bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

7 Bilder
Am 30.05.2019 führte der Verein Rhein-Schauen (www.rheinschauen.at) eine 'Fotofahrt für Liebhaber' durch, die vom Werkhof Lustenau zum Steinbruch Kadelberg bei Mäder/Koblach führte. Einige Minuten nach der Abfahrt im Werkhof befindet sich Dampflok 200-90  LIESL  kurz vor dem Lustenauer Teilort Wiesenrain. Dort wird ein betriebstechnischer Halt verbunden mit einem Wagentausch mit der der Dampflok folgenden elektrischen/diesel-elektrischen Lok erfolgen.
Am 30.05.2019 führte der Verein Rhein-Schauen (www.rheinschauen.at) eine 'Fotofahrt für Liebhaber' durch, die vom Werkhof Lustenau zum Steinbruch Kadelberg bei Mäder/Koblach führte. Einige Minuten nach der Abfahrt im Werkhof befindet sich Dampflok 200-90 "LIESL" kurz vor dem Lustenauer Teilort Wiesenrain. Dort wird ein betriebstechnischer Halt verbunden mit einem Wagentausch mit der der Dampflok folgenden elektrischen/diesel-elektrischen Lok erfolgen.
Jürgen Vos

Dampflok 200-90  LIESL  am 30.05.2019 auf der Rheinbrücke zwischen dem Lustenauer Teilort Wiesenrain und Widnau.
Dampflok 200-90 "LIESL" am 30.05.2019 auf der Rheinbrücke zwischen dem Lustenauer Teilort Wiesenrain und Widnau.
Jürgen Vos

Dampflok 200-90  LIESL  zieht die in Wiesenrain übernommenden Loren- und Flachwagen zwischen Widnau und Diepoldsau zum 'Bahnhof Rheinbähnle'. (30.05.2019).
Dampflok 200-90 "LIESL" zieht die in Wiesenrain übernommenden Loren- und Flachwagen zwischen Widnau und Diepoldsau zum 'Bahnhof Rheinbähnle'. (30.05.2019).
Jürgen Vos

'Wo bleibt denn Urs mit den Personenwagen?' So könnte die Haltung von Lokführer und Heizer gedeutet werden. Dampflok 200-90  LIESL , gebaut 1920 von J.A. MAFFEI unter der Nr. 4124, wartet im Bahnhof Rheinbähnle auf den Personenzug, gezogen von der elektrischen/dieselektrischen Lok  URS , damit dieser auf der Fahrt nach Kriessern an der einzig möglichen Stelle am Güterzug vorbeifahren kann (30.05.2019).
'Wo bleibt denn Urs mit den Personenwagen?' So könnte die Haltung von Lokführer und Heizer gedeutet werden. Dampflok 200-90 "LIESL", gebaut 1920 von J.A. MAFFEI unter der Nr. 4124, wartet im Bahnhof Rheinbähnle auf den Personenzug, gezogen von der elektrischen/dieselektrischen Lok "URS", damit dieser auf der Fahrt nach Kriessern an der einzig möglichen Stelle am Güterzug vorbeifahren kann (30.05.2019).
Jürgen Vos

Abfahrt von Dampflok 200-90  LIESL , gebaut 1920 von J.A. MAFFEI unter der Nr. 4124, im zwischen Diepoldsau und Widnau liegenden 'Bahnhof Rheinbähnle'. Nächster betriebstechnischer Halt im Lustenauer Ortsteil Wiesenrain. Am 30.05.2019 führte der Verein Rhein-Schauen (www.rheinschauen.at) eine 'Fotofahrt für Liebhaber' durch, die vom Werkhof Lustenau zum Steinbruch Kadelberg bei Mäder/Koblach führte. Hier befindet sich der Zug auf der Rückfahrt von Kriessern nach Lustenau.
Abfahrt von Dampflok 200-90 "LIESL", gebaut 1920 von J.A. MAFFEI unter der Nr. 4124, im zwischen Diepoldsau und Widnau liegenden 'Bahnhof Rheinbähnle'. Nächster betriebstechnischer Halt im Lustenauer Ortsteil Wiesenrain. Am 30.05.2019 führte der Verein Rhein-Schauen (www.rheinschauen.at) eine 'Fotofahrt für Liebhaber' durch, die vom Werkhof Lustenau zum Steinbruch Kadelberg bei Mäder/Koblach führte. Hier befindet sich der Zug auf der Rückfahrt von Kriessern nach Lustenau.
Jürgen Vos

Dampflok  LIESL  überquert mit ihren zwei Personen- und einem Flachwagen zwischen Widnau und Wiesenrain den Rhein und die Grenze zwischen der Schweiz und Österreich (30.05.2019).
Dampflok "LIESL" überquert mit ihren zwei Personen- und einem Flachwagen zwischen Widnau und Wiesenrain den Rhein und die Grenze zwischen der Schweiz und Österreich (30.05.2019).
Jürgen Vos

Nachdem Lok  URS  in Wiesenrain hinter dem Personenzug ankam, umfährt Dampflok  LIESL  die Personenwagen und den Güterwagenzug, um die Wagen von Lok  URS  zu übernehmen und die Rückfahrt zum Werkhof Lustenau zu beginnen. Einige Minuten später wird Lok  URS  mit den Personen- und dem Flachwagen der Dampflok folgen und ebenfalls zurück zum Werkhof Lustenau fahren (30.05.2019).
Nachdem Lok "URS" in Wiesenrain hinter dem Personenzug ankam, umfährt Dampflok "LIESL" die Personenwagen und den Güterwagenzug, um die Wagen von Lok "URS" zu übernehmen und die Rückfahrt zum Werkhof Lustenau zu beginnen. Einige Minuten später wird Lok "URS" mit den Personen- und dem Flachwagen der Dampflok folgen und ebenfalls zurück zum Werkhof Lustenau fahren (30.05.2019).
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.