bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Kämpfe

94 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Und zu guter letzt darf natürlich nicht das Treffen der Tatrabahnen am Dierkower Kreuz fehlen (Tatra-Foto-Tag am 08.02.2015 bei der Rostocker Straßenbahn)

Es war übrigens eine unglaublich tolle Veranstaltung, perfekt organisiert, mit Pausen, Verpflegung, alle Strecken wurden befahren und das Wetter hat auch noch mitgespielt.
Und zu guter letzt darf natürlich nicht das Treffen der Tatrabahnen am Dierkower Kreuz fehlen (Tatra-Foto-Tag am 08.02.2015 bei der Rostocker Straßenbahn) Es war übrigens eine unglaublich tolle Veranstaltung, perfekt organisiert, mit Pausen, Verpflegung, alle Strecken wurden befahren und das Wetter hat auch noch mitgespielt.
Mario Kämpfe

Dabei wurde auch ein Halt vor dem Rathaus eingelegt (Tatra-Foto-Tag am 08.02.2015 bei der Rostocker Straßenbahn)
Dabei wurde auch ein Halt vor dem Rathaus eingelegt (Tatra-Foto-Tag am 08.02.2015 bei der Rostocker Straßenbahn)
Mario Kämpfe

Fotohalt am Neuen Markt (Tatra-Foto-Tag am 08.02.2015 bei der Rostocker Straßenbahn)
Fotohalt am Neuen Markt (Tatra-Foto-Tag am 08.02.2015 bei der Rostocker Straßenbahn)
Mario Kämpfe

Fotohalt auf der Warnowbrücke (Tatra-Foto-Tag am 08.02.2015 bei der Rostocker Straßenbahn)
Fotohalt auf der Warnowbrücke (Tatra-Foto-Tag am 08.02.2015 bei der Rostocker Straßenbahn)
Mario Kämpfe

Ein paar Eindrücke vom Tatra-Foto-Tag am 08.02.2015 bei der Rostocker Straßenbahn. Hier einmal an der Schleife Hafenallee.
Ein paar Eindrücke vom Tatra-Foto-Tag am 08.02.2015 bei der Rostocker Straßenbahn. Hier einmal an der Schleife Hafenallee.
Mario Kämpfe

Viel los war neulich auf der Innenstadtmagistrale in Rostock. NGT 671 wartet daher am Steintor im trüben Licht auf Weiterfahrt.
10.11.2011
Viel los war neulich auf der Innenstadtmagistrale in Rostock. NGT 671 wartet daher am Steintor im trüben Licht auf Weiterfahrt. 10.11.2011
Mario Kämpfe

Morgens um 8, nachdem der gröbste Berufsverkehr vorbei ist, dreht der Arbeitstriebwagen 551 der Rostocker Straßenbahn AG seine Runden durch die Stadt. Hier steht er am Steintor, dem zentralen Knotenpunkt der Stadt, auf dem Weg zum Hbf.
06.09.2011
Morgens um 8, nachdem der gröbste Berufsverkehr vorbei ist, dreht der Arbeitstriebwagen 551 der Rostocker Straßenbahn AG seine Runden durch die Stadt. Hier steht er am Steintor, dem zentralen Knotenpunkt der Stadt, auf dem Weg zum Hbf. 06.09.2011
Mario Kämpfe

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Rostock ·RSAG·

963  1 1024x770 Px, 11.09.2011

Gotha-Gelenk-Triebwagen beim Wenden auf dem Straßenbahn Betriebshof zur Tag der Offenen Tür 27.08.2011
Gotha-Gelenk-Triebwagen beim Wenden auf dem Straßenbahn Betriebshof zur Tag der Offenen Tür 27.08.2011
Mario Kämpfe

Auch der Wismarer Triebwagen aus dem jahr 1926 mit der gleichen Nummer war trotz des regnerischen Wetters und offener Plattform sehr gut besucht.
Beim Fest 130 Jahre RSAG auf dem Betriebshof (Tag der offenen Tür)
27.08.2011
Auch der Wismarer Triebwagen aus dem jahr 1926 mit der gleichen Nummer war trotz des regnerischen Wetters und offener Plattform sehr gut besucht. Beim Fest 130 Jahre RSAG auf dem Betriebshof (Tag der offenen Tür) 27.08.2011
Mario Kämpfe

Sehr beliebt waren beim Fest  130 Jahre Rostocker Straßenbahn  die Kurzfahrten zur Schleife Reutershagen, hier mit Gotha-Gelenktriebwagen 1
27.08.2011
Sehr beliebt waren beim Fest "130 Jahre Rostocker Straßenbahn" die Kurzfahrten zur Schleife Reutershagen, hier mit Gotha-Gelenktriebwagen 1 27.08.2011
Mario Kämpfe

Wenn's draußen regnet wie us Eimern, ist doch so ein Besuch des TATRA-Sonderlings (mit Folie von Zeitungsartikeln vom Mauerfall) im überdachten HBF gern gesehen.
Rostock, 22:07:2011
Wenn's draußen regnet wie us Eimern, ist doch so ein Besuch des TATRA-Sonderlings (mit Folie von Zeitungsartikeln vom Mauerfall) im überdachten HBF gern gesehen. Rostock, 22:07:2011
Mario Kämpfe

Die RSAG macht z.Z. mit historischen Fotos der Rostocker Innenstadt auf das 130jährige Jubiläum der RSAG aufmerksam. So auch in der Steinstraße kurz vor dem Neuen Markt, dessen Zustand 1930 dort dargestellt ist.
31.07.2011
Die RSAG macht z.Z. mit historischen Fotos der Rostocker Innenstadt auf das 130jährige Jubiläum der RSAG aufmerksam. So auch in der Steinstraße kurz vor dem Neuen Markt, dessen Zustand 1930 dort dargestellt ist. 31.07.2011
Mario Kämpfe

