bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

4 Bilder
01 118 mit ihrem DRG-Schnellzug von Koblenz nach Trier am 3.4.2010 wenige Meter vor der Durchfahrt der Station Hatzenport an der Mosel. Im Hintergrund ist die Pfarrkirche St. Rochus zu sehen, dahinter die alte kath. Pfarrkirche St. Johannes.
01 118 mit ihrem DRG-Schnellzug von Koblenz nach Trier am 3.4.2010 wenige Meter vor der Durchfahrt der Station Hatzenport an der Mosel. Im Hintergrund ist die Pfarrkirche St. Rochus zu sehen, dahinter die alte kath. Pfarrkirche St. Johannes.
Hanspeter Reschinger

01 118 mit ihrem DRG-Schnellzug von Saarbrücken nach Koblenz war am 3.4.2010 ziemlich pünktlich unterwegs. Am Foto hat sie gerade den 367 Meter langen Petersberg-Tunnel verlassen und quert über eine 281 Meter lange Brücke die Mosel bevor sie ein paar Meter weiter die Station Ediger-Eller durchfährt. Kurz nach der Station Ediger-Eller beginnt dann der 4.205 Meter lange Kaiser-Wilhelm-Tunnel. Das Tageslicht wird sie dann erst wieder kurz vor dem Bahnhof Cochem erblicken. (24 mm Version)
01 118 mit ihrem DRG-Schnellzug von Saarbrücken nach Koblenz war am 3.4.2010 ziemlich pünktlich unterwegs. Am Foto hat sie gerade den 367 Meter langen Petersberg-Tunnel verlassen und quert über eine 281 Meter lange Brücke die Mosel bevor sie ein paar Meter weiter die Station Ediger-Eller durchfährt. Kurz nach der Station Ediger-Eller beginnt dann der 4.205 Meter lange Kaiser-Wilhelm-Tunnel. Das Tageslicht wird sie dann erst wieder kurz vor dem Bahnhof Cochem erblicken. (24 mm Version)
Hanspeter Reschinger

01 118 mit ihrem DRG-Schnellzug von Saarbrücken nach Koblenz war am 3.4.2010 ziemlich pünktlich unterwegs. Am Foto hat sie gerade den 367 Meter langen Petersberg-Tunnel verlassen und quert über eine 281 Meter lange Brücke die Mosel bevor sie ein paar Meter weiter die Station Ediger-Eller durchfährt. Kurz nach der Station Ediger-Eller beginnt dann der 4.205 Meter lange Kaiser-Wilhelm-Tunnel. Das Tageslicht wird sie dann erst wieder kurz vor dem Bahnhof Cochem erblicken. 
(70 mm Version)
01 118 mit ihrem DRG-Schnellzug von Saarbrücken nach Koblenz war am 3.4.2010 ziemlich pünktlich unterwegs. Am Foto hat sie gerade den 367 Meter langen Petersberg-Tunnel verlassen und quert über eine 281 Meter lange Brücke die Mosel bevor sie ein paar Meter weiter die Station Ediger-Eller durchfährt. Kurz nach der Station Ediger-Eller beginnt dann der 4.205 Meter lange Kaiser-Wilhelm-Tunnel. Das Tageslicht wird sie dann erst wieder kurz vor dem Bahnhof Cochem erblicken. (70 mm Version)
Hanspeter Reschinger

Einmal musste ich einfach zur berühmten Fotostelle in Bullay. Trotz widrigster Fotobedingungen, entschloss ich mich am 4.4.2010 01 118 mit ihrem DRG-Schnellzug von Koblenz nach Trier auf dieser Brücke über die Mosel abzulichten. Kurz bevor der Zug kam, hat es noch stark geregnet, zum Aufnahmezeitpunkt herrschten genau die Bedingungen, die von Eisenbahnfotografen nicht wirklich geschätzt werden: Hauptmotiv dunkel, der Himmel total hell. Nach einigen Anläufen, ist jetzt einmal dieses Foto heraus gekommen.
Einmal musste ich einfach zur berühmten Fotostelle in Bullay. Trotz widrigster Fotobedingungen, entschloss ich mich am 4.4.2010 01 118 mit ihrem DRG-Schnellzug von Koblenz nach Trier auf dieser Brücke über die Mosel abzulichten. Kurz bevor der Zug kam, hat es noch stark geregnet, zum Aufnahmezeitpunkt herrschten genau die Bedingungen, die von Eisenbahnfotografen nicht wirklich geschätzt werden: Hauptmotiv dunkel, der Himmel total hell. Nach einigen Anläufen, ist jetzt einmal dieses Foto heraus gekommen.
Hanspeter Reschinger





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.