bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

70 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
354.7152 (ex kkStB 429.1996) vom KHKD Praha Vrsovice mit ihrer polnischen Schwestermaschine Ol 12-7 (ex kkStB 429.195) aus Chabówka am 21.6.2013 kurz vor Kně¸eves aufgenommen.
354.7152 (ex kkStB 429.1996) vom KHKD Praha Vrsovice mit ihrer polnischen Schwestermaschine Ol 12-7 (ex kkStB 429.195) aus Chabówka am 21.6.2013 kurz vor Kně¸eves aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Tp3-36 als Denkmal abgestellt in Zbaszynek. (1.5.2008)
Tp3-36 als Denkmal abgestellt in Zbaszynek. (1.5.2008)
Hanspeter Reschinger

Kann auch ein Rücken entzücken? Naja, kleine Impression von Signalen, Weichen, Laternen und eben die Rückansicht der  Schönen Helena  Wolsztyn am 2.5.2008.
Kann auch ein Rücken entzücken? Naja, kleine Impression von Signalen, Weichen, Laternen und eben die Rückansicht der "Schönen Helena" Wolsztyn am 2.5.2008.
Hanspeter Reschinger

Ty2-911 bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008.
Ty2-911 bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008.
Hanspeter Reschinger

Tr5-65 bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008.
Tr5-65 bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008.
Hanspeter Reschinger

Weil er wirklich sehr imposant war - noch ein Foto des 16er Lokzuges bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008, welcher von Ok22-31 angeführt wurde.
Weil er wirklich sehr imposant war - noch ein Foto des 16er Lokzuges bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008, welcher von Ok22-31 angeführt wurde.
Hanspeter Reschinger

Stark bearbeitetes Bild von Ol49-7, aufgenommen am 2.5.2008 im BW Wolsztyn.
Stark bearbeitetes Bild von Ol49-7, aufgenommen am 2.5.2008 im BW Wolsztyn.
Hanspeter Reschinger

Pt47-112 bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008. Diese Signalbrücke liegt so gut wie den ganzen Tag perfekt im Licht. Wenn keine Parade ist, ein Tipp für eine perfekte Fotostelle für Züge die nach Leszno fahren.
Pt47-112 bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008. Diese Signalbrücke liegt so gut wie den ganzen Tag perfekt im Licht. Wenn keine Parade ist, ein Tipp für eine perfekte Fotostelle für Züge die nach Leszno fahren.
Hanspeter Reschinger

Ol49-69 bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008.
Ol49-69 bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008.
Hanspeter Reschinger

Sieht man auf dem Foto zwar nicht, aber das hier ist das Finale der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008. Ok22-31 führte einen Lokzug an, welcher aus allen 16 Maschinen, die bei der Parade teilgenommen haben, bestand.
Sieht man auf dem Foto zwar nicht, aber das hier ist das Finale der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008. Ok22-31 führte einen Lokzug an, welcher aus allen 16 Maschinen, die bei der Parade teilgenommen haben, bestand.
Hanspeter Reschinger

Tkt48-18 bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008.
Tkt48-18 bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008.
Hanspeter Reschinger

Ok1-359 bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008.
Ok1-359 bei der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008.
Hanspeter Reschinger

Tkt48-18 bespannte am 3.5.2008 gemeinsam mit GWR 5521 aus England einen Sonderzug von Leszno nach Wolsztyn. Die Aufnahme entstand ca. 2 Kilometer vor Wolsztyn. (SW Version)
Tkt48-18 bespannte am 3.5.2008 gemeinsam mit GWR 5521 aus England einen Sonderzug von Leszno nach Wolsztyn. Die Aufnahme entstand ca. 2 Kilometer vor Wolsztyn. (SW Version)
Hanspeter Reschinger

Ty2-911 aus dem BW Chabówka bespannte anlässlich der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008 einen Sonderzug nach Leszno und wieder retour nach Wolsztyn. Die Aufnahme zeigt den Zug auf dem Weg nach Leszno ca. 3 Kilometer vom Bahnhof Wolsztyn entfernt.
Ty2-911 aus dem BW Chabówka bespannte anlässlich der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008 einen Sonderzug nach Leszno und wieder retour nach Wolsztyn. Die Aufnahme zeigt den Zug auf dem Weg nach Leszno ca. 3 Kilometer vom Bahnhof Wolsztyn entfernt.
Hanspeter Reschinger

