bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

11 Bilder
Rocky Mountaineer der Zweite. Während des Besuchs im Revelstoke Railway Museum kam auch der Rocky Mountaineer auf den Weg nach Banff durch Revelstoke gefahren. Dies ist der kleinere Umlauf mit lediglich 2 Loks, einen Generatorwagen, 5 normalen Personenwagen und 5 Doppelstock Panoramawagen.
Zugloks waren die 8012 und eine unbekannt gebliebene Lok. Ein Augenmerk an der Zuglok ist die außen sichtbare Glocke.

Revelstoke 27.08.2022
Rocky Mountaineer der Zweite. Während des Besuchs im Revelstoke Railway Museum kam auch der Rocky Mountaineer auf den Weg nach Banff durch Revelstoke gefahren. Dies ist der kleinere Umlauf mit lediglich 2 Loks, einen Generatorwagen, 5 normalen Personenwagen und 5 Doppelstock Panoramawagen. Zugloks waren die 8012 und eine unbekannt gebliebene Lok. Ein Augenmerk an der Zuglok ist die außen sichtbare Glocke. Revelstoke 27.08.2022
Dennis Fiedler

Um 9:23 war es in Lake Louise dann soweit. Endlich kam der Rocky Mountaineer. Mit den Zugloks 8019, 8016 ,8014 und 21 Wagen davon 2 Generatorwagen, 12 Panorama Doppelstockwagen und 7 niedrigen Wagen rollt der Zug gemächlich in Lake Louise ein. Er verkehrt vom Frühling bis Herbst von Vancouver aus nach Banff und Jasper. Der Zug verkehrt in 2 Tagesetappen da er ausschließlich im Tageslicht fährt damit die Fahrgäste nichts verpassen und eine unvergessliche Zugfahrt haben. 
Lake Louise 24.08.2022
Um 9:23 war es in Lake Louise dann soweit. Endlich kam der Rocky Mountaineer. Mit den Zugloks 8019, 8016 ,8014 und 21 Wagen davon 2 Generatorwagen, 12 Panorama Doppelstockwagen und 7 niedrigen Wagen rollt der Zug gemächlich in Lake Louise ein. Er verkehrt vom Frühling bis Herbst von Vancouver aus nach Banff und Jasper. Der Zug verkehrt in 2 Tagesetappen da er ausschließlich im Tageslicht fährt damit die Fahrgäste nichts verpassen und eine unvergessliche Zugfahrt haben. Lake Louise 24.08.2022
Dennis Fiedler

Um 9:23 war es in Lake Louise dann soweit. Endlich kam der Rocky Mountaineer. Mit den Zugloks 8019, 8016 ,8014 und 21 Wagen davon 2 Generatorwagen, 12 Panorama Doppelstockwagen und 7 niedrigen Wagen rollt der Zug gemächlich in Lake Louise ein. Er verkehrt vom Frühling bis Herbst von Vancouver aus nach Banff und Jasper. Der Zug verkehrt in 2 Tagesetappen da er ausschließlich im Tageslicht fährt damit die Fahrgäste nichts verpassen und eine unvergessliche Zugfahrt haben. 

Lake Louise 24.08.2022
Um 9:23 war es in Lake Louise dann soweit. Endlich kam der Rocky Mountaineer. Mit den Zugloks 8019, 8016 ,8014 und 21 Wagen davon 2 Generatorwagen, 12 Panorama Doppelstockwagen und 7 niedrigen Wagen rollt der Zug gemächlich in Lake Louise ein. Er verkehrt vom Frühling bis Herbst von Vancouver aus nach Banff und Jasper. Der Zug verkehrt in 2 Tagesetappen da er ausschließlich im Tageslicht fährt damit die Fahrgäste nichts verpassen und eine unvergessliche Zugfahrt haben. Lake Louise 24.08.2022
Dennis Fiedler

Nach der Mitfahrt auf der Dampflok bat ich das Lokpersonal als Dankeschön noch für ein Foto vor der Lok 1077 fzu posieren. Die Erlaubnis das Foto hochzuladen liegt vor.

Fort Steele 16.08.2022
Nach der Mitfahrt auf der Dampflok bat ich das Lokpersonal als Dankeschön noch für ein Foto vor der Lok 1077 fzu posieren. Die Erlaubnis das Foto hochzuladen liegt vor. Fort Steele 16.08.2022
Dennis Fiedler

USA / Dampfloks / Baldwin Class 2-6-2 Prairie, Kanada / Museumsbahnen / Fort Steele Railway, Das erste Mal in Nordamerika

119 1200x753 Px, 26.09.2022

Einfach mal so richtig Dampf ablassen. Beim Aufenthalt am Aussichtspunkt auf den Kootenay River wurde an der 1077 mal richtig Dampf abgelassen. Der Fotostandort war über einen Pfad legal zu erreichen. Es schaut näher am Gleis aus als es war durch die engen Gleisraidne vor Ort.

