bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

11 Bilder
Genève / Genf TPG Ligne de tramway / Tramlinie 12 (AMCV/DUEWAG/BBC-Be 4/6 810, Bj. 1988) Bachet am 8. Juli 1990. - Durch eine Zusammenarbeit zwischen DUEWAG Aktiengesellschaft in Düsseldorf, Ateliers de Constructions Mécaniques de Vevey S.A. in Vevey (CH) und AG Brown, Boveri & Cie, Baden, Münchenstein, Zürich-Oerlikon (CH) entstand 1984 der erste Schweizer Niederflurgelenktriebwagen, Be 4/6 801. Die Hersteller lieferten in den Jahren 1987-1989 die Be 4/6 802-846. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Genève / Genf TPG Ligne de tramway / Tramlinie 12 (AMCV/DUEWAG/BBC-Be 4/6 810, Bj. 1988) Bachet am 8. Juli 1990. - Durch eine Zusammenarbeit zwischen DUEWAG Aktiengesellschaft in Düsseldorf, Ateliers de Constructions Mécaniques de Vevey S.A. in Vevey (CH) und AG Brown, Boveri & Cie, Baden, Münchenstein, Zürich-Oerlikon (CH) entstand 1984 der erste Schweizer Niederflurgelenktriebwagen, Be 4/6 801. Die Hersteller lieferten in den Jahren 1987-1989 die Be 4/6 802-846. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf, Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge / Vevey | Be 4/6, Be 4/8, Tramways en Suisse / Trams in der Schweiz - Genève / Genf

186 1200x827 Px, 13.08.2021

Bern SVB Tramlinie 3 (ACMV/DUEWAG/ABB-Be 4/8 732 / 731, Bj. 1990 / 1989) Weissenbühl, Seftigenstrasse am 7. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Bern SVB Tramlinie 3 (ACMV/DUEWAG/ABB-Be 4/8 732 / 731, Bj. 1990 / 1989) Weissenbühl, Seftigenstrasse am 7. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Bern SVB Tramlinie 3 (ACMV/DUEWAG/ABB-Be 4/8 731, Bj. 1989) Weissenbühl, Seftigenstrasse am 7. juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Bern SVB Tramlinie 3 (ACMV/DUEWAG/ABB-Be 4/8 731, Bj. 1989) Weissenbühl, Seftigenstrasse am 7. juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / BERNMOBIL Strassenbahn Bern, Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge / Vevey | Be 4/6, Be 4/8, Trams in der Schweiz - Bern

