bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

14 Bilder
Rhätische Bahn/RhB.
Chur-Arosa Bahn.
Regionalzug mit Doppeltraktion ABDe 4/4 unterwegs nach Arosa im März 1996 kurz vor Langwies beim Gründjitobelviadukt.
Besondere Beachtung gilt dem Spitzenverkehrswagen hinter den Triebwagen sowie dem zweiachsigen Gepäckwagen. 
Ab dem Jahre 1997 sind diese Triebwagen Geschichte wegen der Umstellung des Stromsystems von 2400 V Gleichstrom auf 11 kV 16,7 Hz Wechselstrom.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn/RhB. Chur-Arosa Bahn. Regionalzug mit Doppeltraktion ABDe 4/4 unterwegs nach Arosa im März 1996 kurz vor Langwies beim Gründjitobelviadukt. Besondere Beachtung gilt dem Spitzenverkehrswagen hinter den Triebwagen sowie dem zweiachsigen Gepäckwagen. Ab dem Jahre 1997 sind diese Triebwagen Geschichte wegen der Umstellung des Stromsystems von 2400 V Gleichstrom auf 11 kV 16,7 Hz Wechselstrom. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Jahresrückblick 2017
von Walter Ruetsch, Riedholz
JULI
CJ: Chemin de fer du Jura.
Auf der Strasse hat der Bef 4/4 641, ehemals RhB ABe 4/4 487, am 12. Juni 2017 die Werkstätte Tramelan für immer verlassen. Die Aufnahme des letzten ehemaligen Gleichstromtriebwagens der Chur Arosa Bahn entstand bei der Ortsdurchfahrt Tavannes.
Jahresrückblick 2017 von Walter Ruetsch, Riedholz JULI CJ: Chemin de fer du Jura. Auf der Strasse hat der Bef 4/4 641, ehemals RhB ABe 4/4 487, am 12. Juni 2017 die Werkstätte Tramelan für immer verlassen. Die Aufnahme des letzten ehemaligen Gleichstromtriebwagens der Chur Arosa Bahn entstand bei der Ortsdurchfahrt Tavannes.
Walter Ruetsch

CJ: Am 31. Oktober 2016 wurde der Kehrichtzug mit dem Bef 4/4 641, ehemals RhB, geführt.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Am 31. Oktober 2016 wurde der Kehrichtzug mit dem Bef 4/4 641, ehemals RhB, geführt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Am 31. Oktober 2016 wurde der Kehrichtzug mit dem Bef 4/4 641, ehemals RhB, geführt.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Am 31. Oktober 2016 wurde der Kehrichtzug mit dem Bef 4/4 641, ehemals RhB, geführt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Am 21. Oktober 2016 bemühte sich der Bef 4/4 641 in Le Noirmont um seltene Güterlast.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Am 21. Oktober 2016 bemühte sich der Bef 4/4 641 in Le Noirmont um seltene Güterlast. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Am 21. Oktober 2016 bemühte sich der Bef 4/4 641 in Le Noirmont um seltene Güterlast.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Am 21. Oktober 2016 bemühte sich der Bef 4/4 641 in Le Noirmont um seltene Güterlast. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Bef 641 mit X 838 auf der Fahrt nach Saignelégier am 21. Oktober 2016.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Bef 641 mit X 838 auf der Fahrt nach Saignelégier am 21. Oktober 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Bef 641 mit X 838 auf der Fahrt nach Saignelégier am 21. Oktober 2016.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Bef 641 mit X 838 auf der Fahrt nach Saignelégier am 21. Oktober 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Mit etwas Fotografenglück konnten am 29. September 2016 innert kurzer Zeit drei verschiedene Gütertriebwagen zwischen Le Noirmont und Tavannes mit viel Sonne im Bilde festgehalten werden.
Zusätzlicher Kehrichtzug mit dem Reserve-Gütertriebwagen ABe 4/4 641, ehemals RhB Chur Arosa.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Mit etwas Fotografenglück konnten am 29. September 2016 innert kurzer Zeit drei verschiedene Gütertriebwagen zwischen Le Noirmont und Tavannes mit viel Sonne im Bilde festgehalten werden. Zusätzlicher Kehrichtzug mit dem Reserve-Gütertriebwagen ABe 4/4 641, ehemals RhB Chur Arosa. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Mit etwas Fotografenglück konnten am 29. September 2016 innert kurzer Zeit drei verschiedene Gütertriebwagen zwischen Le Noirmont und Tavannes mit viel Sonne im Bilde festgehalten werden.
Zusätzlicher Kehrichtzug mit dem Reserve-Gütertriebwagen ABe 4/4 641 ehemals RhB Chur Arosa.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Mit etwas Fotografenglück konnten am 29. September 2016 innert kurzer Zeit drei verschiedene Gütertriebwagen zwischen Le Noirmont und Tavannes mit viel Sonne im Bilde festgehalten werden. Zusätzlicher Kehrichtzug mit dem Reserve-Gütertriebwagen ABe 4/4 641 ehemals RhB Chur Arosa. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ/RhB: Bei der CJ sind die ersten Güterzüge bereits am frühen Morgen unterwegs. Bei nebligem Herbstwetter, wie am 29. September 2016, kann dadurch das Fotografieren recht unangenehm werden. Vor dem Depot Tramelan wartete der ABe 4/4 641, ehemals RhB, auf seinen ersten Tageseinsatz.
Foto: Walter Ruetsch
CJ/RhB: Bei der CJ sind die ersten Güterzüge bereits am frühen Morgen unterwegs. Bei nebligem Herbstwetter, wie am 29. September 2016, kann dadurch das Fotografieren recht unangenehm werden. Vor dem Depot Tramelan wartete der ABe 4/4 641, ehemals RhB, auf seinen ersten Tageseinsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ:Holzzüge im Jura auf schmaler Spur unterwegs im Jahre 2002. Bei Glovilier mit dem ABef 4/4 641, 1973 (ehemals RhB Chur-Arosa).
Foto: Walter Ruetsch
CJ:Holzzüge im Jura auf schmaler Spur unterwegs im Jahre 2002. Bei Glovilier mit dem ABef 4/4 641, 1973 (ehemals RhB Chur-Arosa). Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RhB: Grosses Fotografenpech. Postauto anstatt Zug am 18. Oktober 2013 auf der Chur - Arosa - Bahn infolge eines Erdrutsches. Die Aufnahme des Bahnerstatzkurses ist auf der Bahnstation in Chur entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Grosses Fotografenpech. Postauto anstatt Zug am 18. Oktober 2013 auf der Chur - Arosa - Bahn infolge eines Erdrutsches. Die Aufnahme des Bahnerstatzkurses ist auf der Bahnstation in Chur entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RhB: Ge 4/4 ll-Doppeltraktion mit 7 Wagen auf der Fahrt nach Arosa am 3. August 2008. Die Aufnahme ist auf dem Strassenbahnabschnitt in Chur entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Ge 4/4 ll-Doppeltraktion mit 7 Wagen auf der Fahrt nach Arosa am 3. August 2008. Die Aufnahme ist auf dem Strassenbahnabschnitt in Chur entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.