Straßenbahnkorso in der Langen Straße in Rostock. Anlass waren 50 Jahre Straßenbahn in der Straße, die zu seiner Zeit ein Vorbild an sowjetischer Baukunst war (und heute noch ein gelungenes Beispiel ist)
31.07.2011
Straßenbahnkorso in der Langen Straße in Rostock. Anlass waren 50 Jahre Straßenbahn in der Straße, die zu seiner Zeit ein Vorbild an sowjetischer Baukunst war (und heute noch ein gelungenes Beispiel ist) 31.07.2011
Mario Kämpfe

Sonderfahrten anlässlich 50 Jahre Lange Straße in Rostock. 
31.07.2011
Sonderfahrten anlässlich 50 Jahre Lange Straße in Rostock. 31.07.2011
Mario Kämpfe

Hier kann man einmal die komplette Werbung von NGT 665 erkennen. Diese ist seit ein paar Wochen mit historischen Fotos beklebt und wirbt für das 130-jährige Jubiläum der Rostocker Straßenbahn
Hier in der Schleife Hp Dierkow am 06.06.2011
Hier kann man einmal die komplette Werbung von NGT 665 erkennen. Diese ist seit ein paar Wochen mit historischen Fotos beklebt und wirbt für das 130-jährige Jubiläum der Rostocker Straßenbahn Hier in der Schleife Hp Dierkow am 06.06.2011
Mario Kämpfe

NGT 665 mit Werbung für 130 Jahre Rostocker Straßenbahn an der Hst Steintor.
06.06.2011
NGT 665 mit Werbung für 130 Jahre Rostocker Straßenbahn an der Hst Steintor. 06.06.2011
Mario Kämpfe

Nicht öffentlich ist das Betriebsgelände der RSAG in der Hamburger Str, dafür aber (logischerweise) die Haltestelle zum Umstieg von Bahn in Bus, die sich AUF dem Betriebsgelände befindet und extra für den SEV am 12./13.03. gebaut wurde, damit ein niveaugleicher Umsteig erfolgen kann! Was'n Service!
13.03.2011
Nicht öffentlich ist das Betriebsgelände der RSAG in der Hamburger Str, dafür aber (logischerweise) die Haltestelle zum Umstieg von Bahn in Bus, die sich AUF dem Betriebsgelände befindet und extra für den SEV am 12./13.03. gebaut wurde, damit ein niveaugleicher Umsteig erfolgen kann! Was'n Service! 13.03.2011
Mario Kämpfe

Derzeit fahren die Bahnen über Klettergleise in der Doberaner Straße, weil dort ein Wischwasserverteiler saniert wird. T6 805 auf dem (Schleich-)weg Richtung Stadt. Ich befand mich während der Aufnahme hinter dem Baustellenzaun.
16.03.2011
Derzeit fahren die Bahnen über Klettergleise in der Doberaner Straße, weil dort ein Wischwasserverteiler saniert wird. T6 805 auf dem (Schleich-)weg Richtung Stadt. Ich befand mich während der Aufnahme hinter dem Baustellenzaun. 16.03.2011
Mario Kämpfe

Am 12./13.03. fuhr die Straßenbahn aufgrund der Baustelle in der Doberaner Str bis zum  Platz der Jugend  im Westen der Stadt (in der Nähe vom Zoo). NGT 688 an der Hst Saarplatz 
13.03.2011
Am 12./13.03. fuhr die Straßenbahn aufgrund der Baustelle in der Doberaner Str bis zum "Platz der Jugend" im Westen der Stadt (in der Nähe vom Zoo). NGT 688 an der Hst Saarplatz 13.03.2011
Mario Kämpfe

Am 12./13.03. fuhr die Straßenbahn aufgrund der Baustelle in der Doberaner Str bis zum  Platz der Jugend  im Westen der Stadt (in der Nähe vom Zoo). Hier die NGT 688 als Flugzeug getarnt in der Schleife.
13.03.2011
Am 12./13.03. fuhr die Straßenbahn aufgrund der Baustelle in der Doberaner Str bis zum "Platz der Jugend" im Westen der Stadt (in der Nähe vom Zoo). Hier die NGT 688 als Flugzeug getarnt in der Schleife. 13.03.2011
Mario Kämpfe

Die neue Bimmel am alten Kran von der Neptun- Werft in Rostock. Am 13.03.2011
Die neue Bimmel am alten Kran von der Neptun- Werft in Rostock. Am 13.03.2011
Mario Kämpfe

NGT 654 sonnt sich bei der Rampenfahrt zur Brücke über die B103 in Evershagen
NGT 654 sonnt sich bei der Rampenfahrt zur Brücke über die B103 in Evershagen
Mario Kämpfe

Tatra-Bahn 810 an der Hst Stadthafen mit der Petrikirche

08.02.2011
Tatra-Bahn 810 an der Hst Stadthafen mit der Petrikirche 08.02.2011
Mario Kämpfe

Tatra-Bahnen sind seltene Gäste in der Hst. Hauptbahnhof in Rostock. Sie dürfen dort nur bei Umleitungen und mit besonderer Genehmigung durch. So auch T6 706 am 21.10.2010 als der Neue Markt wegen dem  Großen Zapfenstreich  gesperrt war.
Tatra-Bahnen sind seltene Gäste in der Hst. Hauptbahnhof in Rostock. Sie dürfen dort nur bei Umleitungen und mit besonderer Genehmigung durch. So auch T6 706 am 21.10.2010 als der Neue Markt wegen dem "Großen Zapfenstreich" gesperrt war.
Mario Kämpfe

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.