bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gabriel Hofer

2 Bilder
Typisches Wagenladungsverkehr-Beispiel: Am 12.11.11 holt ein Landwirt beim Freiverlad von Ebikon eine Ladung Pressschnitzel ab.
Beim Bahnfahrzeug handelt es sich um den Eaos 33 56 5301 030-6, der für die Zuckerrübensaison aus der Slowakei gemietet wurde.
Typisches Wagenladungsverkehr-Beispiel: Am 12.11.11 holt ein Landwirt beim Freiverlad von Ebikon eine Ladung Pressschnitzel ab. Beim Bahnfahrzeug handelt es sich um den Eaos 33 56 5301 030-6, der für die Zuckerrübensaison aus der Slowakei gemietet wurde.
Gabriel Hofer

Zuckerrübenkampagne 2010: Weil die SBB Cargo viele Wagen für die Metall- und Schrottindustrie benötigt und im Herbst noch die Zuckerrübentransporte dazukommen, reichen die schweizer Hochbordwagen Eaos nicht aus. Von den ca. 500 Wagen im Rübenverkehr, wurden ca. 80 Wagen aus Tschechien und der Slowakei gemietet. Am 07.12.10 steht in Les Granges (Orbe) vor der Rübenverladeanlage der slowakische Eas 31 56 5979 523-3, beladen mit Zuckkerrüben.
Zuckerrübenkampagne 2010: Weil die SBB Cargo viele Wagen für die Metall- und Schrottindustrie benötigt und im Herbst noch die Zuckerrübentransporte dazukommen, reichen die schweizer Hochbordwagen Eaos nicht aus. Von den ca. 500 Wagen im Rübenverkehr, wurden ca. 80 Wagen aus Tschechien und der Slowakei gemietet. Am 07.12.10 steht in Les Granges (Orbe) vor der Rübenverladeanlage der slowakische Eas 31 56 5979 523-3, beladen mit Zuckkerrüben.
Gabriel Hofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.