bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Harald Neumann

11 Bilder
Noch mal ein Blick in einen neuen Dosto-Mittelwagen des Hanse-Express. Hier das Mehrzweck-/Radabteil im 780.0.
Noch mal ein Blick in einen neuen Dosto-Mittelwagen des Hanse-Express. Hier das Mehrzweck-/Radabteil im 780.0.
Harald Neumann

Der Zwischenstock am 2. Wagenende des 780.0 Hanse-Express präsentiert sich ebenfalls mit vollwertigen Sitzen.
Der Zwischenstock am 2. Wagenende des 780.0 Hanse-Express präsentiert sich ebenfalls mit vollwertigen Sitzen.
Harald Neumann

Blick in den Oberstock eines 2.Kl-Mittelwagen (Bauart 780.0). Neu sind u.a. hier die Kopfstützen, die wieder ein Backenpolster haben und die elektronische Sitzplatzreservierung.
Blick in den Oberstock eines 2.Kl-Mittelwagen (Bauart 780.0). Neu sind u.a. hier die Kopfstützen, die wieder ein Backenpolster haben und die elektronische Sitzplatzreservierung.
Harald Neumann

Neu am Dosto Bauart 780.0 sind auch die normalen Sitze (statt Klappsitze) im Zwischenstock. Allerdings haben die Wagen nun 2 Sitze weniger (nun 117) als die Vorgänger der Bauart 780.
Neu am Dosto Bauart 780.0 sind auch die normalen Sitze (statt Klappsitze) im Zwischenstock. Allerdings haben die Wagen nun 2 Sitze weniger (nun 117) als die Vorgänger der Bauart 780.
Harald Neumann

Da DB Regio Nordost die Ausschreibung für den Hanse-Express RE1 Rostock - Hamburg gewonnen hat, werden dafür neue Wagen beschafft. Damit sie sich bis zum Einsatz nicht kaputtstehen, werden sie bis dahin im RE5 Rostock - Luth. Wittenberg eingesetzt. Hier ist ein Wagen (Bauart 780.0) im RE33103 nach Luth. Wittenberg gekommen, 02.03.07.
Da DB Regio Nordost die Ausschreibung für den Hanse-Express RE1 Rostock - Hamburg gewonnen hat, werden dafür neue Wagen beschafft. Damit sie sich bis zum Einsatz nicht kaputtstehen, werden sie bis dahin im RE5 Rostock - Luth. Wittenberg eingesetzt. Hier ist ein Wagen (Bauart 780.0) im RE33103 nach Luth. Wittenberg gekommen, 02.03.07.
Harald Neumann

Im Jahr 2003 besorgte das Land Brandenburg und DB Regio Nordost eine weitere Serie der sogenannten  RE160  - Dostos. Hier ein Mittelwagen der Bauart 780 mit 119 Sitzplätzen beheimatet in Cottbus, die auf den Linien RE1, RE2, RE4 u. RE5 fahren.
Im Jahr 2003 besorgte das Land Brandenburg und DB Regio Nordost eine weitere Serie der sogenannten "RE160" - Dostos. Hier ein Mittelwagen der Bauart 780 mit 119 Sitzplätzen beheimatet in Cottbus, die auf den Linien RE1, RE2, RE4 u. RE5 fahren.
Harald Neumann

Übergangsbereich eines Wagens der Flughafenlinie S2 in Dresden. Überraschend: es sind Aschenbecher in den Plattformbereichen angebracht, obwohl das Rauchen in sächsischen Zügen nicht erlaubt ist! Auch in Brandenburg, wo es noch Raucherabteile auch weiterhin in den RE-Linien gibt, sind sie an diesen Stellen abmontiert worden, weil die Geruchsbelästigung im gesamten Wagen zu stark ist.
Übergangsbereich eines Wagens der Flughafenlinie S2 in Dresden. Überraschend: es sind Aschenbecher in den Plattformbereichen angebracht, obwohl das Rauchen in sächsischen Zügen nicht erlaubt ist! Auch in Brandenburg, wo es noch Raucherabteile auch weiterhin in den RE-Linien gibt, sind sie an diesen Stellen abmontiert worden, weil die Geruchsbelästigung im gesamten Wagen zu stark ist.
Harald Neumann

Gestern noch bei BahnTV, heute schon bei Bahnbilder.de u. auf der RE3 Elsterwerda - Stralsund: der (neue) im AW Wittenberge umgebaute  FahrradExpress -Wagen von DB Regio Nordost. Hier bereitgestellt am Gleis 6 im Bf Cottbus, 20.07.06
Gestern noch bei BahnTV, heute schon bei Bahnbilder.de u. auf der RE3 Elsterwerda - Stralsund: der (neue) im AW Wittenberge umgebaute "FahrradExpress"-Wagen von DB Regio Nordost. Hier bereitgestellt am Gleis 6 im Bf Cottbus, 20.07.06
Harald Neumann

Im Oberstock des DBuz748 finden sich nur noch 3 Sitzreihen um mehr Platz für Radlers Urlaubsgepäck zu schaffen. Im Unterstock befinden sich noch einige Klappsitze. Insgesamt verfügt er somit über 43 Sitzplätze.
Im Oberstock des DBuz748 finden sich nur noch 3 Sitzreihen um mehr Platz für Radlers Urlaubsgepäck zu schaffen. Im Unterstock befinden sich noch einige Klappsitze. Insgesamt verfügt er somit über 43 Sitzplätze.
Harald Neumann

Auch im Zwischenstock des DBuz748 noch mehrere Stellplätze für Räder. Der Wagen wird seit einigen Tagen auf der Linie RE3 Nordost zwischen Elsterwerda - Berlin - Stralsund eingesetzt und bietet nun viel Platz für Urlauber mit Rädern nach Usedom (Umstieg in UBB in Züssow) und nach Greifswald, Stralsund. In der Gegenrichtung empfiehlt sich der Fläming, der nördl. Spreewald um Golßen/Baruth und die Niederlausitzer Heidelandschaft um Elsterwerda!
Auch im Zwischenstock des DBuz748 noch mehrere Stellplätze für Räder. Der Wagen wird seit einigen Tagen auf der Linie RE3 Nordost zwischen Elsterwerda - Berlin - Stralsund eingesetzt und bietet nun viel Platz für Urlauber mit Rädern nach Usedom (Umstieg in UBB in Züssow) und nach Greifswald, Stralsund. In der Gegenrichtung empfiehlt sich der Fläming, der nördl. Spreewald um Golßen/Baruth und die Niederlausitzer Heidelandschaft um Elsterwerda!
Harald Neumann

Im Unterstock des DBuz748 die vielen Stellplätze der Fahrräder, die für mehr Ordnung sorgen sollen. Techn. Daten des Wagens: Wg-Nr: 5080 2504 144-5, Bauart 748(vormals vermutl.747.9), 120 km/h, Gew.42/47t 43Pl., Scheibenbremsen, ep-Bremse, NBÜ nach UIC 541, Heimat Bf Cottbus, AW Wittenberge 11.07.06.
Im Unterstock des DBuz748 die vielen Stellplätze der Fahrräder, die für mehr Ordnung sorgen sollen. Techn. Daten des Wagens: Wg-Nr: 5080 2504 144-5, Bauart 748(vormals vermutl.747.9), 120 km/h, Gew.42/47t 43Pl., Scheibenbremsen, ep-Bremse, NBÜ nach UIC 541, Heimat Bf Cottbus, AW Wittenberge 11.07.06.
Harald Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.