540  3 1200x819 Px, 12.08.2021

Bern SVB:  Bitte eintreten ..., nicht einsteigen - Ihre SVB . Auch die SVB wollte betonen, dass das neue Tram sich von den älteren Berner Trams deutlich unterschied. Das Bild soll zeigen - wie auch die beiden vorigen - dass das Eintreten ins Tram für die Fahrgäste durch die niedrige Türschwelle leichter geworden war. - Der Be 4/8 731 hält als Tramlinie 3 am 7. Juli 1990 in der Endstation Weissenbühl. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Bern SVB: "Bitte eintreten ..., nicht einsteigen - Ihre SVB". Auch die SVB wollte betonen, dass das neue Tram sich von den älteren Berner Trams deutlich unterschied. Das Bild soll zeigen - wie auch die beiden vorigen - dass das Eintreten ins Tram für die Fahrgäste durch die niedrige Türschwelle leichter geworden war. - Der Be 4/8 731 hält als Tramlinie 3 am 7. Juli 1990 in der Endstation Weissenbühl. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Bern SVB:  Niedrig und leise, auf unsere Weise - Vevey . - Die Hersteller der 1989-1990 gelieferten Niederflurtriebwagen Be 4/8 731-742 wollten darauf aufmerksam machen, dass die Triebwagen eine neue und moderne Ära des öffentlichen Personenverkehrs, nämlich die der Niederflurtrams, einleiteten. - Motiv: Teil des Be 4/8 731. Ort: Weissenbühl. Datum: 7. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Bern SVB: "Niedrig und leise, auf unsere Weise - Vevey". - Die Hersteller der 1989-1990 gelieferten Niederflurtriebwagen Be 4/8 731-742 wollten darauf aufmerksam machen, dass die Triebwagen eine neue und moderne Ära des öffentlichen Personenverkehrs, nämlich die der Niederflurtrams, einleiteten. - Motiv: Teil des Be 4/8 731. Ort: Weissenbühl. Datum: 7. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Bern SVB:  Energie sparen beim Tramfahren - mit ABB-Bahnelektronik . 1990 waren Niederflurtriebwagen noch etwas Neues - die Städtischen Verkehrsbetriebe Bern empfingen 1989 - 1990 12 (731 bis 742) von den Fahrzeugherstellern ACMV, DUEWAG und ABB neu entwickelte Niederflurtriebwagen des Typs Be 4/8. Motiv: Heckteil des Be 4/8 731 auf der Tramlinie 3. Ort: Weissenbühl. Datum: 7. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Bern SVB: "Energie sparen beim Tramfahren - mit ABB-Bahnelektronik". 1990 waren Niederflurtriebwagen noch etwas Neues - die Städtischen Verkehrsbetriebe Bern empfingen 1989 - 1990 12 (731 bis 742) von den Fahrzeugherstellern ACMV, DUEWAG und ABB neu entwickelte Niederflurtriebwagen des Typs Be 4/8. Motiv: Heckteil des Be 4/8 731 auf der Tramlinie 3. Ort: Weissenbühl. Datum: 7. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Bern SVB Tramlinie 3 (ACMV/DUEWAG/ABB-Be 4/8 731, Bj. 1989) Muristrasse / Worbstrasse am 7. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Bern SVB Tramlinie 3 (ACMV/DUEWAG/ABB-Be 4/8 731, Bj. 1989) Muristrasse / Worbstrasse am 7. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Genève / Genf TPG Ligne de tramway / Tramlinie 12 (ACMV / DUEWAG / BBC Be 4/6 830) Carouge, Rue Saint Victor am 8. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-2 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Genève / Genf TPG Ligne de tramway / Tramlinie 12 (ACMV / DUEWAG / BBC Be 4/6 830) Carouge, Rue Saint Victor am 8. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-2 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf, Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge / Vevey | Be 4/6, Be 4/8, Tramways en Suisse / Trams in der Schweiz - Genève / Genf

217 1200x841 Px, 07.09.2018

Genève / Genf TPG Ligne de tramway / Tramlinie 12 (ACMV / DUEWAG / BBC Be 4/6 810) Place Neuve am 8. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-2 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Genève / Genf TPG Ligne de tramway / Tramlinie 12 (ACMV / DUEWAG / BBC Be 4/6 810) Place Neuve am 8. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-2 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf, Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge / Vevey | Be 4/6, Be 4/8, Tramways en Suisse / Trams in der Schweiz - Genève / Genf

218 1200x794 Px, 07.09.2018

Genève / Genf TPG Ligne de tramway / Tramlinie 12 (ACMV / DUEWAG / BBC Be 4/6 809) Moillesulaz am 8. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-2 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Genève / Genf TPG Ligne de tramway / Tramlinie 12 (ACMV / DUEWAG / BBC Be 4/6 809) Moillesulaz am 8. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-2 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf, Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge / Vevey | Be 4/6, Be 4/8, Tramways en Suisse / Trams in der Schweiz - Genève / Genf

218 1200x812 Px, 07.09.2018

Genève / Genf TPG Ligne de tramways / Tramlinie 12 (ACMV/DUEWAG/BBC-Be 4/6 815 (l'année de construction / Baujahr 1988)) Place de Neuve le 5 mars / am 5. März 2005. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome ED-3. Kamera: Leica CL.
Genève / Genf TPG Ligne de tramways / Tramlinie 12 (ACMV/DUEWAG/BBC-Be 4/6 815 (l'année de construction / Baujahr 1988)) Place de Neuve le 5 mars / am 5. März 2005. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome ED-3. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf, Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge / Vevey | Be 4/6, Be 4/8, Tramways en Suisse / Trams in der Schweiz - Genève / Genf

802 1200x805 Px, 14.12.2011





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.