bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stephan Kainberger

7 Bilder
Den Ort Weißenkirchen in der Wachau soeben zurückgelassen, dampft die 132 33 im späten Abendlicht zur Sonnwendfeier nach Spitz. Joching, 23.6.12
Den Ort Weißenkirchen in der Wachau soeben zurückgelassen, dampft die 132 33 im späten Abendlicht zur Sonnwendfeier nach Spitz. Joching, 23.6.12
Stephan Kainberger

Mit dem Tender voraus fuhr die 33 132 von Brenner & Brenner von Wien/Heiligenstadt kommend durch die schöne Wachau zur Sonnwendfeier nach Spitz. Die Aufnahme entstand zwischen Dürnstein und Weißenkirchen, 13.6.12
Mit dem Tender voraus fuhr die 33 132 von Brenner & Brenner von Wien/Heiligenstadt kommend durch die schöne Wachau zur Sonnwendfeier nach Spitz. Die Aufnahme entstand zwischen Dürnstein und Weißenkirchen, 13.6.12
Stephan Kainberger

2064 403 ist auf der Wachauerbahn von Krems nach Emmersdorf unterwegs und fährt hier an der am anderen Donauufer gelegenenen Ruine Aggstein vorbei. Aggsbach Markt, 20.5.12
2064 403 ist auf der Wachauerbahn von Krems nach Emmersdorf unterwegs und fährt hier an der am anderen Donauufer gelegenenen Ruine Aggstein vorbei. Aggsbach Markt, 20.5.12
Stephan Kainberger

Seit der Einstellung des regulären Bahnbetriebs der Wachauerbahn wurde der Personenverkehr von der Schiene auf die Straße verlegt, ein- und ausgestiegen wird nicht mehr an Bahnhöfen, sondern, wie hier, an Bushaltestellen und der noch verbliebene (touristisch genutzte) Schienenverkehr ist in der Wachau im wahrsten Sinne des Wortes in den Hintergrund gerückt. Dürnstein, 20.5.12
Seit der Einstellung des regulären Bahnbetriebs der Wachauerbahn wurde der Personenverkehr von der Schiene auf die Straße verlegt, ein- und ausgestiegen wird nicht mehr an Bahnhöfen, sondern, wie hier, an Bushaltestellen und der noch verbliebene (touristisch genutzte) Schienenverkehr ist in der Wachau im wahrsten Sinne des Wortes in den Hintergrund gerückt. Dürnstein, 20.5.12
Stephan Kainberger

Eine der letzten Möglichkeiten für Aufnahmen der Wachauerbahn bietet noch dieser Herbst, da ab 2011 auch die Einstellung dieser Bahnstrecke bevorsteht! Hier 5047 029-3 am 30.10.10 nach der Durchfahrt im St. Michaeler Tunnel...Danke für die Hilfe, Tom! ;)
Eine der letzten Möglichkeiten für Aufnahmen der Wachauerbahn bietet noch dieser Herbst, da ab 2011 auch die Einstellung dieser Bahnstrecke bevorsteht! Hier 5047 029-3 am 30.10.10 nach der Durchfahrt im St. Michaeler Tunnel...Danke für die Hilfe, Tom! ;)
Stephan Kainberger

Eine der letzten Möglichkeiten für Aufnahmen der Wachauerbahn bietet noch dieser Herbst, da ab 2011 auch die Einstellung dieser Bahnstrecke bevorsteht! Hier 5047 029-3 am 30.Oktober 2010 in den Weinbergen zwischen Dürnstein und Weißenkirchen.
Eine der letzten Möglichkeiten für Aufnahmen der Wachauerbahn bietet noch dieser Herbst, da ab 2011 auch die Einstellung dieser Bahnstrecke bevorsteht! Hier 5047 029-3 am 30.Oktober 2010 in den Weinbergen zwischen Dürnstein und Weißenkirchen.
Stephan Kainberger

Eine der letzten Möglichkeiten für Aufnahmen der Wachauerbahn bietet noch dieser Herbst, da ab 2011 auch die Einstellung dieser Bahnstrecke bevorsteht! Hier 5047 029-3 als R 6118 nach Spitz/Donau bei der Ortsdurchfahrt in Weißenkirchen. 30.10.10
Eine der letzten Möglichkeiten für Aufnahmen der Wachauerbahn bietet noch dieser Herbst, da ab 2011 auch die Einstellung dieser Bahnstrecke bevorsteht! Hier 5047 029-3 als R 6118 nach Spitz/Donau bei der Ortsdurchfahrt in Weißenkirchen. 30.10.10
Stephan Kainberger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.