bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

3 Bilder
475.196 und 475.179 mit ihrem Sonderzug von ¦umperk (CZ) über Glucholazy (Polen) nach Vrútky (SK)am 9.5.2013 kurz nach Hanu¨ovice aufgenommen.
475.196 und 475.179 mit ihrem Sonderzug von ¦umperk (CZ) über Glucholazy (Polen) nach Vrútky (SK)am 9.5.2013 kurz nach Hanu¨ovice aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

475.196 und 475.179 mit ihrem Sonderzug von ¦umperk (CZ) über Glucholazy (Polen) nach Vrútky (SK) kurz nach Ostru¸ná am 9.5.2013.
475.196 und 475.179 mit ihrem Sonderzug von ¦umperk (CZ) über Glucholazy (Polen) nach Vrútky (SK) kurz nach Ostru¸ná am 9.5.2013.
Hanspeter Reschinger

Nach einer sechstägigen Dampftour durch Tschechien, die Slowakei und Österreich bin ich müde, aber mit einigen Aufnahmen wieder zu Hause gelandet. Die erste Aufnahme, die ich hier zeigen möchte, entstand am zweiten Tag unserer Reise und zeigt 475.196 und 475.179 am 9.5.2013 mit ihrem Sonderzug von ¦umperk ins 382,7 Kilometer entfernten Vrútky rund 5 Kilometer nach der Ausfahrt aus ¦umperk  in Bludov. Die Zugnummern erspare ich mir diesmal. Alleine am Zweiten Tag hatte der Zug 12!! Zugnummern. 

Dieser Zug startete übrigens am 8.5.2013 in Prag, befand sich am 11.5.2013 in  Margecany in der Slowakei am östlichsten Punkt seiner Reise, und fuhr am 12.5.2013  über Vrútky  und Olomouc wieder nach Prag retour.

Meiner Meinung nach zurecht bekam die BR 475 wegen ihres eleganten Äußeren vom Betriebsdienst den Spitznamen „Slechtična“ (Edelfrau). Neben den beiden am Bild gezeigten Maschinen sind übrigens noch 475.101 und 475.111 betriebsbereit erhalten.
Nach einer sechstägigen Dampftour durch Tschechien, die Slowakei und Österreich bin ich müde, aber mit einigen Aufnahmen wieder zu Hause gelandet. Die erste Aufnahme, die ich hier zeigen möchte, entstand am zweiten Tag unserer Reise und zeigt 475.196 und 475.179 am 9.5.2013 mit ihrem Sonderzug von ¦umperk ins 382,7 Kilometer entfernten Vrútky rund 5 Kilometer nach der Ausfahrt aus ¦umperk in Bludov. Die Zugnummern erspare ich mir diesmal. Alleine am Zweiten Tag hatte der Zug 12!! Zugnummern. Dieser Zug startete übrigens am 8.5.2013 in Prag, befand sich am 11.5.2013 in Margecany in der Slowakei am östlichsten Punkt seiner Reise, und fuhr am 12.5.2013 über Vrútky und Olomouc wieder nach Prag retour. Meiner Meinung nach zurecht bekam die BR 475 wegen ihres eleganten Äußeren vom Betriebsdienst den Spitznamen „Slechtična“ (Edelfrau). Neben den beiden am Bild gezeigten Maschinen sind übrigens noch 475.101 und 475.111 betriebsbereit erhalten.
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.