bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

11 Bilder
Natürlich darf bei einem Besuch in Würzburg die Straba nicht fehlen. Haltestelle Rathaus kurz nach 20.00 Uhr am 29.04.2017 - Die Straßenbahn in Würzburg befährt 5 Linien, ein weiterer Ausbau ist geplant. Triebwagen 204 (Linke-Hofmann-Busch) GT-E auf der Linie 4 Zellerau - Sanderau.
Natürlich darf bei einem Besuch in Würzburg die Straba nicht fehlen. Haltestelle Rathaus kurz nach 20.00 Uhr am 29.04.2017 - Die Straßenbahn in Würzburg befährt 5 Linien, ein weiterer Ausbau ist geplant. Triebwagen 204 (Linke-Hofmann-Busch) GT-E auf der Linie 4 Zellerau - Sanderau.
Erhard Pitzius

Natürlich darf bei einem Besuch in Würzburg die Straba nicht fehlen. Haltestelle Rathaus kurz nach 20.00 Uhr am 29.04.2017 - Die Straßenbahn in Würzburg befährt 5 Linien, ein weiterer Ausbau ist geplant. Triebwagen 254 (Linke-Hofmann Busch) GT-N auf der Linie 5 Grombühl - Rottenbauer.
Natürlich darf bei einem Besuch in Würzburg die Straba nicht fehlen. Haltestelle Rathaus kurz nach 20.00 Uhr am 29.04.2017 - Die Straßenbahn in Würzburg befährt 5 Linien, ein weiterer Ausbau ist geplant. Triebwagen 254 (Linke-Hofmann Busch) GT-N auf der Linie 5 Grombühl - Rottenbauer.
Erhard Pitzius

Energie aus und für Gera....

so lautet die Werbebotschaft auf Triebwagen 352 (Tatra KTNF8).

Als ich 1992 zum ersten Mal in Gera war, da kam die Energie für Gera noch aus Braunkohlekraftwerken, die besonders im Winter den Talkessel mit  Nebelschwaden  füllten. Die Schornsteine sind gefallen, die Straßenbahn erfreut sich aber immer noch großer Beliebtheit und wird modernisiert und ausgebaut.

Doppeltraktion KTNF8 und KT4DMC haben das Elsterforum unterquert und passieren das Stadtmuseum. Gleich wird der Zentrale Umsteigehalt Heinrichstraße erreicht.

07.08.2012
Energie aus und für Gera.... so lautet die Werbebotschaft auf Triebwagen 352 (Tatra KTNF8). Als ich 1992 zum ersten Mal in Gera war, da kam die Energie für Gera noch aus Braunkohlekraftwerken, die besonders im Winter den Talkessel mit "Nebelschwaden" füllten. Die Schornsteine sind gefallen, die Straßenbahn erfreut sich aber immer noch großer Beliebtheit und wird modernisiert und ausgebaut. Doppeltraktion KTNF8 und KT4DMC haben das Elsterforum unterquert und passieren das Stadtmuseum. Gleich wird der Zentrale Umsteigehalt Heinrichstraße erreicht. 07.08.2012
Erhard Pitzius

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Gera

1220  3 1000x664 Px, 08.04.2013

Im Wandel der Zeit...Vom Inter Hotel zu den Gera Arcaden.

Als ich 1992 in Gera weilte, da dominierte noch das Inter Hotel die Heinrichstraße und den Platz der Republik. Nun wurde auch hier, wie in vielen anderen Städten vorher, ein Einkaufstempel gebaut.

Triebwagen 203 - Auguste Zabel - in Richtung Bieblach-Ost zwischen Heinrichstraße und Elster Forum am 07.08.2012
Im Wandel der Zeit...Vom Inter Hotel zu den Gera Arcaden. Als ich 1992 in Gera weilte, da dominierte noch das Inter Hotel die Heinrichstraße und den Platz der Republik. Nun wurde auch hier, wie in vielen anderen Städten vorher, ein Einkaufstempel gebaut. Triebwagen 203 - Auguste Zabel - in Richtung Bieblach-Ost zwischen Heinrichstraße und Elster Forum am 07.08.2012
Erhard Pitzius

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Gera

1182 1000x664 Px, 08.04.2013

Getauft auf den Namen einer Fotokünstlerin - 

Triebwagen 211, NGT8G, ist eines derjenigen Fahrzeuge, das den Namen eines (r) Persönlichkeit aus Gera trägt.

Aenne Biermann (1898 - 1933), international bekannte Fotokünstlerin und
Vertreterin der Neuen Sachlichkeit, lebte von 1920 bis zu ihrem frühen Tod in Gera, ihre jüdische Familie emigrierte nach Palästina.

Tw 211 wird gleich den  Zentralen Umsteigepunkt  Heinrichstraße erreichen und ist gerade unter dem  Elster Forum  hindurch gefahren..

Gera am 07.08.2012
Getauft auf den Namen einer Fotokünstlerin - Triebwagen 211, NGT8G, ist eines derjenigen Fahrzeuge, das den Namen eines (r) Persönlichkeit aus Gera trägt. Aenne Biermann (1898 - 1933), international bekannte Fotokünstlerin und Vertreterin der Neuen Sachlichkeit, lebte von 1920 bis zu ihrem frühen Tod in Gera, ihre jüdische Familie emigrierte nach Palästina. Tw 211 wird gleich den "Zentralen Umsteigepunkt" Heinrichstraße erreichen und ist gerade unter dem "Elster Forum" hindurch gefahren.. Gera am 07.08.2012
Erhard Pitzius

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Gera

540 1000x664 Px, 08.04.2013

Auf den Würzburger Straßenbahngleisen geht es auch ziemlich futuristisch zu.

