bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

20 Bilder
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 469 / c3 1256 (Lohnerwerke 1958 bzw. 1961)) II, Leopoldstadt, Nordwestbahnstraße / Taborstraße im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 469 / c3 1256 (Lohnerwerke 1958 bzw. 1961)) II, Leopoldstadt, Nordwestbahnstraße / Taborstraße im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 467 (Lohnerwerke 1958; Umbaus aus L2 2548)) II, Leopoldstadt, Rauscherstraße / Nordwestbahnstraße im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 467 (Lohnerwerke 1958; Umbaus aus L2 2548)) II, Leopoldstadt, Rauscherstraße / Nordwestbahnstraße im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 485 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2590)) XX, Brigittenau, Wallensteinstraße / Rauscherstraße im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 485 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2590)) XX, Brigittenau, Wallensteinstraße / Rauscherstraße im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 476 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2586)) IX, Alsergrund, Alser Straße / Spitalgasse im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 476 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2586)) IX, Alsergrund, Alser Straße / Spitalgasse im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien WVB SL 5 (L3 468 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2569)) VIII, Josefstadt, Skodagasse / Florianigasse im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien WVB SL 5 (L3 468 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2569)) VIII, Josefstadt, Skodagasse / Florianigasse im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 472 (Lohnerwerke 1958, Umbau aus L2 2594)) VIII, Josefstadt, Blindengasse / Lerchenfelder Straße im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 472 (Lohnerwerke 1958, Umbau aus L2 2594)) VIII, Josefstadt, Blindengasse / Lerchenfelder Straße im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 477 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2563)) VI, Mariahilf, Millergasse im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 477 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2563)) VI, Mariahilf, Millergasse im Juli 1977. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 483 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2565)) VII, Neubau, Kaiserstraße / Westbahnstraße am 3. November 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 483 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2565)) VII, Neubau, Kaiserstraße / Westbahnstraße am 3. November 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 482 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2559)) VI, Mariahilf, Matrosengasse / Bürgerspitalgasse am 3. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 482 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2559)) VI, Mariahilf, Matrosengasse / Bürgerspitalgasse am 3. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 470 / L3 479) XX, Brigittenau, Wallensteinplatz am 30. April 1976. - Durch Umbau der Triebwagen L2 2584 und L2 2528 stellten die Lohnerwerke in Wien-Floridsdorf 1958 die beiden Tw L3 470 und L3 479 her. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 470 / L3 479) XX, Brigittenau, Wallensteinplatz am 30. April 1976. - Durch Umbau der Triebwagen L2 2584 und L2 2528 stellten die Lohnerwerke in Wien-Floridsdorf 1958 die beiden Tw L3 470 und L3 479 her. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL T (L3 476 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2586)) I, Innere Stadt, Weiskirchnerstraße / Stubenbrücke am 2. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL T (L3 476 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2586)) I, Innere Stadt, Weiskirchnerstraße / Stubenbrücke am 2. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL J (L3 458 + c3 1174) III, Landstraße, Landstraßer Hauptstraße / Invalidenstraße / Stadtbahnhof und S-Bahnhof Landstraße am 1. Mai 1976. - Die Lohnerwerke stellten 1957 den L3 458 und 1960 den c3 1174 her. