Heinz Lahs 21.10.2018 22:40
Hallo Frank,
da kann ich Dir nur zustimmen, gerade in dem Bereich mit den Hallen und Übergängen waren die Exponate sehr eng gestellt und dann noch in konzentrierter Form Fach- und Hobbybesucher.
Tolle Aufnahme von der EURODUAL-Lokomotive für die HVLE.
Beste Grüße, Heinz.
Heinz Hülsmann 13.7.2020 9:52
Hallo Frank,
ein klasse Portrait von der Stadler Lok, die auch auf meiner Liste steht!
VG Heinz
Heinz Hülsmann 13.5.2020 9:17
Hallo Frank, das RBH-Doppel mit den 143ern ist schon ein Hingucker,
inzwischen sind die Lokomotiven bestimmt alle verschrottet.
VG Heinz
Alexander K. 13.5.2020 11:44
Nein. Keine Sorge. Sind sie nicht. 2 wurden im Raum Sangerhausen als DT gesichtet und sollen heute im Raum Pasewalk für EBS sein. Welche genau, weiß ich noch nicht.
Gruß von der Peene
Dennis Fiedler 23.4.2018 15:11
Schön aufgenommen den Ostbahn Knicker. Ich hatte ihn im Januar am Flughafen Schönefeld noch durch zufall erlegt bekommen.
Ich freue mich schon im Sommer wieder nach Berlin zu kommen.
Leitner Thomas 31.1.2018 22:57
Tolle Aufnahme vom Kirow Kran.
LG Tom
Frank Paukstat 31.1.2018 23:33
Hallo Tom,
danke dafür. Ich hoffe das sich für den Kran eine Unterstützergruppe gefunden hat, er ist der letzte betriebsfähige Kran dieser Bauart. Beim Frühjahrsfest bin ich wieder in MD, mal sehen ob es Informationen gibt.
Gruß, Frank
Leitner Thomas 30.12.2017 1:08
Sehr schön gesehen :O)
LG Tom
Frank Paukstat 31.12.2017 11:52
In der Tat Thomas, hier haben die Dampflokfreunde die drei Loks sehr schön arrangiert so das sich dieses Bild ergab. Und obwohl aus der gleichen Baureihe sieht man schön die unterschiedlichen Fronten der drei Dampfrösser.
Gruß, Frank
Leitner Thomas 30.12.2017 1:05
Eine tolle Aufnahme mit den Silos im Hintergrund :O)
LG Tom
Frank Paukstat 31.12.2017 11:49
Vielen Dank Thomas! Als ich die Szene sah konnte ich nicht anders, da hier beides zusammen ein stimmiges Bild ergab.
Gruß, Frank
Jens Kublank 25.11.2017 13:37
Tolles Licht!
Frank Paukstat 26.11.2017 8:06
Vielen Dank Jens. Um die Uhrzeit, so kurz vor dem "Licht ausmachmachen", ist es am wärmsten. Allerdings sind dann auch die Schatten schon seeehr lang wie man sehen kann :-)
LG, Frank
Achim S. 2.10.2017 21:57
Einfach herrlich - eine ozeanblau-beige 218 mit Bundesbahn-Logo an der richtigen Stelle - nicht zu hoch, nicht zu tief und nicht zu klein. In "rot" schaut das Logo sogar noch besser als im Original aus, finde ich ;-)
Echt super, dass es immer noch EVUs wie Power Rail gibt, die Sinn für Stil und Ästhetik haben.
Nicht zuletzt vielen Dank an dich, Frank, fürs Veröffentlichen dieses Bildes!
Viele Grüße
Achim
Frank Paukstat 3.10.2017 9:10
Vielen Dank Achim! Wegen der Lok und noch eines Eisenbahnkrans, da kommt das Bild noch, bin ich extra nach Magdeburg gefahren. Alle Details finden sich an der richtigen Stelle und der "DB-Keks" in rot macht richtig was her. Man hatte bis zum Vortag noch an der 218 gearbeitet um sie dann auf dem Fest präsentieren zu können. Sie roch quasi noch nach frischem Lack :-)
Gruß, Frank
Thomas Wendt 3.10.2017 10:56
Was für eine Augenweide!
Achim S. 3.10.2017 20:22
Deine Fahrt hat sich aber wirklich gelohnt, Frank!
Power-Rail hat aus der 218 472 ein wahres Schmuckstück gemacht. Die Idee mit der dezent in blau gehaltenen UIC-Kennung finde ich gut gemacht - und die Beschriftung der Lok ist wirklich allererste Sahne! Sogar das Hersteller-Emblem an der Seite hat man nicht vergessen.
Da saß ein wahrer Eisenbahnkenner an der richtigen Position im Unternehmen :-)
Einfach wunderbar!
Die DB kann sich da wirklich mal eine Scheibe abschneiden. Eine ozeanblau-beige 218 hat nicht einmal das DB-Museum, nur die Westfrankenbahn. Deren Lok "Conny" hat jedoch LED-Scheinwerfer.
Viele Grüße
Achim
Heinz Lahs 3.10.2017 20:33
Hallo Frank,
da hat sich Dein Ausflug nach Magdeburg aber gelohnt, eine wunderschöne Aufnahme von einer ebenso schmucken Maschine, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Heinz.
Frank Paukstat 4.10.2017 8:37
Vielen Dank Thomas, Achim und Heinz! Die NVR-Nummer habe ich zuerst nicht gesehen gehabt an der Lok, so unauffällig ist das. Ansonsten ist alles sehr stimmig von der Beschriftung was Hersteller und UIC-Raster betrifft, das übrigens recht voll ist. Bei Power Rail hat man ohnehin immer wieder Unikate im Einsatz (gehabt), neben den 1800er aus Luxemburg nun die 218. Das Unternehmen scheint ein fahrendes Eisenbahnmuseum zu sein oder wie Achim schrieb, Eisenbahner mit Herz an der richtigen Stelle.
Viele Grüße an Euch!
Frank
Armin Schwarz 8.10.2017 13:54
Hallo Frank,
ja, ein Ausflug zum Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde e.V. lohnt sich wohl immer wieder, wie Deine tollen Bilder beweisen. Ich war selbst schon zweimal dort und werde gerne nochmal hin fahren.
Liebe Grüße
Armin
Frank Paukstat 8.10.2017 14:37
In der Tat, Armin. Ein Ausflug zum MEBF e.V. lohnt immer wieder. Zumal immer wieder auch Loks vom benachbarten DB-Werk vor Ort sind oder neben den Fahrzeugen von Power Rail und der Magdeburger Hafenbahn auch andere Gastloks vor Ort sind. Selbst der vereinseigene Fuhrpark ist im steten Wandel begriffen, da lässt sich doch das eine oder andere Schmuckstück finden. Leider hat der Verein zur Zeit mit Vandalismusschäden zu kämpfen, so das bereits aufgearbeitete Fahrzeuge wieder zerstört sind. So mussten Wagen an befreundete Vereine abgegeben werden, damit diese dort wieder hergerichtet werden können.
LG, Frank