bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Karl Heinz Ferk

8 Bilder
Nachschuss auf einen Triebwagen der Murtalbahn an diesem Aprilhaften 4.04.2019
Nachschuss auf einen Triebwagen der Murtalbahn an diesem Aprilhaften 4.04.2019
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Murtalbahn

158 1200x800 Px, 08.04.2019

Gar nicht so langsam flitzen die Triebwagen durchs Murtal. 4.04.2019
Gar nicht so langsam flitzen die Triebwagen durchs Murtal. 4.04.2019
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Murtalbahn

150  2 1200x800 Px, 08.04.2019

Kurz vor Frojach im Murtal durfte ich bei meinem Erstbesuch der Murtalbahn den Triebwagen erneut ablichten. 
4.04.2019
Kurz vor Frojach im Murtal durfte ich bei meinem Erstbesuch der Murtalbahn den Triebwagen erneut ablichten. 4.04.2019
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Murtalbahn

130 960x1200 Px, 08.04.2019

Blick auf Murau an diesem teilweise bewölkten 4.04.2019
Blick auf Murau an diesem teilweise bewölkten 4.04.2019
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Murtalbahn

209 802x1200 Px, 05.04.2019

Anno 1250 wurde eine Burg erstmals erwähnt an der an dieser Stelle in seiner Form seit 1628 dieses wunderbare Renaissance Schloss unter der Grafschaft Schwarzenberg thront. 
Etwas unterhalb ist die Gotische Pfarrkirche zum Heiligen Matthäus zu bewundern. Der ab 1284 errichtete Sakralbau rundet das Bild mit der Altstadt ab. Die Mur inmitten der Stadt teilt die Bezirkshauptstadt in zwei teile. Am rechten Bildrand ist die Kalvarienbergkapelle und ein teil der Burg Ruine Grünfels zu entdecken. Gesäumt von zahlreichen Marterln liegt ein Weg dort hin am  Steig. 

Ebenso prägt das Ortsbild seit über hundert Jahren die Murtalbahn. 
Hier meine Variante eines Ortsblickes auf Murau an diesem  Aprilhaften  4.April 2019
Anno 1250 wurde eine Burg erstmals erwähnt an der an dieser Stelle in seiner Form seit 1628 dieses wunderbare Renaissance Schloss unter der Grafschaft Schwarzenberg thront. Etwas unterhalb ist die Gotische Pfarrkirche zum Heiligen Matthäus zu bewundern. Der ab 1284 errichtete Sakralbau rundet das Bild mit der Altstadt ab. Die Mur inmitten der Stadt teilt die Bezirkshauptstadt in zwei teile. Am rechten Bildrand ist die Kalvarienbergkapelle und ein teil der Burg Ruine Grünfels zu entdecken. Gesäumt von zahlreichen Marterln liegt ein Weg dort hin am Steig. Ebenso prägt das Ortsbild seit über hundert Jahren die Murtalbahn. Hier meine Variante eines Ortsblickes auf Murau an diesem "Aprilhaften" 4.April 2019
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Murtalbahn

204  4 1200x675 Px, 05.04.2019

Der Pferd : 

Der Pferd steht mit vier Haxn auf der Erd , 
und wenn er net 4 Haxen hätt , 
der Pferd umfolln tät 
Im Murtal am 4.04.2019
Der Pferd : Der Pferd steht mit vier Haxn auf der Erd , und wenn er net 4 Haxen hätt , der Pferd umfolln tät Im Murtal am 4.04.2019
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Murtalbahn

184  2 1200x800 Px, 05.04.2019

Die Stahlbrücke kennt ihr sicher  besser  abgelichtet. 
Aber als erster  Fotobesuch  der Murtalbahn reichts für mich aus . 
4.04.2019
Die Stahlbrücke kennt ihr sicher "besser" abgelichtet. Aber als erster "Fotobesuch" der Murtalbahn reichts für mich aus . 4.04.2019
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Murtalbahn

145 1200x800 Px, 05.04.2019

Etwas verspätet flitzt der niedliche Triebwagen der Murtalbahn ums Eck. 
4.04.2019
Etwas verspätet flitzt der niedliche Triebwagen der Murtalbahn ums Eck. 4.04.2019
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Murtalbahn

150 1200x800 Px, 05.04.2019





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.