Andreas Strobel 4.11.2023 10:28
Immer noch eine wunderschöne Maschine und im Orginallack noch schöner Dennis. LG Andreas
Stefan Wohlfahrt 4.11.2023 15:28
Hallo Dennis, Hallo Andreas,
so schön die 132 aussieht, dürfte der Originallack doch kürzlich aufgefrischt worden sein.
einen lieben Gruss
Stefan
Dennis Fiedler 4.11.2023 16:37
Danke euch beiden. Ja die Lik wurde 5Minate vor der Aufnahme wieder umlackiert. Zuvor war die verkehrsrot.
Freut mich das euch das Bild gefällt
Andreas Strobel 4.11.2023 10:23
Moin Dennis ein wirklich tolles Bild. LG Andreas
Dennis Fiedler 4.11.2023 16:38
Ich danke dir Andi. Freut mich das dir das Bild gefällt.
Andreas Strobel 5.10.2023 9:27
Es lebe der Uerdinger Lukas, schön das du ihn so vorteilhaft abgelichtet hast. LG Andreas
Kriwetz Lukas 9.11.2023 20:19
Vielen Dank!
Max Kiegerl 10.11.2023 10:58
Sehr schönes Bild von Max und mir ;)
Lg Max
Kriwetz Lukas 18.11.2023 18:56
Maximal!
Vielen Dank!
Horst Meier 18.9.2023 17:30
Ein sehr schönes Bild in dieser tollen Farbkombination. Danke für das Teilen.
Andreas Strobel 30.9.2023 2:11
Hallo Rob, ich bin immer wieder überrascht das du solche tollen Aufnahmen wie ein Zauberer aus dem Hut ziehst und uns in eine Zeit versetzt in der eine Strecke mehr den Niederrhein mit den Niederlanden verband. Hätte man sie gepflegt und elektrisch ausgebaut, Oberhausen-Elten würde so auch als dreigleisiger Ausbau für die Zukunft gerüstet sein. Danke fürs Zeigen. LG Andreas
Andreas Strobel 27.8.2023 9:46
Moin Matthias, da hat es dich in die Stadt meiner Geburt verschlagen. Interesante Aufnahme von der Haltestell Aktienstraße. LG Andreas
Frank Paukstat 27.8.2023 10:15
Hallo Matthias,
wieder eine tolle Bilderserie aus Mülheim an der Ruhr. Schade das man dort Tram-Strecken stilllegen will. Gerade bei der Diskussion um mehr ÖPNV wird alles an an Bus, Tram und U-Bahn gebraucht was vorhanden ist. Als Beobachter der Entwicklungen sowohl im positiven wie leider auch im negativen ist es traurig was im ÖPNV passiert.
Viele Grüße, Frank
Andreas Strobel 27.8.2023 9:42
So so, die Gladbacher Garnitur hinter der zur Zeit Krefelderin. Auch eine hübsche Aufnahme Stefan. Gruß vom Neckar, Andreas.
Stefan Pavel 27.8.2023 10:35
Moin Andreas,
wir haben mit 11x Mann am Haltepunkt Rostock-Evershagen gelauert,freut mich sehr das dir mein Bild gefällt.
Mfg
Stefan
Andreas Strobel 27.8.2023 9:39
Netter Fang Stefan der dir da ins Netz gegangen ist. LG Andi
Stefan Pavel 27.8.2023 10:04
Moin Andreas,
vielen Herzlichen Dank für dein Feedback zum Bild,freut mich sehr das es dir gefällt.
Mfg
Stefan
Andreas Strobel 12.8.2023 12:25
Jetzt noch fünf ÖBB Eurofima Wagen im alten Design und das Bild erinnert mich an einen Zug der mal über Nijmegen Kleve, Krefeld nach Wien fuhr. Schöne Aufnahme Heinz. LG Andreas
Heinz Hülsmann 12.8.2023 17:58
Danke für den Kommentar,
im Moment dauert es wieder Lichtjahre bis bei BB.de
die Fotos freigeschaltet werden.
VG Heinz
Stefan Wohlfahrt 12.8.2023 19:22
Ich denke, die Lichtjahre nutzen die (freiwillig/unentgeltlich) arbeitenden Admins für eine wohl verdiente Pause.
