bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

24 Bilder
VBZ Ce 4/4 1330 (Elefant) als Erlebnistram in Zürich am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
VBZ Ce 4/4 1330 (Elefant) als Erlebnistram in Zürich am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Aktion Pro Sächsitram Zürich (APS).
Rundkurs Bahnhofstrasse-Bellevue-Limmatquai-Central
vom 5. Dezember 2021 mit dem Be 2/2 1019.
Foto: Walter Ruetsch
Aktion Pro Sächsitram Zürich (APS). Rundkurs Bahnhofstrasse-Bellevue-Limmatquai-Central vom 5. Dezember 2021 mit dem Be 2/2 1019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Aktion Pro Sächsitram Zürich (APS).
Rundkurs Bahnhofstrasse-Bellevue-Limmatquai-Central
vom 5. Dezember 2021 mit dem Be 2/2 1019.
Foto: Walter Ruetsch
Aktion Pro Sächsitram Zürich (APS). Rundkurs Bahnhofstrasse-Bellevue-Limmatquai-Central vom 5. Dezember 2021 mit dem Be 2/2 1019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Aktion Pro Sächsitram Zürich (APS).
Rundkurs Bahnhofstrasse-Bellevue-Limmatquai-Central
vom 5. Dezember 2021 mit dem Be 2/2 1019.
Foto: Walter Ruetsch
Aktion Pro Sächsitram Zürich (APS). Rundkurs Bahnhofstrasse-Bellevue-Limmatquai-Central vom 5. Dezember 2021 mit dem Be 2/2 1019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Aktion Pro Sächsitram Zürich (APS).
Rundkurs Bahnhofstrasse-Bellevue-Limmatquai-Central
vom 5. Dezember 2021 mit dem Be 2/2 1019.
Foto: Walter Ruetsch
Aktion Pro Sächsitram Zürich (APS). Rundkurs Bahnhofstrasse-Bellevue-Limmatquai-Central vom 5. Dezember 2021 mit dem Be 2/2 1019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Aktion Pro Sächsitram Zürich (APS).
Rundkurs Bahnhofstrasse-Bellevue-Limmatquai-Central
vom 5. Dezember 2021 mit dem Be 2/2 1019.
Foto: Walter Ruetsch
Aktion Pro Sächsitram Zürich (APS). Rundkurs Bahnhofstrasse-Bellevue-Limmatquai-Central vom 5. Dezember 2021 mit dem Be 2/2 1019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Aktion Pro Sächsitram Zürich (APS).
Rundkurs Bahnhofstrasse-Bellevue-Limmatquai-Central
vom 5. Dezember 2021 mit dem Be 2/2 1019.
Foto: Walter Ruetsch
Aktion Pro Sächsitram Zürich (APS). Rundkurs Bahnhofstrasse-Bellevue-Limmatquai-Central vom 5. Dezember 2021 mit dem Be 2/2 1019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Bern.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Ce 4/4 145 von BERNMOBIL HISTORIQUE in Bern als Märlitram unterwegs am 18.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Bern. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Ce 4/4 145 von BERNMOBIL HISTORIQUE in Bern als Märlitram unterwegs am 18. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Bern.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Ce 4/4 145 von BERNMOBIL HISTORIQUE in Bern als Märlitram unterwegs am 18.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Bern. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Ce 4/4 145 von BERNMOBIL HISTORIQUE in Bern als Märlitram unterwegs am 18. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Zürich.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem VBZ Be 2/2 1208 in Zürich als Märlitram unterwegs am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Zürich. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem VBZ Be 2/2 1208 in Zürich als Märlitram unterwegs am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Zürich.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem VBZ Be 2/2 1208 in Zürich als Märlitram unterwegs am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Zürich. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem VBZ Be 2/2 1208 in Zürich als Märlitram unterwegs am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Zürich.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem VBZ Be 2/2 1208 in Zürich als Märlitram unterwegs am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Zürich. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem VBZ Be 2/2 1208 in Zürich als Märlitram unterwegs am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Zürich.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem VBZ Be 2/2 1208 in Zürich als Märlitram unterwegs am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Zürich. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem VBZ Be 2/2 1208 in Zürich als Märlitram unterwegs am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Zürich.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem VBZ Be 2/2 1208 in Zürich als Märlitram unterwegs am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Zürich. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem VBZ Be 2/2 1208 in Zürich als Märlitram unterwegs am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Zürich.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem VBZ Be 2/2 1208 in Zürich als Märlitram unterwegs am 5. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Zürich. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem VBZ Be 2/2 1208 in Zürich als Märlitram unterwegs am 5. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLT Be 4/6 105 mit Be 4/8 259 unterwegs bei Dornach auf der Linie 10 am 19. Juni 2014.
Foto: Walter Ruetsch
BLT Be 4/6 105 mit Be 4/8 259 unterwegs bei Dornach auf der Linie 10 am 19. Juni 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrsbetriebe/BVB.
100 JAHRE Be 2/2 156.
Am Montag, 27.01.2020, feierte der  Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrsbetriebe/BVB. 100 JAHRE Be 2/2 156. Am Montag, 27.01.2020, feierte der Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrsbetriebe/BVB.
100 JAHRE Be 2/2 156.
Am Montag, 27.01.2020, feierte der  Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrsbetriebe/BVB. 100 JAHRE Be 2/2 156. Am Montag, 27.01.2020, feierte der Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrsbetriebe/BVB.
100 JAHRE Be 2/2 156.
Am Montag, 27.01.2020, feierte der  Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrsbetriebe/BVB. 100 JAHRE Be 2/2 156. Am Montag, 27.01.2020, feierte der Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BERNMOBIL.
Mit historischen Strassenbahnen in Bern unterwegs am 20. Oktober 2019.
Foto: Walter Ruetsch
BERNMOBIL. Mit historischen Strassenbahnen in Bern unterwegs am 20. Oktober 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BERNMOBIL.
Mit historischen Strassenbahnen in Bern unterwegs am 20. Oktober 2019.
Foto: Walter Ruetsch
BERNMOBIL. Mit historischen Strassenbahnen in Bern unterwegs am 20. Oktober 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BERNMOBIL.
Mit historischen Strassenbahnen in Bern unterwegs am 20. Oktober 2019.
Foto: Walter Ruetsch
BERNMOBIL. Mit historischen Strassenbahnen in Bern unterwegs am 20. Oktober 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BERNMOBIL.
Mit historischen Strassenbahnen in Bern unterwegs am 20. Oktober 2019.
Foto: Walter Ruetsch
BERNMOBIL. Mit historischen Strassenbahnen in Bern unterwegs am 20. Oktober 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BVB: Be 4/6 601 (1961) + B4 auf der Linie 8 an einem trüben Samstag Nachmittag im November 1985. Von diesem speziellen Strassenbahntyp liefen bei den Basler Verkehrsbetrieben nur die beiden Prototypen Be 4/6 601 und Be 4/6 602 im Liniendienst.
Foto: Walter Ruetsch
BVB: Be 4/6 601 (1961) + B4 auf der Linie 8 an einem trüben Samstag Nachmittag im November 1985. Von diesem speziellen Strassenbahntyp liefen bei den Basler Verkehrsbetrieben nur die beiden Prototypen Be 4/6 601 und Be 4/6 602 im Liniendienst. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.