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL J (L3 458 + c3 1174) III, Landstraße, Landstraßer Hauptstraße / Invalidenstraße / Stadtbahnhof und S-Bahnhof Landstraße am 1. Mai 1976. - Die Lohnerwerke stellten 1957 den L3 458 und 1960 den c3 1174 her. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) Allerheiligen-Verkehr am 1. November 1975: SL 45 (L3 482 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2559)) XVI, Ottakring, Ottakringer Straße / Erdbrustgasse. - Außer den Zentralfriedhofslinien gab es zu Allerheiligen 1975 auch die SL 45, die zwischen dem Stadtbahnhof Josefstädter Straße und Ottakringer Straße fuhr, damit man einem verstärkten Bedarf am öffentlichen Verkehr zum Ottakringer Friedhof nachkommen konnte. - Die Fahrgäste konnten auch den Friedhof mit den Straßenbahnlinien J, 10, 46 und 46Z erreichen. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) Allerheiligen-Verkehr am 1. November 1975: SL 45 (L3 482 (Lohnerwerke 1958; Umbau aus L2 2559)) XVI, Ottakring, Ottakringer Straße / Erdbrustgasse. - Außer den Zentralfriedhofslinien gab es zu Allerheiligen 1975 auch die SL 45, die zwischen dem Stadtbahnhof Josefstädter Straße und Ottakringer Straße fuhr, damit man einem verstärkten Bedarf am öffentlichen Verkehr zum Ottakringer Friedhof nachkommen konnte. - Die Fahrgäste konnten auch den Friedhof mit den Straßenbahnlinien J, 10, 46 und 46Z erreichen. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL J (L3 454 (Lohnerwerke 1957; Umbau aus L2 2576)) I, Innere Stadt, Stadiongasse / Landesgerichtsstraße im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL J (L3 454 (Lohnerwerke 1957; Umbau aus L2 2576)) I, Innere Stadt, Stadiongasse / Landesgerichtsstraße im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehsrbetriebe (WVB) SL T (L3 457 (Lohnerwerke 1957, Umbau vom L2 2554)) IX, Alsergrund, Schlickplatz am 21. Juli 1974. - Im Hintergrund sieht man einen Teil der Roßauer Kaserne, die in den Jahren 1865-1869 errichtet wurde. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehsrbetriebe (WVB) SL T (L3 457 (Lohnerwerke 1957, Umbau vom L2 2554)) IX, Alsergrund, Schlickplatz am 21. Juli 1974. - Im Hintergrund sieht man einen Teil der Roßauer Kaserne, die in den Jahren 1865-1869 errichtet wurde. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB): Am frühen Morgen des 19. Juli 1974 ändert sich ein Zug der SL 78/ (L3 466 + c2/c3) in die Linie J Richtung Ottakringer Straße. Der Zug hält an der Haltestelle in der Fruethstraße am (Betriebs-)Bahnhof Erdberg, wo sich heute das Wiener Straßenbahnmuseum befindet. - Der Tw L3 466 entstand 1957 als Umbau vom L2 2579. Hersteller: Lohnerwerke. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB): Am frühen Morgen des 19. Juli 1974 ändert sich ein Zug der SL 78/ (L3 466 + c2/c3) in die Linie J Richtung Ottakringer Straße. Der Zug hält an der Haltestelle in der Fruethstraße am (Betriebs-)Bahnhof Erdberg, wo sich heute das Wiener Straßenbahnmuseum befindet. - Der Tw L3 466 entstand 1957 als Umbau vom L2 2579. Hersteller: Lohnerwerke. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 478 (Lohnerwerke 1958, Umbau aus L2 2572)) VIII, Josefstadt, Albertgasse / Josefstädter Straße am 16. Juli 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 478 (Lohnerwerke 1958, Umbau aus L2 2572)) VIII, Josefstadt, Albertgasse / Josefstädter Straße am 16. Juli 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 473 (Lohnerwerke 1958, Umbau aus L2 2568)) VI, Mariahilf, Mariahilfer Straße / Mariahilfer Gürtel / Westbahnhof am 19. Juli 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 5 (L3 473 (Lohnerwerke 1958, Umbau aus L2 2568)) VI, Mariahilf, Mariahilfer Straße / Mariahilfer Gürtel / Westbahnhof am 19. Juli 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL T (L3 457 (Lohnerwerke 1957, UB aus L2 2554))) I, Innere Stadt, Wipplingerstraße am 27. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL T (L3 457 (Lohnerwerke 1957, UB aus L2 2554))) I, Innere Stadt, Wipplingerstraße am 27. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL D (L3 462 (Lohnerwerke 1957, Umbau aus L2 2553)) Südbahnhof (Endstation) am 31. Juli 1972. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL D (L3 462 (Lohnerwerke 1957, Umbau aus L2 2553)) Südbahnhof (Endstation) am 31. Juli 1972. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.