bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

8 Bilder
185 052 bespannte am 20.11.2008 den Sappizug 48930. Diese 185er Leistung ist ab Fahrplanwechsel Geschichte. Traktioniert wird 48939/48930 in Zukunft ab/bis Wels von einer Lok der der BR 1116. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus dem Galgenberg-Tunnel zwischen Leoben und St. Michael in der Obersteiermark.
185 052 bespannte am 20.11.2008 den Sappizug 48930. Diese 185er Leistung ist ab Fahrplanwechsel Geschichte. Traktioniert wird 48939/48930 in Zukunft ab/bis Wels von einer Lok der der BR 1116. Die Aufnahme entstand bei der Ausfahrt aus dem Galgenberg-Tunnel zwischen Leoben und St. Michael in der Obersteiermark.
Hanspeter Reschinger

Normalerweise kann man nach dem Sappizug 48930 die Uhr richten. Völlig überrascht waren wir allerdings am 23.11.2008, als er mit ca. 2:45 Verspätung in Niklasdorf auftauchte. Mit Fahrplanwechsel wird dieser Zug ab/bis Wels mit einer 1116 traktioniert werden.
Normalerweise kann man nach dem Sappizug 48930 die Uhr richten. Völlig überrascht waren wir allerdings am 23.11.2008, als er mit ca. 2:45 Verspätung in Niklasdorf auftauchte. Mit Fahrplanwechsel wird dieser Zug ab/bis Wels mit einer 1116 traktioniert werden.
Hanspeter Reschinger

Umlaufbedingt wird am Sonntag der zwischen Spellern und Gratkorn verkehrende GAG 48939 zwischen Wels und Gratkorn im Tandem geführt. Es war möglicherweise meine letzte Gelegenheit ihn abzulichten, leider nicht bei Sonnenschein. An der Spitze, 185 059. Diese 185er Leistung wird es mit Fahrplanwechsel nicht mehr geben. Die Aufnahmen entstand am 9.11.2008 in Kammern.
Umlaufbedingt wird am Sonntag der zwischen Spellern und Gratkorn verkehrende GAG 48939 zwischen Wels und Gratkorn im Tandem geführt. Es war möglicherweise meine letzte Gelegenheit ihn abzulichten, leider nicht bei Sonnenschein. An der Spitze, 185 059. Diese 185er Leistung wird es mit Fahrplanwechsel nicht mehr geben. Die Aufnahmen entstand am 9.11.2008 in Kammern.
Hanspeter Reschinger

GAG 48930 von Gratwein nach Spellen (D) ist durchgehend mit einer Railion 185 bespannt. Wegen des hohen Gewichts des Zuges (1620 Tonnen) muss über den Schoberpass und den Phyrnpass ab St. Michael allerdings eine Vorspannlok vor den Zug. Am 6.3.2008 erledigte diese Vorspannleistung 1044.40. Dies war neben dem RTS Zug auch der Grund, warum ich an dem Tag einen halben Tag Zeitausgleich genommen habe. Die Aufnahme entstand in Mautern in der Obersteiermark. 1044.40 blieb in dem Fall übrigens bis Wels am Zug.
GAG 48930 von Gratwein nach Spellen (D) ist durchgehend mit einer Railion 185 bespannt. Wegen des hohen Gewichts des Zuges (1620 Tonnen) muss über den Schoberpass und den Phyrnpass ab St. Michael allerdings eine Vorspannlok vor den Zug. Am 6.3.2008 erledigte diese Vorspannleistung 1044.40. Dies war neben dem RTS Zug auch der Grund, warum ich an dem Tag einen halben Tag Zeitausgleich genommen habe. Die Aufnahme entstand in Mautern in der Obersteiermark. 1044.40 blieb in dem Fall übrigens bis Wels am Zug.
Hanspeter Reschinger

Wechselnde Wetterbedingungen am 18.1.2008. Kurz vor Niklasdorf war teilweise wieder herrliches Fotowetter. 48930 war gestern 11 Minuten vor Plan unterwegs. Möglicherweise können wir vor diesem Zug in Kürze die BR 151 bewundern, finden doch Anfang Februar zwischen Passau und Graz Schulungsfahrten mit dieser Baureihe statt. Zur Zeit wird dieser Zug jedoch mit einer Railionmaschine der BR 185 bespannt.
Wechselnde Wetterbedingungen am 18.1.2008. Kurz vor Niklasdorf war teilweise wieder herrliches Fotowetter. 48930 war gestern 11 Minuten vor Plan unterwegs. Möglicherweise können wir vor diesem Zug in Kürze die BR 151 bewundern, finden doch Anfang Februar zwischen Passau und Graz Schulungsfahrten mit dieser Baureihe statt. Zur Zeit wird dieser Zug jedoch mit einer Railionmaschine der BR 185 bespannt.
Hanspeter Reschinger

Nach dem GAG 48930 kann man seine Uhr richten. 185 047 bespannte ihn am 17.5.2007. Die Aufnahme entstand zwischen Stübing und Peggau-Deutschfeistritz.
Nach dem GAG 48930 kann man seine Uhr richten. 185 047 bespannte ihn am 17.5.2007. Die Aufnahme entstand zwischen Stübing und Peggau-Deutschfeistritz.
Hanspeter Reschinger

1116 226 bei der Durchfahrt der S-Bahnstation Wien Breitenleer Straße am 4.3.2007
1116 226 bei der Durchfahrt der S-Bahnstation Wien Breitenleer Straße am 4.3.2007
Hanspeter Reschinger

1116 037 auf der Pottendorfer Linie im Bereicht der WLB Haltestelle Gutheil Schoder Gasse in Wien am 2.4.2005
1116 037 auf der Pottendorfer Linie im Bereicht der WLB Haltestelle Gutheil Schoder Gasse in Wien am 2.4.2005
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.