bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

10 Bilder
Für eine Sonderfahrt am 18.8.2007 von Leopoldau nach Wolfsthal und wieder retour wurde ET 4030.210 von Wien Praterstern nach Leopoldau als Lp 32398 überstellt. Die Aufnahme entstand bei der Querung der Donau zw. Handelskai und Floridsdorf. Links am Bild ist der 171 Metern (202 m incl. der Turmspitze) hohe Millennium Tower zu sehen. Interessant die Daten der 15.000 m² großen Verglasung. Die Einzelscheiben des dreiteiligen Verbundglases bestehen aus Floatglas mit einer Glasdicke von 34 mm. In gefährdeten Teilbereichen wurde zum Schutz vor Durchbruch die Außenscheibe durch Verbundsicherheitsglas ersetzt. Erstmals kam in Österreich das rationelle, kostensparende  Stahlbundverfahren  zum Einsatz. Statt drei Wochen für ein Geschoß wurde beim Millenium Tower lediglich eine Woche für zwei Stockwerke benötigt. 1999 war er fertig.
3.300 m² Bürofläche bieten sich im 50geschoßigen Gebäude an. Weiters findet man darin einen Kindergarten, ein Ärztezentrum sowie 425 Wohnungen und ein Einkaufszentrum.
Für eine Sonderfahrt am 18.8.2007 von Leopoldau nach Wolfsthal und wieder retour wurde ET 4030.210 von Wien Praterstern nach Leopoldau als Lp 32398 überstellt. Die Aufnahme entstand bei der Querung der Donau zw. Handelskai und Floridsdorf. Links am Bild ist der 171 Metern (202 m incl. der Turmspitze) hohe Millennium Tower zu sehen. Interessant die Daten der 15.000 m² großen Verglasung. Die Einzelscheiben des dreiteiligen Verbundglases bestehen aus Floatglas mit einer Glasdicke von 34 mm. In gefährdeten Teilbereichen wurde zum Schutz vor Durchbruch die Außenscheibe durch Verbundsicherheitsglas ersetzt. Erstmals kam in Österreich das rationelle, kostensparende "Stahlbundverfahren" zum Einsatz. Statt drei Wochen für ein Geschoß wurde beim Millenium Tower lediglich eine Woche für zwei Stockwerke benötigt. 1999 war er fertig. 3.300 m² Bürofläche bieten sich im 50geschoßigen Gebäude an. Weiters findet man darin einen Kindergarten, ein Ärztezentrum sowie 425 Wohnungen und ein Einkaufszentrum.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4030 · 6030

1910  1 800x532 Px, 23.08.2007

Sonderfahrt mit der ehemaligen S-Bahngarnitur 4030.210 (Steuerwagen 6030 203) am 18.8.2007 von Wien Leopoldau nach Wolfsthal und zurück. Die Aufnahme zeigt den Triebwagen bei der Hinfahrt als R 16553 beim Halt in Wien Traisengasse.
Sonderfahrt mit der ehemaligen S-Bahngarnitur 4030.210 (Steuerwagen 6030 203) am 18.8.2007 von Wien Leopoldau nach Wolfsthal und zurück. Die Aufnahme zeigt den Triebwagen bei der Hinfahrt als R 16553 beim Halt in Wien Traisengasse.
Hanspeter Reschinger

4030 210 als Sonderzug R 16478 von Floridsdorf nach Strasshof am 8.7.07 bei der Weiterfahrt nach dem Festakt in Deutsch Wagramm, kurz vor Strasshof aufgenommen.
4030 210 als Sonderzug R 16478 von Floridsdorf nach Strasshof am 8.7.07 bei der Weiterfahrt nach dem Festakt in Deutsch Wagramm, kurz vor Strasshof aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Anlässlich der Feierlichkeiten 170 Jahre Nordbahn am 8.7.07, gab es mit dem ehemaligen S-Bahntriebwagen 4030 210 Pendelfahrten zw. Deutsch Wagram und Strasshof. Auf dem Foto ist der Zug gerade als R 16480 von Deutsch Wagram auf dem Weg nach Strasshof. Die Aufnahme entstand nächst der Station Helmahof.
Anlässlich der Feierlichkeiten 170 Jahre Nordbahn am 8.7.07, gab es mit dem ehemaligen S-Bahntriebwagen 4030 210 Pendelfahrten zw. Deutsch Wagram und Strasshof. Auf dem Foto ist der Zug gerade als R 16480 von Deutsch Wagram auf dem Weg nach Strasshof. Die Aufnahme entstand nächst der Station Helmahof.
Hanspeter Reschinger

