bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

6 Bilder
4007, diesmal mit 4 Waggons, am 29.7.2006 auf dem Weg nach Athus kurz nach Luxembrug Stadt.
4007, diesmal mit 4 Waggons, am 29.7.2006 auf dem Weg nach Athus kurz nach Luxembrug Stadt.
Hanspeter Reschinger

Luxemburg / E-Loks / BR 4000 ·Traxx AC1·

938 800x552 Px, 20.09.2006

4011 (Bombardier 185.1) an der Spitze dieser Wendezuggarnitur kurz nach der Ausfahrt aus Luxemburg Stadt nach Athus, aufgenommen am 30.7.2006.
4011 (Bombardier 185.1) an der Spitze dieser Wendezuggarnitur kurz nach der Ausfahrt aus Luxemburg Stadt nach Athus, aufgenommen am 30.7.2006.
Hanspeter Reschinger

Luxemburg / E-Loks / BR 4000 ·Traxx AC1·

907 800x513 Px, 14.09.2006

Eine reine Bombardiergarnitur. 18 Steuerwagen und 67 Mittelwagen stehen bei der CFL zur Zeit im Einsatz. Als Zug- bzw. Schubmaschinen kommen 20 Lokomotiven der Reihe 185.1 zum Einsatz, die in Luxemburg als Serie 4000 bezeichnet wird. Die Aufnahme dieses RB auf dem Weg nach Luxemburg Stadt entstand am 26.7.2006 bei der Ausfahrt aus Bettemburg.
Eine reine Bombardiergarnitur. 18 Steuerwagen und 67 Mittelwagen stehen bei der CFL zur Zeit im Einsatz. Als Zug- bzw. Schubmaschinen kommen 20 Lokomotiven der Reihe 185.1 zum Einsatz, die in Luxemburg als Serie 4000 bezeichnet wird. Die Aufnahme dieses RB auf dem Weg nach Luxemburg Stadt entstand am 26.7.2006 bei der Ausfahrt aus Bettemburg.
Hanspeter Reschinger

Luxemburg / E-Loks / BR 4000 ·Traxx AC1·

1087 800x605 Px, 12.09.2006

Auch an meinem letzten Urlaubstag in Luxemburg machte ich einen kleinen Abstecher an die Bahnlinie zwischen Luxemburg Stadt und Bettemburg. Die Aufnahme zeigt eine Wendezuggarnitur gezogen von einer Lok der Serie 4000 (Bombardier 185.1) kurz nach der Ausfahrt aus Luxemburg. Zielbahnhof: Athos.
Auch an meinem letzten Urlaubstag in Luxemburg machte ich einen kleinen Abstecher an die Bahnlinie zwischen Luxemburg Stadt und Bettemburg. Die Aufnahme zeigt eine Wendezuggarnitur gezogen von einer Lok der Serie 4000 (Bombardier 185.1) kurz nach der Ausfahrt aus Luxemburg. Zielbahnhof: Athos.
Hanspeter Reschinger

Luxemburg / E-Loks / BR 4000 ·Traxx AC1·

754 800x524 Px, 08.09.2006

Als nächstes folgt eine reine Bombardiergarnitur, aufgenommen am 30.7.2006 kurz nach der Hauptstadt Luxemburg. 18 Steuerwagen und 67 Mittelwagen stehen bei der CFL zur Zeit im Einsatz. Als Zug- bzw. Schubmaschinen kommen 20 Lokomotiven der Reihe 185.1 zum Einsatz, die in Luxemburg als Serie 4000 bezeichnet wird. Bespannt wurde der Zug am 30.7.06 von der 4011.
Als nächstes folgt eine reine Bombardiergarnitur, aufgenommen am 30.7.2006 kurz nach der Hauptstadt Luxemburg. 18 Steuerwagen und 67 Mittelwagen stehen bei der CFL zur Zeit im Einsatz. Als Zug- bzw. Schubmaschinen kommen 20 Lokomotiven der Reihe 185.1 zum Einsatz, die in Luxemburg als Serie 4000 bezeichnet wird. Bespannt wurde der Zug am 30.7.06 von der 4011.
Hanspeter Reschinger

Luxemburg / E-Loks / BR 4000 ·Traxx AC1·

808 800x654 Px, 11.08.2006

RB gezogen von 4010 (Bombardier 185.1) von Luxembourg kommend nach Athus am 27.7.2006 bei der Einfahrt in die Haltestelle Berchem.
RB gezogen von 4010 (Bombardier 185.1) von Luxembourg kommend nach Athus am 27.7.2006 bei der Einfahrt in die Haltestelle Berchem.
Hanspeter Reschinger

Luxemburg / E-Loks / BR 4000 ·Traxx AC1·

859 800x666 Px, 08.08.2006





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.