2067 006 mit ihrem Fahrverschub am Weg von Lassnitzthal nach Lonsberg/Lassnitz die hier die Forellenfall-Brücke überquert.
Bild vom 25.6.2022
Ein heißer Sommertag in den 80er Jahren lädt viele Urlauber zu einer Abkühlung in der kühlen Lassnitz ein. Für Eisenbahnfotografen bildet das Lassnitztal hingegen ganz andere Schmankerl so wie die 2067 006 mit ihrem Fahrverschub am Weg von Lassnitzthal nach Lonsberg/Lassnitz die hier die Forellenfall-Brücke überquert. Bild vom 25.6.2022
Max Kiegerl

Für die 2067 041 war am 05. März 1997 der VG78965 offensichtlich zu schwer, sodass die 2043 059 Vorspann leisten musste. Das Bild zeigt den Zug bei der Einfahrt auf Gleis 5 im Bf. Obdach.
Für die 2067 041 war am 05. März 1997 der VG78965 offensichtlich zu schwer, sodass die 2043 059 Vorspann leisten musste. Das Bild zeigt den Zug bei der Einfahrt auf Gleis 5 im Bf. Obdach.
Thomas Rehsmann

Graz. Ein Blick über den Zaun in die Abstellanlage der ÖBB Produktion beim Grazer Hauptbahnhof: Dort stehen am Abend des 13.09.2020 eine 1293, 1144 109, 2067 001 und die 2016 904.
Graz. Ein Blick über den Zaun in die Abstellanlage der ÖBB Produktion beim Grazer Hauptbahnhof: Dort stehen am Abend des 13.09.2020 eine 1293, 1144 109, 2067 001 und die 2016 904.
Armin Ademovic

Österreich / Dieselloks / BR 2067, Österreich / E-Loks / BR 1144, Österreich / Unternehmen / LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz | LTE, ÖBB (Österreichische Bundesbahn), LTE (LTE Logistik- und Transport)

167 1200x900 Px, 12.02.2022





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.