Fort Steele 16.08.2022
Einfach mal so richtig Dampf ablassen. Beim Aufenthalt am Aussichtspunkt auf den Kootenay River wurde an der 1077 mal richtig Dampf abgelassen. Der Fotostandort war über einen Pfad legal zu erreichen. Es schaut näher am Gleis aus als es war durch die engen Gleisraidne vor Ort. Fort Steele 16.08.2022
Dennis Fiedler

USA / Dampfloks / Baldwin Class 2-6-2 Prairie, Kanada / Regionen / Alberta, Das erste Mal in Nordamerika

73 1200x795 Px, 19.09.2022

Bei der historischen Stadt Fort Steele baute man für Touristen eine kleine 4km lange Bahnstrecke auf. Diese Bahnstrecke wurde rein aus touristischen Gründen erbaut. Am 16.8.22 zog die 2-6-2 prairie class locomotive 1077 den Zug über die Strecke. Die Lok wurde 1923 für ein Holzfällerwerk auf Vancouver Island gebaut. In den 1960er Jahren wurde die Lok dort in den Ruhestand geschickt und war somit eine der letzten aktiven Dampfloks in Dienst in Kanada. Der Bundesstaat British Columbia kaufte die Lok und restaurierte die Lok und setzte sie als Museumszug ein. 1979 wurde die Lok eingelagert. 1989 kam die Lok zum Fort Steele und löste dort die Shay Lok 115 ab. Von nun an war die 1077 die Hauptlok vor Ort. 1077 spielte sogar schon in einigen Filmen mit wie etwa Der Graue Fuchs, Die Abenteuer der Natty Gann und Shang-High Noon. Neben 2 Wagen ohne Fenster war am Zugschluss ein geschlossener britischer Wagen.
Bei der historischen Stadt Fort Steele baute man für Touristen eine kleine 4km lange Bahnstrecke auf. Diese Bahnstrecke wurde rein aus touristischen Gründen erbaut. Am 16.8.22 zog die 2-6-2 prairie class locomotive 1077 den Zug über die Strecke. Die Lok wurde 1923 für ein Holzfällerwerk auf Vancouver Island gebaut. In den 1960er Jahren wurde die Lok dort in den Ruhestand geschickt und war somit eine der letzten aktiven Dampfloks in Dienst in Kanada. Der Bundesstaat British Columbia kaufte die Lok und restaurierte die Lok und setzte sie als Museumszug ein. 1979 wurde die Lok eingelagert. 1989 kam die Lok zum Fort Steele und löste dort die Shay Lok 115 ab. Von nun an war die 1077 die Hauptlok vor Ort. 1077 spielte sogar schon in einigen Filmen mit wie etwa Der Graue Fuchs, Die Abenteuer der Natty Gann und Shang-High Noon. Neben 2 Wagen ohne Fenster war am Zugschluss ein geschlossener britischer Wagen.
Dennis Fiedler

USA / Dampfloks / Baldwin Class 2-6-2 Prairie, Kanada / Regionen / Alberta, Das erste Mal in Nordamerika

70 1200x807 Px, 19.09.2022

Pacific Great Eastern RS3 Diesel 561 ist mit 71 Jahren auch nicht mehr die Jüngste Lok. 1951 wurde sie von Montreal Locomotive Works gebaut. it 1600PS ist die RS3 auch für den Güterverkehr geeinget. Die Lok wurde oft als Rangierlok zum rangieren auf Drehscheiben oder bereitstellen oder abziehen von Zügen an Bahnhöfen eingesetzt.

Squamish 13.08.2022
Pacific Great Eastern RS3 Diesel 561 ist mit 71 Jahren auch nicht mehr die Jüngste Lok. 1951 wurde sie von Montreal Locomotive Works gebaut. it 1600PS ist die RS3 auch für den Güterverkehr geeinget. Die Lok wurde oft als Rangierlok zum rangieren auf Drehscheiben oder bereitstellen oder abziehen von Zügen an Bahnhöfen eingesetzt. Squamish 13.08.2022
Dennis Fiedler

Blick auf eine Rangierlok in Amerika auch Switcher genannt aus dem Hause General Electric. Ich vermute mal das es sich hierbei um die GE 44 ton Switcher handelt.

Squamish 13.08.2022
Blick auf eine Rangierlok in Amerika auch Switcher genannt aus dem Hause General Electric. Ich vermute mal das es sich hierbei um die GE 44 ton Switcher handelt. Squamish 13.08.2022
Dennis Fiedler

Blick auf die Great Northern Alco RS1 182 in Squamish.