Zwischen Strasshof und Deutsch Wagram fanden am 8.7.2007 zwei Pendelfahrten mit dem 4030 210 statt. Die Aufnahme, die kurz nach Strasshof entstanden ist, zeigt den Triebwagen bei seiner ersten Pendelfahrt als R 16479 von Strasshof nach Deutsch Wagram.
Zwischen Strasshof und Deutsch Wagram fanden am 8.7.2007 zwei Pendelfahrten mit dem 4030 210 statt. Die Aufnahme, die kurz nach Strasshof entstanden ist, zeigt den Triebwagen bei seiner ersten Pendelfahrt als R 16479 von Strasshof nach Deutsch Wagram.
Hanspeter Reschinger

Zwischen Strasshof und Deutsch Wagram fanden am 8.7.2007 zwei Pendelfahrten mit dem 4030 210 statt. 4030 210 bei der zweiten Pendelfahrt als R 16481 kurz nach der Haltestelle Helmahof.
Zwischen Strasshof und Deutsch Wagram fanden am 8.7.2007 zwei Pendelfahrten mit dem 4030 210 statt. 4030 210 bei der zweiten Pendelfahrt als R 16481 kurz nach der Haltestelle Helmahof.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4030 · 6030

986  2 800x526 Px, 10.07.2007

4030 210 fuhr am 8.7.2007 als R 16483 von Strasshof retour nach Floridsdorf, wo auch die offizielle Fahrt endete. Die Weiterfarht nach Wien Praterstern, wo der Triebwagen zur Zeit hinterstellt ist, erfolgte als LP 16483. Die Aufnahme zeigt den Triebwagen als LP 16483 bei der Durchfahrt der Station Wien-Handelskai.
4030 210 fuhr am 8.7.2007 als R 16483 von Strasshof retour nach Floridsdorf, wo auch die offizielle Fahrt endete. Die Weiterfarht nach Wien Praterstern, wo der Triebwagen zur Zeit hinterstellt ist, erfolgte als LP 16483. Die Aufnahme zeigt den Triebwagen als LP 16483 bei der Durchfahrt der Station Wien-Handelskai.
Hanspeter Reschinger

Ankunft des Sonderzuges R 16478 von Floridsdorf nach Strasshof, am 8.7.07 in Süßenbrunn.
Ankunft des Sonderzuges R 16478 von Floridsdorf nach Strasshof, am 8.7.07 in Süßenbrunn.
Hanspeter Reschinger

Nach betrieblicher Möglichkeit war die Weiterfahrt der beiden Sonderzüge R 16478 und R 16476 am 8.7.07
 von Floridsdorf nach Strasshof zwischen Süßenbrunn und Deutsch Wagram als Parallelfahrt geplant. Das dieser Plan in die Tat umgesetzt wurde, kann man auf diesem Foto bei der Ausfahrt aus Süßenbrunn sehen.
Nach betrieblicher Möglichkeit war die Weiterfahrt der beiden Sonderzüge R 16478 und R 16476 am 8.7.07 von Floridsdorf nach Strasshof zwischen Süßenbrunn und Deutsch Wagram als Parallelfahrt geplant. Das dieser Plan in die Tat umgesetzt wurde, kann man auf diesem Foto bei der Ausfahrt aus Süßenbrunn sehen.
Hanspeter Reschinger

4030 210 abgestellt im Heizhaus Strasshof am 23.4.2006. Dieser ehemalige Triebwagen der Wiener S-Bahn ist heute wieder in der Auslieferungslackierung zu sehen.
4030 210 abgestellt im Heizhaus Strasshof am 23.4.2006. Dieser ehemalige Triebwagen der Wiener S-Bahn ist heute wieder in der Auslieferungslackierung zu sehen.
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.