bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Siegfried Heße

5 Bilder
Moravsko-slezská vozovka a.s. 1931  , später dann 1939 – Mai 1945 auch Mährisch-Schlesische Fahrzeugwerke AG ... Dezember 1998 Moravskoslezská vagónka.
dies ist das Typenschild des aufgearbeiteten Wagens der Gattung Zlb z, welcher in den kurzen Sonderzug eingestellt wurde.
Ich gehe davon aus, das der Eisenbahn Verein von Letohrad den Wagen aufgearbeitet hat.
Der Freundliche Triebfahrzeugführer, der die Besichtigung des Führerstandes von 
854  034-6    Karel  versuchte mir, das zu erklären.
02.10.2021 12:41 Uhr.
Moravsko-slezská vozovka a.s. 1931 , später dann 1939 – Mai 1945 auch Mährisch-Schlesische Fahrzeugwerke AG ... Dezember 1998 Moravskoslezská vagónka. dies ist das Typenschild des aufgearbeiteten Wagens der Gattung Zlb z, welcher in den kurzen Sonderzug eingestellt wurde. Ich gehe davon aus, das der Eisenbahn Verein von Letohrad den Wagen aufgearbeitet hat. Der Freundliche Triebfahrzeugführer, der die Besichtigung des Führerstandes von 854 034-6 "Karel" versuchte mir, das zu erklären. 02.10.2021 12:41 Uhr.
Siegfried Heße

Zlb Z 35022 , ordentlich aufgearbeitet in Letohrad. Er wird heute noch in einem kurzen Sonderzug Richtung Ústí nad Orlicí (deutsch Wildenschwert)/Choceň (deutsch Chotzen), gezogen von einer Bardotka, unterwegs sein.
Gebaut 1931. 02.10.2021, 12:20 Uhr.
Zlb Z 35022 , ordentlich aufgearbeitet in Letohrad. Er wird heute noch in einem kurzen Sonderzug Richtung Ústí nad Orlicí (deutsch Wildenschwert)/Choceň (deutsch Chotzen), gezogen von einer Bardotka, unterwegs sein. Gebaut 1931. 02.10.2021, 12:20 Uhr.
Siegfried Heße

Hier, in Lichkov wird ein gedecker Güterwagen aufgearbeitet, Aufnahme aus dem soeben wieder anfahrenden Schnellzug nach Usti nad Orlici.10.06.2017 09:43 Uhr. Dadurch war der Kran nicht mehr voll einzufangen.
Hier, in Lichkov wird ein gedecker Güterwagen aufgearbeitet, Aufnahme aus dem soeben wieder anfahrenden Schnellzug nach Usti nad Orlici.10.06.2017 09:43 Uhr. Dadurch war der Kran nicht mehr voll einzufangen.
Siegfried Heße





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.