bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

2 Bilder
HTJ (Høng-Tølløse-Jernbane) M 12 (Triangel 1930; Sterling 6-Zylinder-Benzinmotor, ab 1949 Frichs 8-Zylinder-Dieselmotor, 160 PS; ab 1970 Bahndienstfahrzeug. Der M 12 wurde 1984 verkauft.) Store Merløse am 25. Juli 1974.
HTJ (Høng-Tølløse-Jernbane) M 12 (Triangel 1930; Sterling 6-Zylinder-Benzinmotor, ab 1949 Frichs 8-Zylinder-Dieselmotor, 160 PS; ab 1970 Bahndienstfahrzeug. Der M 12 wurde 1984 verkauft.) Store Merløse am 25. Juli 1974.
Kurt Rasmussen

ØSJS (Østsjællandske Jernbaneselskab) Dieseltriebwagen M2 (Triangel 1929; ex-DSB Mc 655; Motor: urspr. 120 PS Benzinmotor, ab 1950 Hercules 6-Zylinder-Dieselmotor, ab 1962 Leyland 6-Zylinder-Dieselmotor, 150 PS) Hårlev am 24. April 1973. - Der Triebwagen wurde hauptsächlich im Güterverkehr benutzt. Hier zog er kurze Güterzüge nach / von Rødvig. Nach 1972 wurde er nur als Bahndienstfahrzeug verwendet. 1989 wurde der M2 an den Østsjællandske Jernbaneklub als Museumstriebwagen verkauft.
ØSJS (Østsjællandske Jernbaneselskab) Dieseltriebwagen M2 (Triangel 1929; ex-DSB Mc 655; Motor: urspr. 120 PS Benzinmotor, ab 1950 Hercules 6-Zylinder-Dieselmotor, ab 1962 Leyland 6-Zylinder-Dieselmotor, 150 PS) Hårlev am 24. April 1973. - Der Triebwagen wurde hauptsächlich im Güterverkehr benutzt. Hier zog er kurze Güterzüge nach / von Rødvig. Nach 1972 wurde er nur als Bahndienstfahrzeug verwendet. 1989 wurde der M2 an den Østsjællandske Jernbaneklub als Museumstriebwagen verkauft.
Kurt Rasmussen





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.