Bei BB.de sind z.Z 917 462 Bilder zu sehen; ich denke da lohnt es sich nach etwas älteren Bildern Ausschau zu halten und dabei den einen oder anderen noch nicht gesehenen "Schatz zu entdecken.
einen lieben Gruss
Stefan
Heinz Hülsmann 12.8.2023 20:05
Tut mir leid! Selbst mit viel Wohlwollen kann ich da keinen ,,Schatz'' entdecken.
VG Heinz
Stephan John 12.8.2023 20:27
Was soll der letzte Kommentar? Selbstüberschätzung? Ignoranz gegenüber anderen Fotografen? Es gab hier oft viele schöne unterschiedliche Bilder. Da haben auch manche Admins irgendwann keinen Bock mehr sich das hier anzutun
Heinz Hülsmann 13.8.2023 8:47
Ich habe die Zeilen gelesen, kann aber Deinen Kommentar nicht unbeantwortet lassen.
Aus zeitlichen Gründen werde ich erst später Antworten.
VG Heinz
Olli 14.8.2023 17:14
Hallo Heinz,
mit solchen demotivierenden Kommentaren sorgst Du allerdings höchstens für das Gegenteil, die Freischaltprobleme werden größer. Das ist wenig zielführend. Immerhin der derzeit gut funktionierenden Kategoriesierung hast Du so nebenbei mal eben einen extremen Dämpfer verpasst. Das wird sich nicht morgen gleich bemerkbar machen, aber auf die Dauer. Da ist jetzt ein Großteil der Expertise dann einfach mal weg... Blöd gelaufen, gell? Dabei würde ich mich lieber über Deine gut gestalteten Bahnbilder freuen, wie etwa dieses hier...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 15.8.2023 12:17
Hallo Heinz,
ich habe mir lange überlegt, ob ich ich zu Deinem Kommentar etwas schreiben soll. Vielleicht hast Du es gar nicht so gemeint, aber die Bemerkung, Du könntest "bei allem Wohlwollen" keine Schätze bei bb.de entdecken, klingt überheblich (sorry) und ist auch schlichtweg falsch. Man muss dafür aber schon bereit sein, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Ich könnte Dir auf Anhieb mehrere (leider hier nicht mehr aktive) Fotografen nennen, deren Bilder aus der Masse der üblichen Sichtungsaufnahmen hervorstechen. Das betrifft sowohl Fotos neueren Datums, die sich durch eine besondere Qualität und Motivgestaltung auszeichnen, die wir "Normalfotografen" wohl nie erreichen werden, als auch historische Fotos von Fahrzeugen oder Strecken, die die wenigsten von uns kennen bzw. kennengelernt haben.
Gruß Horst
Heinz Hülsmann 15.8.2023 17:49
Ich werde nach meinem Urlaub (in ca. 4 Wochen)
zu den Kommentaren Stellung nehmen.
VG Heinz
Alexander, R. 15.8.2023 22:20
Hui, da bleibt die Spannung erhalten .... toll!
MfG
Stephan John 26.8.2023 20:42
Um die Spannung vom Alex mal etwas zu lockern äußere ich mich auch nochmal. Ich lade nur noch sehr selten Bilder hoch und bin als Admin auch nicht mehr aktiv. Weil ich ein Privatleben habe und ich das Gefühl nicht loswerde dass es manchem Freak nicht mehr zu vermitteln ist dass es außer Eisenbahn und Fotos machen nichts anderes im Leben gibt wars das für mich hier
Alexander, R. 30.8.2023 17:29
Grad eben durch Berlin-Spandau Richtung Stadtmitte mit einem Wagen. Leider Gegenlicht. Vielleicht hat wer anderes heute mehr Glück.
MfG
Andreas Strobel 12.8.2023 9:12
Irgendwie steht den RE 4/4" auch jedes Design in dem ich sie bis dato erblickt habe Stefan. Schönes Bild. LG an den Lac, Andi.
Andreas Strobel 8.8.2023 21:17
Schönes Bild des Rheingold, nur irritiert die Zugmaschine.....eigentlich müsste ja eine 103 ihn ziehen. Aber in Ermangelung der Maschinen ist eine 101 als Nachfolgerin legitim.