Squamish 13.08.2022
Blick auf die Great Northern Alco RS1 182 in Squamish. Squamish 13.08.2022
Dennis Fiedler

Das älteste Dampflok Exemplar in Squamish ist die Pacific Great Eastern 2-6-2ST Nr 2 aus dem Hause Baldwin Locomotive Works in Philadelphia. Sie wurde im Februar 1910 ausgeliefert an die Howe SOud Northern Railway. Von 1914 bis 1920 wurde die Lok von der Pacific Great Eastern Railway beim Bau der Strecke von Squamish nach Lillooet. 1920 wurde die Lok an Comox Logging auf Vancouver Island verkauft und in die Nummer 7 umnummeriert und wurde bis 1967 für Holzstammzüge eingesetzt. 1967 wurde die Lok in den Ruhestand geschickt und kam zurück nach Squamish wo sie ihre Nummer 2 wieder erhielt und als Denkmal im Stan Clarke Park in der Innenstandt von Squamish zu bestaunen war. In den 1990ern wurde die Lok dann ins Railway Museum of British COlumbia verfrachtet und in 3 jähriger Arbeit wieder hergerichtet. Sie wurde in vielen Werbungen und Filmen verwendet. 

Squamish 13.08.2022
Das älteste Dampflok Exemplar in Squamish ist die Pacific Great Eastern 2-6-2ST Nr 2 aus dem Hause Baldwin Locomotive Works in Philadelphia. Sie wurde im Februar 1910 ausgeliefert an die Howe SOud Northern Railway. Von 1914 bis 1920 wurde die Lok von der Pacific Great Eastern Railway beim Bau der Strecke von Squamish nach Lillooet. 1920 wurde die Lok an Comox Logging auf Vancouver Island verkauft und in die Nummer 7 umnummeriert und wurde bis 1967 für Holzstammzüge eingesetzt. 1967 wurde die Lok in den Ruhestand geschickt und kam zurück nach Squamish wo sie ihre Nummer 2 wieder erhielt und als Denkmal im Stan Clarke Park in der Innenstandt von Squamish zu bestaunen war. In den 1990ern wurde die Lok dann ins Railway Museum of British COlumbia verfrachtet und in 3 jähriger Arbeit wieder hergerichtet. Sie wurde in vielen Werbungen und Filmen verwendet. Squamish 13.08.2022
Dennis Fiedler

Das älteste Dampflok Exemplar in Squamish ist die Pacific Great Eastern 2-6-2ST Nr 2 aus dem Hause Baldwin Locomotive Works in Philadelphia. Sie wurde im Februar 1910 ausgeliefert an die Howe SOud Northern Railway. Von 1914 bis 1920 wurde die Lok von der Pacific Great Eastern Railway beim Bau der Strecke von Squamish nach Lillooet. 1920 wurde die Lok an Comox Logging auf Vancouver Island verkauft und in die Nummer 7 umnummeriert und wurde bis 1967 für Holzstammzüge eingesetzt. 1967 wurde die Lok in den Ruhestand geschickt und kam zurück nach Squamish wo sie ihre Nummer 2 wieder erhielt und als Denkmal im Stan Clarke Park in der Innenstandt von Squamish zu bestaunen war. In den 1990ern wurde die Lok dann ins Railway Museum of British COlumbia verfrachtet und in 3 jähriger Arbeit wieder hergerichtet. Sie wurde in vielen Werbungen und Filmen verwendet.

Squamish 13.08.2022
Das älteste Dampflok Exemplar in Squamish ist die Pacific Great Eastern 2-6-2ST Nr 2 aus dem Hause Baldwin Locomotive Works in Philadelphia. Sie wurde im Februar 1910 ausgeliefert an die Howe SOud Northern Railway. Von 1914 bis 1920 wurde die Lok von der Pacific Great Eastern Railway beim Bau der Strecke von Squamish nach Lillooet. 1920 wurde die Lok an Comox Logging auf Vancouver Island verkauft und in die Nummer 7 umnummeriert und wurde bis 1967 für Holzstammzüge eingesetzt. 1967 wurde die Lok in den Ruhestand geschickt und kam zurück nach Squamish wo sie ihre Nummer 2 wieder erhielt und als Denkmal im Stan Clarke Park in der Innenstandt von Squamish zu bestaunen war. In den 1990ern wurde die Lok dann ins Railway Museum of British COlumbia verfrachtet und in 3 jähriger Arbeit wieder hergerichtet. Sie wurde in vielen Werbungen und Filmen verwendet. Squamish 13.08.2022
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.