Der dreiachsige Umbauwagen AB3ygc 37 284 Han (1955) und der dreiachsige Umbauwagen mit Gepäckabteil BD3yge 99845 Han (1958) waren Teil des Museumszuges, welcher Anfang September 2023 in Hattingen zu sehen war. Christian Bremer
Der 1943 gebaute Behelfspersonenwagen (Kriegsbauart) Mci 304 134 Esn war Teil des Bochumer Museumszuges und ist hier Anfang September 2023 in Hattingen zu sehen. Christian Bremer
Der Bayerischer Durchgangswagen 3. Klasse / Buffetwagen B3i el e (EB8535 Mü) stammt aus dem Jahr 1921 und war Anfang September 2023 in Hattingen unterwegs. Christian Bremer
Die Dampflokomotive 38 2267 ist nach einer umfangreichen Überholung wieder einsatzbereit und ist hier Anfang September 2023 in Hattingen zu sehen. Christian Bremer
Endlich ist es so weit, die Bochumer P8 (38 2267) zieht nach Jahren wieder den Museumszug auf der Ruhrtalbahn. (Hattingen, September 2023) Christian Bremer
Mitte August 2023 war im Militärhistorisches Museum der Bundeswehr am Flugplatz Berlin-Gatow der Gepäck-/Begleitwagens vom Typ Pwghss (51 80 09-10510-8) des US Army Transportation Corps ausgestellt. Christian Bremer
Die unbeschriftete Seite des Gepäck-/Begleitwagens vom Typ Pwghss (51 80 09-10510-8), welcher von 1964 bis 1992 beim US Army Transportation Corps eingesetzt wurde. (Militärhistorisches Museum der Bundeswehr am Flugplatz Berlin-Gatow, August 2023) Christian Bremer
Dieser Gepäck-/Begleitwagen vom Typ Pwghss (51 80 09-10510-8) des United States Army Transportation Corps steht aktuell im Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Flugplatz Berlin-Gatow. (August 2023) Christian Bremer
Die bei Henschel in Kassel gebaute Dampflokomotive 52 8190-2 erblickte 1944 als 52 2887 das Licht der Welt und wurde 1967 im Raw Stendal gemäß DDR-Sprachgebrauch rekonstruktiert. (November 2022) Christian Bremer
Im Jahr 1960 wurde bei LKM diese Schmalspur-Diesellok vom Typ V10 C gebaut und als Nr. 3 bei der Rüganer Kreidebahn eingesetzt. (Oldtimermuseum Prora, November 2022) Christian Bremer
Die KDL 8 war die kleinste Kriegsdampflokomotive im Typenprogramm der Wehrmacht. 7 von 11 geplanten Lokomotiven wurden tatsächlich gebaut und wurden in österreichischen Industriebetrieben eingesetzt. SBS 04 stammt aus dem Jahre 1944 und hat Ihren Weg in die Sammlung des Oldtimermuseums in Prora gefunden. (November 2022) Christian Bremer
Der Magnetbahnwagen Nr. 6 vom Typ M80/2 wurde Ende der 80er Jahre bei der Waggon Union gebaut und befuhr ab Mai 1991 die Referenzstrecke Berlin. (Oldtimermuseum Prora, November 2022) Christian Bremer
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.