Heinz Hülsmann 9.8.2023 9:09
Danke Andreas, mir gefällt auch die 101 als Rheingold-Lok.
Vielleicht bist Du ja auch wieder mit Bildern präsent, würde mich freuen.
VG Heinz
Andreas Strobel 9.8.2023 13:57
Hallo Heinz, es sollten 10.000 Bilder werden und dann sollte Schluß sein. Nun sind es 9999 und ich habe das Kapitel Fotos bei Bahnbilder einzustellen damit abgeschlossen. Es wird definitiv bei BB.de keine neuen mehr geben. Aber Kommentare lasse ich noch da und bei der Diskussion über abgelehnte Bilder beteilige ich mich auch weiterhin.
LG Andreas.
Andreas Strobel 8.8.2023 22:13
Das war dann mal weg, heisst eine Serie auf ZDF Info. Heute braucht man einen Tunnelblick, um in der Düsseldorfer Innenstadt die Bahnen zusehen. Mal wieder passende Vergleichsbilder erschaffen Horst. Schade das man hier in Kiel wie in so vielen Städten das altmodische Gefährt und Hindernis entfernt hat. LG Andi
Horst Lüdicke 10.8.2023 9:41
Hallo Andreas,
überspitzt gesagt galt für die damalige westdeutsche Verkehrspolitik "Tunnel" (bei größeren Betrieben) oder "Stilllegung" (in kleineren Städten). Dass es auch anders geht, beweisen die heutigen Straßenbahnnetze in den neuen Bundesländern oder in der Schweiz (ohnehin ein Vorbild für einen attraktiven ÖPNV).
Gruß Horst
Gisela, Matthias und Jonas Frey 11.8.2023 10:12
Vielleicht hat der einsetzende Tunnelbau letztlich verhindert, dass auch in größeren Städten die Straßenbahn eingestellt wurde. Nach dem der Ausbau großzügig gefördert wurde, plante man in zahlreichen westdeutschen Städten echte U-Bahnen die meist über eine Übergangsphase durch einen Vorlaufbetrieb mit Straßenbahnen so nach und nach entstehen sollten. So konnten auch kleinere Abschnitte in Betrieb gehen ohne neue Betriebshöfe für andersartige Fahrzeuge geschaffen werden. Nur Nürnberg und München entschieden sich gleich eine echte U-Bahn zu bauen. Letztlich waren die U-Bahnpläne überzogen und so wurde die Tunnelnutzung durch Straßenbahnen der Endzustand. In manchen Städten entwickelte sich daraus die hochflurigen Stadtbahnen, wie in Hannover, Bielefeld und Stuttgart. In anderen Städte gibt ein Miteinander von Hochflurstadtbahnen neben durch Niederflurbahnen genutzte Tunnelstrecken.
Die Abkehr von der autogerechten Stadt (schafften die Tunnelbauten oben mehr Platz für PKWs), die Entwicklung der Niederflurtechnik, Ampelvorrangschaltung verhalfen der Straßenbahn wieder in den Fokus der Verkehrsplanung zu kommen. Ich empfinde Straßenbahnen immer auch einen Beitrag zur Urbanität.
Grüße Matthias
Andreas Strobel 8.8.2023 22:02
Dann nur mit einem Triebkopf🤭! Mal ein etwas anderes Bild eines ICE 401. LG Andreas
Stefan Wohlfahrt 9.8.2023 15:22
Hoffentlich verkehrt der ICE nicht via Frankfurt (Main) Hbf oder Leipzig HBF...
einen lieben Gruss
Stefan
Andreas Strobel 8.8.2023 21:58
Ach das ist ein fantastisches Bild der "Mogel" 52ziger Stefan.....sehr schön.
