bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

4 Bilder
Zürich VBZ Tramlinie 9 (SWS/SWP/ABB-Be 2/4 2428, Bj. 1992) Paradeplatz am 26. Juli 1993. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Zürich VBZ Tramlinie 9 (SWS/SWP/ABB-Be 2/4 2428, Bj. 1992) Paradeplatz am 26. Juli 1993. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Zürich VBZ Tramlinie 8 (SWP/SIG/BBC-Be 4/6 2070, Bj. 1986 / Tramlinie 9 (SWS/SWP/BBC-Be 2/4 2411, Bj. 1986) Paradeplatz am 20. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-2 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Zürich VBZ Tramlinie 8 (SWP/SIG/BBC-Be 4/6 2070, Bj. 1986 / Tramlinie 9 (SWS/SWP/BBC-Be 2/4 2411, Bj. 1986) Paradeplatz am 20. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-2 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Zürich VBZ Tramlinie 9 (SWS/SWP/BBC-Be 2/4 2404, Bj. 1985) Talacker / Sihlstrasse am 20. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-2 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Zürich VBZ Tramlinie 9 (SWS/SWP/BBC-Be 2/4 2404, Bj. 1985) Talacker / Sihlstrasse am 20. Juli 1990. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-2 5096. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Zürich VBZ Tramlinie 4 (SWS/SWP/BBC Be 2/4 2401 + ein Be 4/6 des Typs  Tram 2000 ) Endst. Tiefenbrunnen am 26. Juli 2006. - Am Bahnhof Tiefenbrunnen können Fahrgäste aus einem öffentlichen Verkehrsmittel in ein anderes recht unproblematisch umsteigen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Zürich VBZ Tramlinie 4 (SWS/SWP/BBC Be 2/4 2401 + ein Be 4/6 des Typs "Tram 2000") Endst. Tiefenbrunnen am 26. Juli 2006. - Am Bahnhof Tiefenbrunnen können Fahrgäste aus einem öffentlichen Verkehrsmittel in ein anderes recht unproblematisch umsteigen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.