bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Saint-Étienne STAS Ligne de tramway / SL 4 (Motrice / Tw 912) Place Jean Jaurès im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Saint-Étienne STAS Ligne de tramway / SL 4 (Motrice / Tw 912) Place Jean Jaurès im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Saint-Étienne, Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alsthom | TFS, TFS 2, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente

162 1200x787 Px, 14.08.2019

Saint-Étienne STAS Ligne de tramway / SL 4 (Motrice / Tw 909) Place Louis Courrier im Juli 1992. - Im Hintergrund befindet sich die Kirche Notre Dame de la Paix. - Im Dezember 1991 wurden die damals modernen Straßenbahnfahrzeuge 901 - 915 der STAS in Betrieb genommen. GEC Alsthom (F) und Atéliers Mécaniques de Vevey (CH) waren die Hersteller dieses Wagentyps, andere Firmen hatten jedoch auch zur Konstruktion beigetragen: DUEWAG (D), Hanning & Kahl (D), Kiepe (D), Faiveley (F), Saft (F), Hasler (CH), Hannover (GB) und ACEC (B). Die 27,4 t schweren Gelenktriebwagen waren 23,2 m lang und 2,1 m breit und hatten Raum für 204 Fahrgäste (43 Sitzplätze und 161 Stehplätze). Höchstgeschwindigkeit: 70 Stundenkilometer. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Saint-Étienne STAS Ligne de tramway / SL 4 (Motrice / Tw 909) Place Louis Courrier im Juli 1992. - Im Hintergrund befindet sich die Kirche Notre Dame de la Paix. - Im Dezember 1991 wurden die damals modernen Straßenbahnfahrzeuge 901 - 915 der STAS in Betrieb genommen. GEC Alsthom (F) und Atéliers Mécaniques de Vevey (CH) waren die Hersteller dieses Wagentyps, andere Firmen hatten jedoch auch zur Konstruktion beigetragen: DUEWAG (D), Hanning & Kahl (D), Kiepe (D), Faiveley (F), Saft (F), Hasler (CH), Hannover (GB) und ACEC (B). Die 27,4 t schweren Gelenktriebwagen waren 23,2 m lang und 2,1 m breit und hatten Raum für 204 Fahrgäste (43 Sitzplätze und 161 Stehplätze). Höchstgeschwindigkeit: 70 Stundenkilometer. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Saint-Étienne, Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alsthom | TFS, TFS 2, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente

173  2 1200x834 Px, 14.08.2019

Saint-Étienne STAS Ligne de tramway / SL 4 (Motrice / Tw 912) Solaure (Terminus / Endst.) im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Saint-Étienne STAS Ligne de tramway / SL 4 (Motrice / Tw 912) Solaure (Terminus / Endst.) im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Frankreich / Stadtverkehr / Tramway de Saint-Étienne, Frankreich / Straßenbahnfahrzeuge / Alsthom | TFS, TFS 2, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente

170  2 1200x759 Px, 13.08.2019

Saint-Étienne STAS SL 4 Solaure (Endstation) im Juli 1992. - Die Niederflur-Gelenktriebwagen für die Strassenbahn in Saint-Étienne wurden 1988-89 bestellt; der erste Wagen kam im Juli 1990 an, und die Wagen wurden im Dezember 1991 in Betrieb genommen. Die Hersteller waren die Firmen GEC Alstohm (Frankreich) und Atéliers Mécaniques de Vevey in der Schweiz. Die Zulieferer waren u.a. die deutschen Firmen DÜWAG, Hanning & Kahl, KIEPE, die schweizerische Firma Hasler und die französischen Firmen Faively und Saft.
Saint-Étienne STAS SL 4 Solaure (Endstation) im Juli 1992. - Die Niederflur-Gelenktriebwagen für die Strassenbahn in Saint-Étienne wurden 1988-89 bestellt; der erste Wagen kam im Juli 1990 an, und die Wagen wurden im Dezember 1991 in Betrieb genommen. Die Hersteller waren die Firmen GEC Alstohm (Frankreich) und Atéliers Mécaniques de Vevey in der Schweiz. Die Zulieferer waren u.a. die deutschen Firmen DÜWAG, Hanning & Kahl, KIEPE, die schweizerische Firma Hasler und die französischen Firmen Faively und Saft.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Place Louis Courrier im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Place Louis Courrier im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Rue Ambroise Paré im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Rue Ambroise Paré im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 912) Rue Gabriel Péri im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 912) Rue Gabriel Péri im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Place Bellevue im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Place Bellevue im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Place du Peuple im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen) Place du Peuple im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 912) Place Jean Jaurès im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 912) Place Jean Jaurès im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 912) Place Jean Jaurès im Juli 1992.
Saint-Étienne SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 912) Place Jean Jaurès im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers de Mécaniques de Vevey-Nf-Gelenktriebwagen 901) Rue Bergson im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers de Mécaniques de Vevey-Nf-Gelenktriebwagen 901) Rue Bergson im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers de Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 909) Gare de la Terrasse im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (GEC Alstohm/Atéliers de Mécaniques de Vevey-Niederflur-Gelenktriebwagen 909) Gare de la Terrasse im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (modernisierter PCC-GTw) Rue Bergson / SNCF-Gare de la Terrasse im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (modernisierter PCC-GTw) Rue Bergson / SNCF-Gare de la Terrasse im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (PCC-Tw 15) Place Massenet / Hst. Terrasse im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (PCC-Tw 15) Place Massenet / Hst. Terrasse im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saïnt-Étienne STAS SL 4 (Alstom/Vevey-TFS 915) Place Massenet / Hst. Terrasse im Juli 1992.
Saïnt-Étienne STAS SL 4 (Alstom/Vevey-TFS 915) Place Massenet / Hst. Terrasse im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (Alstom/Vevey-TFS 901) zwischen Hôpital Nord und Place Massenet im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (Alstom/Vevey-TFS 901) zwischen Hôpital Nord und Place Massenet im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (Alstom/Vevey-TFS 908) Hôpital Nord im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (Alstom/Vevey-TFS 908) Hôpital Nord im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (Alstom/Vevey-TFS 908) Hôpital Nord im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (Alstom/Vevey-TFS 908) Hôpital Nord im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (Alstom/Vevey-TFS 908) Hôpital Nord im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (Alstom/Vevey-TFS 908) Hôpital Nord im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (Alstom/Vevey-TFS 904) Place Bellevue im Juli 1992.
Saint-Étienne STAS SL 4 (Alstom/Vevey-TFS 904) Place Bellevue im Juli 1992.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (PCC-Tw 517) Place Sadi Carnot am 20. Juli 1981.
Saint-Étienne STAS SL 4 (PCC-Tw 517) Place Sadi Carnot am 20. Juli 1981.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (PCC-Tw 511) Place Sadi Carnot am 20. Juli 1981.
Saint-Étienne STAS SL 4 (PCC-Tw 511) Place Sadi Carnot am 20. Juli 1981.
Kurt Rasmussen

Saint-Étienne STAS SL 4 (PCC-Tw 527) Rue du Gaulle am 20. Juli 1981.
Saint-Étienne STAS SL 4 (PCC-Tw 527) Rue du Gaulle am 20. Juli 1981.
Kurt Rasmussen

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.