bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

8 Bilder
Das BW in Waldbrzych Glowny ist am 23.5.2016 verwaist. Als letzter Zeuge einer großen Zeit steht noch die Denkmallok Tkt 48-116 unweit der Drehscheibe!
Das BW in Waldbrzych Glowny ist am 23.5.2016 verwaist. Als letzter Zeuge einer großen Zeit steht noch die Denkmallok Tkt 48-116 unweit der Drehscheibe!
Gerd Hahn

Am 19.05.2016 stand die frisch hauptuntersuchte Pt 47-65 in dunkelgrüner Lackierung mit offener Rauchkammertür im BW Wolsztyn.
Am 19.05.2016 stand die frisch hauptuntersuchte Pt 47-65 in dunkelgrüner Lackierung mit offener Rauchkammertür im BW Wolsztyn.
Gerd Hahn

Tkt 48-143 am 19.05.2016 an der Drehscheibe im Museums BW Wolsztyn.
Tkt 48-143 am 19.05.2016 an der Drehscheibe im Museums BW Wolsztyn.
Gerd Hahn

Am 4.5.2012 hat die Dampflok Ol 49-69 ihr Ziel Wolsztyn erreicht und
wird nun passend für die Einfahrt in den Lokschuppen gedreht.
Am 4.5.2012 hat die Dampflok Ol 49-69 ihr Ziel Wolsztyn erreicht und wird nun passend für die Einfahrt in den Lokschuppen gedreht.
Gerd Hahn

Polen / Dampfloks / Ol49, Polen / Bahnbetriebswerke / ~ Sonstige

912  2 1024x683 Px, 07.07.2013

Neben dem Bahnhof und dem Depot in Gryfice standen am 17.4.1992 zahlreiche
alte Güterwagen und Lokomotiven. Man sprach von dem Beginn eines Schmalspur
Museums. Auch die Handdrehscheibe gehörte mit zu dem geplanten Areal. Sie
wurde damals aber auch zum Drehen der Loks allgemein genutzt.
Neben dem Bahnhof und dem Depot in Gryfice standen am 17.4.1992 zahlreiche alte Güterwagen und Lokomotiven. Man sprach von dem Beginn eines Schmalspur Museums. Auch die Handdrehscheibe gehörte mit zu dem geplanten Areal. Sie wurde damals aber auch zum Drehen der Loks allgemein genutzt.
Gerd Hahn

ST 43-175 wird am 29.4.1991 auf der Scheibe im BW Jarocin gedreht.
ST 43-175 wird am 29.4.1991 auf der Scheibe im BW Jarocin gedreht.
Gerd Hahn

Mit weit geöffnetem Regler dampft am 29.4.1991 die polnische 
Ol 49-95 aus dem BW Jarocin zu ihrem nächsten Einsatz.
Mit weit geöffnetem Regler dampft am 29.4.1991 die polnische Ol 49-95 aus dem BW Jarocin zu ihrem nächsten Einsatz.
Gerd Hahn

Am 29.4.1991 beheimatete das Bahnbetriebswerk Jarocin in Polen noch Dampf-
lokomotiven. Die Reihe OL 49 war seinerzeit noch im Personenzugdienst rund
um Jarocin eingesetzt. Hier wird gerade OL 49-26 auf der Scheibe für den
nächsten Einsatz gedreht.
Am 29.4.1991 beheimatete das Bahnbetriebswerk Jarocin in Polen noch Dampf- lokomotiven. Die Reihe OL 49 war seinerzeit noch im Personenzugdienst rund um Jarocin eingesetzt. Hier wird gerade OL 49-26 auf der Scheibe für den nächsten Einsatz gedreht.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.