Ol49-7 am 2.5.2008 im BW Wolsztyn aufgenommen.
Ol49-7 am 2.5.2008 im BW Wolsztyn aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Der Stolz des BW Wolsztyn, PM36-2  Schöne Helena  in voller Pracht am 2.5.2008 im BW Wolsztyn aufgenommen.
Der Stolz des BW Wolsztyn, PM36-2 "Schöne Helena" in voller Pracht am 2.5.2008 im BW Wolsztyn aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Planzug 79327 von Leszno nach Wolsztyn war am 2.5.2008 mit Ol49-69 bespannt. Die Aufnahme entstand kurz vor Wolsztyn an der Stelle, wo die Strecke nach Poznan die Strecke nach Leszno über eine Brücke quert. Sie wurde 1949 in der Lokfabrik Chrzanow gebaut. Ol49-69 ist sehr häufig im Planeinsatz zwischen Wolsztyn und Poznan, bzw. zwischen Wolsztyn und Leszno anzutreffen. Neben Ol49-69 ist in Wolstyn auch noch Ol49-7 betriebsfähig.
Planzug 79327 von Leszno nach Wolsztyn war am 2.5.2008 mit Ol49-69 bespannt. Die Aufnahme entstand kurz vor Wolsztyn an der Stelle, wo die Strecke nach Poznan die Strecke nach Leszno über eine Brücke quert. Sie wurde 1949 in der Lokfabrik Chrzanow gebaut. Ol49-69 ist sehr häufig im Planeinsatz zwischen Wolsztyn und Poznan, bzw. zwischen Wolsztyn und Leszno anzutreffen. Neben Ol49-69 ist in Wolstyn auch noch Ol49-7 betriebsfähig.
Hanspeter Reschinger

Ol49-7 im BW Wolsztyn am 2.5.2008 aufgenommen.
Ol49-7 im BW Wolsztyn am 2.5.2008 aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Ok22-31 im BW Wolsztyn am 2.5.2008.
Ok22-31 im BW Wolsztyn am 2.5.2008.
Hanspeter Reschinger

Tkt48-18 am 3.5.2008 bei der Dampflokparade in Wolsztyn.
Tkt48-18 am 3.5.2008 bei der Dampflokparade in Wolsztyn.
Hanspeter Reschinger

Ok22-31 eröffnete die Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008. Sie wurde 1929 in Chrzanow gebaut. Die Baureihe Ok22 ist ein Nachbau der preußischen P8 und hatte während des 2. Weltkrieges bei der DRG die Bezeichnung 38 4536. Seit dem 16.Juli 1987 ist sie in Wolsztyn und gehört dem Eisenbahnmuseum in Warschau.
Ok22-31 eröffnete die Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008. Sie wurde 1929 in Chrzanow gebaut. Die Baureihe Ok22 ist ein Nachbau der preußischen P8 und hatte während des 2. Weltkrieges bei der DRG die Bezeichnung 38 4536. Seit dem 16.Juli 1987 ist sie in Wolsztyn und gehört dem Eisenbahnmuseum in Warschau.
Hanspeter Reschinger

Und weg ist er. Tr12-25 bespannte am Nachmittag des 3.5.2008 einen Sonderzug von Wolsztyn nach Zbaszynek und wieder retour. Die Aufnahme entstand bei der Rückfahrt ca. 3-4 Kilometer vor Wolsztyn.
Und weg ist er. Tr12-25 bespannte am Nachmittag des 3.5.2008 einen Sonderzug von Wolsztyn nach Zbaszynek und wieder retour. Die Aufnahme entstand bei der Rückfahrt ca. 3-4 Kilometer vor Wolsztyn.
Hanspeter Reschinger

Den absoluten Höhepunkt der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008 bildete ein Lokzug mit allen 16 Maschinen, die an der Parade teilgenommen haben. Angeführt wurde dieser von Ok22-31.
Den absoluten Höhepunkt der Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008 bildete ein Lokzug mit allen 16 Maschinen, die an der Parade teilgenommen haben. Angeführt wurde dieser von Ok22-31.
Hanspeter Reschinger

Der Stolz des BW Wolsztyn ist zweifellos Pm36-2 -  Die schöne Helena  Nur zwei Maschinen wurden von der BR Pm36 gebaut. Die verkleidete Pm36-1 verschwand in den Kriegswirren, Pm36-2 kam 1995 ins BW Wolsztyn. Am 19. Jaunar 2003 hat sie einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Auf der Hauptstrecke Poznan - Leszno erreichte sie mit ihren 1325 Kw  eine Geschwindigkeit von über 130km/h. Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008.
Der Stolz des BW Wolsztyn ist zweifellos Pm36-2 - "Die schöne Helena" Nur zwei Maschinen wurden von der BR Pm36 gebaut. Die verkleidete Pm36-1 verschwand in den Kriegswirren, Pm36-2 kam 1995 ins BW Wolsztyn. Am 19. Jaunar 2003 hat sie einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Auf der Hauptstrecke Poznan - Leszno erreichte sie mit ihren 1325 Kw eine Geschwindigkeit von über 130km/h. Dampflokparade in Wolsztyn am 3.5.2008.
Hanspeter Reschinger

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.