bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

7 Bilder
Frontansichten von Triebzügen und Steuerwagen der DB AG: Gleis 1 BR 650 BEMO, 2 BR 641 Hornby-Rivarossi, 3 BR 612 PIKO, 4 Steuerwagen 1.Gattung Fleischmann, 5 Steuerwagen 3.Gattung Hobby Trade, aufgenommen am 16.11.2008
Frontansichten von Triebzügen und Steuerwagen der DB AG: Gleis 1 BR 650 BEMO, 2 BR 641 Hornby-Rivarossi, 3 BR 612 PIKO, 4 Steuerwagen 1.Gattung Fleischmann, 5 Steuerwagen 3.Gattung Hobby Trade, aufgenommen am 16.11.2008
Günther Glauz

Frontansichten von Triebzügen und Steuerwagen der DB AG: Gleis 5 Steuerwagen 3.Gattung Hobby Trade, 6 Steuerwagen Umbau Piko, 7 BR 423 ROCO, 8 Steuerwagen MODUS Fleischmann, 9 BR 644 Brawa, aufgenommen am 16.11.2008
Frontansichten von Triebzügen und Steuerwagen der DB AG: Gleis 5 Steuerwagen 3.Gattung Hobby Trade, 6 Steuerwagen Umbau Piko, 7 BR 423 ROCO, 8 Steuerwagen MODUS Fleischmann, 9 BR 644 Brawa, aufgenommen am 16.11.2008
Günther Glauz

Die ersten Wagen von ViTrains sind auf dem Markt, hier Doppelstock-Wagen-Set 1017, Typ VB2N der SNCF in Ursprungs-Ausführung (1976 bis 1988). Das Set enthält 4 Wagen, Steuerwagen, Zwischenwagen 1./2.Klasse, 2.Klasse und Endwagen 2.Klasse, Längen-Maßstab 1:87. In Deutschland habe ich keine Bezugsquelle gefunden, ich habe sie von einen französischen Internet-Versandhändler bezogen. Zwei weitere Sets dieser Bauart in anderer Lackierung sollen folgen. Aufgenommen 28.10.2007.
Die ersten Wagen von ViTrains sind auf dem Markt, hier Doppelstock-Wagen-Set 1017, Typ VB2N der SNCF in Ursprungs-Ausführung (1976 bis 1988). Das Set enthält 4 Wagen, Steuerwagen, Zwischenwagen 1./2.Klasse, 2.Klasse und Endwagen 2.Klasse, Längen-Maßstab 1:87. In Deutschland habe ich keine Bezugsquelle gefunden, ich habe sie von einen französischen Internet-Versandhändler bezogen. Zwei weitere Sets dieser Bauart in anderer Lackierung sollen folgen. Aufgenommen 28.10.2007.
Günther Glauz

ViTrains-Doppelstock-Wagenset 1006 Typ XMPR der FS in modernen Farbdesigne, bestehend aus Steuerwagen und 2 Zwischenwagen mit verschiedenen Nummern. Diese Wagen gibt es alle auch als Einzelwagen (3003, 3004 & 3009), Ein Set in Ursprungs-Lackierung ist auch im Handel (1005), auch diese Wagen sind in Deutschland z.Z. nicht erhältlich, ich habe sie bei einen Fachhändler in Nord-Italien gekauft. Aufgenommen am 28.10.2007.
ViTrains-Doppelstock-Wagenset 1006 Typ XMPR der FS in modernen Farbdesigne, bestehend aus Steuerwagen und 2 Zwischenwagen mit verschiedenen Nummern. Diese Wagen gibt es alle auch als Einzelwagen (3003, 3004 & 3009), Ein Set in Ursprungs-Lackierung ist auch im Handel (1005), auch diese Wagen sind in Deutschland z.Z. nicht erhältlich, ich habe sie bei einen Fachhändler in Nord-Italien gekauft. Aufgenommen am 28.10.2007.
Günther Glauz

Modell des CAT-Doppelstockzuges (City Airport Train), die Lok ist von ROCO, Artikel-Nr. 63613, BR 1014, die Wagen sind von Klein Modellbahn, Artikel-Nr. 5207 & 5208. Die Züge fahren von der Wiener City zum Flughafen Schwechart. Wenn man Glück hat, bekommt man zur Zeit noch beides.
Modell des CAT-Doppelstockzuges (City Airport Train), die Lok ist von ROCO, Artikel-Nr. 63613, BR 1014, die Wagen sind von Klein Modellbahn, Artikel-Nr. 5207 & 5208. Die Züge fahren von der Wiener City zum Flughafen Schwechart. Wenn man Glück hat, bekommt man zur Zeit noch beides.
Günther Glauz

Modellbahn / Spur H0 / Züge

4044 786x600 Px, 05.08.2005

Nach 7 Jahren ist der Züricher S-Bahn-Zug endlich komplett. 1997 kamen von Fleischmann die beiden Mittelwagen (5133 & 5134), 2001 ebenfalls von Fleischmann der Steuerwagen (65132) und jetzt von HAG die Lok 450 099-7 (0285).
Nach 7 Jahren ist der Züricher S-Bahn-Zug endlich komplett. 1997 kamen von Fleischmann die beiden Mittelwagen (5133 & 5134), 2001 ebenfalls von Fleischmann der Steuerwagen (65132) und jetzt von HAG die Lok 450 099-7 (0285).
Günther Glauz

Modellbahn / Spur H0 / Züge

2138 800x591 Px, 14.10.2004

Erzzug mit 16 Wagen Uadp und der ROCO-Lok IORE 101/102 (Hinter der Kirche). Da die Kupplungsnachbildung SA3 eine Kurzkupplung ist, macht der Zug auch im Radius 358 einen guten Eindruck. Der erste Wagen hinter der Lok muß eine normale Hackenkupplung haben.
Erzzug mit 16 Wagen Uadp und der ROCO-Lok IORE 101/102 (Hinter der Kirche). Da die Kupplungsnachbildung SA3 eine Kurzkupplung ist, macht der Zug auch im Radius 358 einen guten Eindruck. Der erste Wagen hinter der Lok muß eine normale Hackenkupplung haben.
Günther Glauz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.