Stefan Wohlfahrt 9.8.2023 15:30
Hallo Andi,
soviel "Mogel" ist hier nicht dirn, sondern sichtbarer Fortschritt. Wobei durch den Brand und die nötige Revison nun der Lok vielleicht noch mehr Fortschritt in die zum Einsatz Lok kommt, den Leicht-Oelfeuerung ist nicht mehr so zeitgemäss. Fragt sich, ob die Lok mit Wasserstoff fahren könnte...
einen lieben Gruss
Stefan
Heinz Bergner 10.8.2023 22:11
Man könnte ja in den Tender einen Trafo einbauen, oben drauf einen Pantographen und den Dampf mit Heizstäben erzeugen, Oberleitung ist ja in der Schweiz fast überall vorhanden. 😎😂
Stefan Wohlfahrt 11.8.2023 8:37
Hallo Heinz,
Danke für deinen Kommentar. Eine gute Idee, aber nicht neu, wie die E 3/3 5821 zeigt (siehe nachfolgenden Link). Die Idee der "modernen Dampflok" besteht darin sie dort einzusetzen, wo es eben keine Fahrleitung gibt, in Ländern mit einer entsprechenden Infrastruktur, weshalb die Energie an Bord schon seine Sinn hat.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:SBB_Ee_3-3_8521.png
einen lieben Gruss
Stefan
Andreas Strobel 8.8.2023 21:55
Immer wieder schön wenn diese alten und kleinen Maschinen Auslauf bekommen. LG Andi
Stefan Wohlfahrt 9.8.2023 15:16
Hallo Andi,
da bin ich ganz mit dir einverstanden und "alt" ist schon fast untertrieben, die 1890 gebaute Lok ist mit 133 Jahren schon uralt.
Um so erfreulicher, dass sie noch so munter zwischen Blonay und Chamby hin und her dampft.
einen lieben Gruss
Stefan
Andreas Strobel 8.8.2023 21:53
Schönes Bild der 103 ist dir da gelungen Stefan.
Stefan Pavel 9.8.2023 5:06
Moin Andreas,
Vielen Dank für dein Feedback zum Bild, freut mich sehr das es dir gefällt.
Mfg
Stefan
Dennis Fiedler 13.7.2023 21:12
Schönes Bild. Man erahnt hier garnicht das bergische Land.
Heinz Hülsmann 13.7.2023 23:28
Danke Dennis,
die Bahntrasse verläuft im Tal und man kann die Erhebungen nicht erkennen.
VG Heinz
Andreas Strobel 8.8.2023 21:48
Find ich auch Heinz.....LG Andreas
Heinz Hülsmann 9.8.2023 9:11
Danke Andreas für den Kommentar.
VG aus dem Rheinland.
Andreas Strobel 28.7.2023 7:54
Servus Lothar, da ist dir ja mal ein wirklich interessantes Gespann vor die Linse geraten. Umweltfreundlich wird der Zug von der Diesellok gezogen.🤣🤣
Interessant auch die Firmen uneinheitlich Farbvarianten.
Haste fein ins Bild gesetzt.
Gruß Andreas
Date Jan de Vries 23.3.2016 18:39
Sehr schöne Talent-Aufnahme, Andreas!
Grüße,
Date Jan
Andreas Strobel 23.3.2016 19:56
Danke fürs Lob Date-Jan....lieben Gruß Andreas.
Gerd Gallus 19.7.2023 21:34
Waren das noch Zeiten, nach den 628 und bevor Vias das Teilstück übernommen hat. Heute muss man in Bedburg und mit viel Pech in Horrem umsteigen, um nach Köln zu kommen, früher ging das ohne Umstieg... Schöne Aufnahme vom Ortsausgang Gindorf Richtung Frimmersdorf!
Stefan Pavel 22.7.2023 6:24
Moin Andreas,
Schönes Bild vom DB Talent gefällt mir 👍
Mfg
Stefan
Andreas Strobel 23.7.2023 14:09
Hallo Stefan, vielen Dank für deinen netten Kommentar.. Freut mich das dir das Bild aus vergangen Tagen gefällt. Leider fahren diese Triebwagen nicht mehr auf der gesamten Strecke. Aber manche Dinge wechseln halt ihren Schaffenskreis. LG Andreas
Stefan Pavel 30.6.2023 9:04
Moin Andreas,
Schönes Bild von der West V60 gefällt mir.
Mfg
Stefan
Andreas Strobel 30.6.2023 14:16
Moin Stefan, freut mich das dir das Bild von der V60 gefällt. LG Andreas