bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

10 Bilder
668 1225 fährt am 10.10.2007 von Bassano Grappa kommend in den Bahnhof Borgo Est ein.
668 1225 fährt am 10.10.2007 von Bassano Grappa kommend in den Bahnhof Borgo Est ein.
Günther Glauz

Italien / Dieseltriebzüge / ALn 668

543  1 800x600 Px, 22.10.2007

Aln 668 1216 am 11.10.2007 im Endbahnhof Calalzo, Pieve di Cadore - Cortina (Dolomiten), 806 m.
Aln 668 1216 am 11.10.2007 im Endbahnhof Calalzo, Pieve di Cadore - Cortina (Dolomiten), 806 m.
Günther Glauz

Italien / Dieseltriebzüge / ALn 668

1079 800x600 Px, 16.10.2007

ALn 668 1401 der FS am 17.07.2007 in Lecco am Comersee.
ALn 668 1401 der FS am 17.07.2007 in Lecco am Comersee.
Günther Glauz

Italien / Dieseltriebzüge / ALn 668

727  1 800x600 Px, 21.07.2007

MD 31 Minuetto und ALn 668 3027 am 05.03.2006 im Bahnhof Trabani.
MD 31 Minuetto und ALn 668 3027 am 05.03.2006 im Bahnhof Trabani.
Günther Glauz

ALn 668 3014 fährt am 04.02.2006 von Caltanissetta Centrale in den Bahnhof Caltanissetta Xirbi ein, hier muß er zur Weiterfahrt nach Palermo kopfmachen. Über diesen Bahnhof führt auch die Inlandsstrecke Catania - Palermo, sie ist fast 100 km kürzer wie die Küstenstrecke über Messina, aber nicht schneller, es fahren nur Regionalzüge.
ALn 668 3014 fährt am 04.02.2006 von Caltanissetta Centrale in den Bahnhof Caltanissetta Xirbi ein, hier muß er zur Weiterfahrt nach Palermo kopfmachen. Über diesen Bahnhof führt auch die Inlandsstrecke Catania - Palermo, sie ist fast 100 km kürzer wie die Küstenstrecke über Messina, aber nicht schneller, es fahren nur Regionalzüge.
Günther Glauz

Italien / Dieseltriebzüge / ALn 668

787 800x600 Px, 19.02.2006

Dreier-Triebzug BR ALn 668, hinten ALn 668.3108, verläßt am 23.10.2005 im Morgennebel die Station Berchidda in Richtung Ozieri-Chilivani - Sassari  ....und ich am nächsten Tag Sardinien.
Dreier-Triebzug BR ALn 668, hinten ALn 668.3108, verläßt am 23.10.2005 im Morgennebel die Station Berchidda in Richtung Ozieri-Chilivani - Sassari ....und ich am nächsten Tag Sardinien.
Günther Glauz

Triebwagen ALn 668.3205 nach Sassari am 18.10.2005 im Bahnhof Olbia, der Triebwagenführer hat gerade vom anderen Wagenende die roten Schlußlichtscheiben geholt und steckt sie auf die Scheinwerfer. Die Baureihe ALn 663 hat getrennte Scheinwerfer und Schlußlichter, außerdem höhere Führerstandsfenster.
Triebwagen ALn 668.3205 nach Sassari am 18.10.2005 im Bahnhof Olbia, der Triebwagenführer hat gerade vom anderen Wagenende die roten Schlußlichtscheiben geholt und steckt sie auf die Scheinwerfer. Die Baureihe ALn 663 hat getrennte Scheinwerfer und Schlußlichter, außerdem höhere Führerstandsfenster.
Günther Glauz

Zwei Triebwagen BR ALn 668, vorn ALn 668.3114, nach Cagliari am 22.10.2005 im Bahnhof Ozieri-Chilivani.
Zwei Triebwagen BR ALn 668, vorn ALn 668.3114, nach Cagliari am 22.10.2005 im Bahnhof Ozieri-Chilivani.
Günther Glauz

Umsteige-Bahnhof Ozieri-Chilivani am 22.10.2005: Bahnsteig 4 Triebwagen ALn 668.3194 Olbia - Sassari, Bahnsteig 5 zwei Triebwagen BR ALn 668 Sassari - Cagliari. Die Zuganzeige hat die ganze Woche gesponnen, die ich über diesen Bahnhof gekommen bin.
Umsteige-Bahnhof Ozieri-Chilivani am 22.10.2005: Bahnsteig 4 Triebwagen ALn 668.3194 Olbia - Sassari, Bahnsteig 5 zwei Triebwagen BR ALn 668 Sassari - Cagliari. Die Zuganzeige hat die ganze Woche gesponnen, die ich über diesen Bahnhof gekommen bin.
Günther Glauz

Zwei Triebwagen BR ALn 668, links ALn 668.3108, am 18.10.2005 im Bahnhof Olbia. Mit dieser und der Baureihe ALn 663 wird der gesamte Personenverkehr im Nordteil der Insel Sardinien abgewickelt, bei beiden Baureihen gibt es nur Motorwagen, es fahren bis zu drei Fahrzeuge als eine Einheit.
Zwei Triebwagen BR ALn 668, links ALn 668.3108, am 18.10.2005 im Bahnhof Olbia. Mit dieser und der Baureihe ALn 663 wird der gesamte Personenverkehr im Nordteil der Insel Sardinien abgewickelt, bei beiden Baureihen gibt es nur Motorwagen, es fahren bis zu drei Fahrzeuge als eine Einheit.
Günther Glauz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.