Ein Triebwagen der Baureihe GT-N von Alstom (Linke-Hoffmann-Busch/Siemens) der Linie 5 überquert am 29.07.2012 die  Löwenbrücke  Stadt einwärts aus Richtung Heuchelhof / Rottenbauer.
Auf den Würzburger Straßenbahngleisen geht es auch ziemlich futuristisch zu. Ein Triebwagen der Baureihe GT-N von Alstom (Linke-Hoffmann-Busch/Siemens) der Linie 5 überquert am 29.07.2012 die "Löwenbrücke" Stadt einwärts aus Richtung Heuchelhof / Rottenbauer.
Erhard Pitzius

In Potsdam Juli 2001 - Es müßte der 20.07.2001 gewesen sein als mir ein Siemens Combino auf der Linie 92 der Potsdamer Straßenbahn vor´s Objektiv gefahren ist.

Scan vom Photo
In Potsdam Juli 2001 - Es müßte der 20.07.2001 gewesen sein als mir ein Siemens Combino auf der Linie 92 der Potsdamer Straßenbahn vor´s Objektiv gefahren ist. Scan vom Photo
Erhard Pitzius

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Potsdam ·VIP·

578  1 1000x731 Px, 29.03.2013

Heck an Heck Verkehr in Plauen - 

Während unseres Besuchs im Vogtland machten wir auch einen Abstecher nach Plauen.

Der Blick vom Bärensteinturm ist genial, leider an diesem Tag sehr windig, sodass sich Ivie nicht ganz nach oben traute. Ich habe es gewagt!!

Tw 214 (Tatra Baujahr 1983) und Tw 224 (Tatra Baujahr 1987) der PSB verkehren im Heck an Heck Betrieb in Plauen, bedingt durch Bauarbeiten.
Auch die Elektrifizierung der Bahnlinie Reichenbach - Plauen - Hof ist für die Bauarbeiten in Plauen verantwortlich.

Hier sind die Triebwagen in der Nähe des oberen Bahnhofs zu sehen.

26. Mai 2012 Plauen/Vogtland
Heck an Heck Verkehr in Plauen - Während unseres Besuchs im Vogtland machten wir auch einen Abstecher nach Plauen. Der Blick vom Bärensteinturm ist genial, leider an diesem Tag sehr windig, sodass sich Ivie nicht ganz nach oben traute. Ich habe es gewagt!! Tw 214 (Tatra Baujahr 1983) und Tw 224 (Tatra Baujahr 1987) der PSB verkehren im Heck an Heck Betrieb in Plauen, bedingt durch Bauarbeiten. Auch die Elektrifizierung der Bahnlinie Reichenbach - Plauen - Hof ist für die Bauarbeiten in Plauen verantwortlich. Hier sind die Triebwagen in der Nähe des oberen Bahnhofs zu sehen. 26. Mai 2012 Plauen/Vogtland
Erhard Pitzius

Tw 214 ist auf der Linie 4 Strecke Sanderau - (Hauptbahnhof) - Zellerau in der Innenstadt unterwegs. Es handelt sich um ein Fahrzeug aus dem Hause Linke Hofmann Busch vom Typ GT-E / 8xNfMGlTwER Baujahr 1989. Würzburg 29.07.2012
Tw 214 ist auf der Linie 4 Strecke Sanderau - (Hauptbahnhof) - Zellerau in der Innenstadt unterwegs. Es handelt sich um ein Fahrzeug aus dem Hause Linke Hofmann Busch vom Typ GT-E / 8xNfMGlTwER Baujahr 1989. Würzburg 29.07.2012
Erhard Pitzius

Tw 209 ist auf der Linie 5 Rottenbauer - Heuchelhof - Heidingsfeld - Hauptbahnhof - Grombühl in der Innenstadt,Höhe Neumünster, in Richtung Rottenbauer unterwegs. Es handelt sich um ein Fahrzeug aus dem Hause Linke Hofmann Busch vom Typ GT-E / 8xNfMGlTwER Baujahr 1989. Würzburg 29.07.2012
Tw 209 ist auf der Linie 5 Rottenbauer - Heuchelhof - Heidingsfeld - Hauptbahnhof - Grombühl in der Innenstadt,Höhe Neumünster, in Richtung Rottenbauer unterwegs. Es handelt sich um ein Fahrzeug aus dem Hause Linke Hofmann Busch vom Typ GT-E / 8xNfMGlTwER Baujahr 1989. Würzburg 29.07.2012
Erhard Pitzius

Tw 203 ist auf der Linie 5 Rottenbauer - Heuchelhof - Heidingsfeld - Hauptbahnhof - Grombühl auf der Löwenbrücke in Richtung Grombühl unterwegs.

Es handelt sich um ein Fahrzeug aus dem Hause Linke Hofmann Busch vom Typ GT-E / 8xNfMGlTwER Baujahr 1989.

Würzburg 29.07.2012
Tw 203 ist auf der Linie 5 Rottenbauer - Heuchelhof - Heidingsfeld - Hauptbahnhof - Grombühl auf der Löwenbrücke in Richtung Grombühl unterwegs. Es handelt sich um ein Fahrzeug aus dem Hause Linke Hofmann Busch vom Typ GT-E / 8xNfMGlTwER Baujahr 1989. Würzburg 29.07.2012
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.