bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Alexander Wiemer

6 Bilder
Das erste Highlight des Tages. Ein HVLE-Tiger der BR 250 mit einem leeren Schotterzug vermutlich nach Mühlberg. 06.09.2013
Das erste Highlight des Tages. Ein HVLE-Tiger der BR 250 mit einem leeren Schotterzug vermutlich nach Mühlberg. 06.09.2013
Alexander Wiemer

An der Schäferschranke zu Blankenfelde brüllte der ITL-Tiger 250 006-4 von 'Benno' in Richtung Mühlberg durch. Die Sonne war schon hinter einem Hügel verschwunden, eindrücklich war die Vorbeifahrt dennoch. 15.03.13
An der Schäferschranke zu Blankenfelde brüllte der ITL-Tiger 250 006-4 von 'Benno' in Richtung Mühlberg durch. Die Sonne war schon hinter einem Hügel verschwunden, eindrücklich war die Vorbeifahrt dennoch. 15.03.13
Alexander Wiemer

Da wollte doch meine bessere Hälfte bei guten - 10 °C unbedingt raus, also gaaaanz dick angezogen und mal die Kamera eingepackt, also dem Wetter mal 2 Stunden getrotzt. Leider trotzen meine Akkus dieser Belastung nicht, sodass nach zwei Bildern, als gerade eine gelbe Bahnbau-Fuhre kam alles dunkel blieb. Vorher aber konnte neben einer RB noch ein Tiger fotografiert werden. Hier ist V 330.3 gerade in Richtung Spreewitz durch Bestensee unterwegs.
Da wollte doch meine bessere Hälfte bei guten - 10 °C unbedingt raus, also gaaaanz dick angezogen und mal die Kamera eingepackt, also dem Wetter mal 2 Stunden getrotzt. Leider trotzen meine Akkus dieser Belastung nicht, sodass nach zwei Bildern, als gerade eine gelbe Bahnbau-Fuhre kam alles dunkel blieb. Vorher aber konnte neben einer RB noch ein Tiger fotografiert werden. Hier ist V 330.3 gerade in Richtung Spreewitz durch Bestensee unterwegs.
Alexander Wiemer

Als nächstes durfte am 06.07.2011 die kurzzeitig auf der Seite befindliche Raubkatze V330.1 wieder los. Sie hatte einen neuen Talent 2 dabei und überführte ihn Richtung Süden und verlässt hier Priort. Interessant war die Türenverteilung des 442er. Er hatte 1-1-2-1 Türen an seinen 4 Teilen.
Als nächstes durfte am 06.07.2011 die kurzzeitig auf der Seite befindliche Raubkatze V330.1 wieder los. Sie hatte einen neuen Talent 2 dabei und überführte ihn Richtung Süden und verlässt hier Priort. Interessant war die Türenverteilung des 442er. Er hatte 1-1-2-1 Türen an seinen 4 Teilen.
Alexander Wiemer

Der nächste röhrte dann schon kurz darauf mit 250 006-4 und vielen Schüttgutwagen durch Diedersdorf am 11.07.
Der nächste röhrte dann schon kurz darauf mit 250 006-4 und vielen Schüttgutwagen durch Diedersdorf am 11.07.
Alexander Wiemer

LTH Tiger der BR 250 am 07.09 erreicht Bestensee in einer  Bullenhitze .
LTH Tiger der BR 250 am 07.09 erreicht Bestensee in einer "Bullenhitze".
Alexander Wiemer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.