bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

12 Bilder
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN
Strassenbahn LODZ
Auf dem Strassenbahnnetz sind auch Gebrauchtwagen aus Bielefeld, Ludwigshafen und Mannheim im Einsatz. Am 20. August 2014 konnte der Düwag GT6 1147 ex Bielefeld im aktuellen Farbkleid fotografiert werden.  
Foto: Walter Ruetsch
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Strassenbahn LODZ Auf dem Strassenbahnnetz sind auch Gebrauchtwagen aus Bielefeld, Ludwigshafen und Mannheim im Einsatz. Am 20. August 2014 konnte der Düwag GT6 1147 ex Bielefeld im aktuellen Farbkleid fotografiert werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Łódź (Lodsch)

306  1 1200x800 Px, 19.10.2014

STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN
Strassenbahn LODZ
Auf dem Strassenbahnnetz sind auch Gebrauchtwagen aus Bielefeld, Ludwigshafen und Mannheim im Einsatz. Am 20. August 2014 konnte der Düwag GT8 506 ex Mannheim im aktuellen Farbkleid fotografiert werden.  
Foto: Walter Ruetsch
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Strassenbahn LODZ Auf dem Strassenbahnnetz sind auch Gebrauchtwagen aus Bielefeld, Ludwigshafen und Mannheim im Einsatz. Am 20. August 2014 konnte der Düwag GT8 506 ex Mannheim im aktuellen Farbkleid fotografiert werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN
Strassenbahn LODZ
Auf dem Strassenbahnnetz sind auch Gebrauchtwagen aus Bielefeld, Ludwigshafen und Mannheim im Einsatz. Am 20. August 2014 konnte der Düwag M6S 324 ex Ludwigshafen mit der  historischen Lackierung fotografiert werden.  
Foto: Walter Ruetsch
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Strassenbahn LODZ Auf dem Strassenbahnnetz sind auch Gebrauchtwagen aus Bielefeld, Ludwigshafen und Mannheim im Einsatz. Am 20. August 2014 konnte der Düwag M6S 324 ex Ludwigshafen mit der historischen Lackierung fotografiert werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN
Strassenbahn LODZ
Auf dem Strassenbahnnetz sind auch Gebrauchtwagen aus Bielefeld, Ludwigshafen und Mannheim im Einsatz. Am 20. August 2014 konnte der Düwag M8C 526 ex Bielefeld mit der  historischen Lackierung fotografiert werden.  
Foto: Walter Ruetsch
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Strassenbahn LODZ Auf dem Strassenbahnnetz sind auch Gebrauchtwagen aus Bielefeld, Ludwigshafen und Mannheim im Einsatz. Am 20. August 2014 konnte der Düwag M8C 526 ex Bielefeld mit der historischen Lackierung fotografiert werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN
Strassenbahn LODZ
Auf dem Strassenbahnnetz sind auch Gebrauchtwagen aus Bielefeld, Ludwigshafen und Mannheim im Einsatz. Am 20. August 2014 konnte der Düwag M6S 316 ex Ludwigshafen mit der  historischen Lackierung fotografiert werden.  
Foto: Walter Ruetsch
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Strassenbahn LODZ Auf dem Strassenbahnnetz sind auch Gebrauchtwagen aus Bielefeld, Ludwigshafen und Mannheim im Einsatz. Am 20. August 2014 konnte der Düwag M6S 316 ex Ludwigshafen mit der historischen Lackierung fotografiert werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN
Historische Strassenbahnen LODZ
Der historische Triebwagen 48 vor dem Trammuseum Lodz aufgenommen am 20. August 2014.  
Foto: Walter Ruetsch
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Historische Strassenbahnen LODZ Der historische Triebwagen 48 vor dem Trammuseum Lodz aufgenommen am 20. August 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN
Historische Strassenbahnen LODZ
Ein Arbeitszug bestend aus dem Motorwagen 22103 und einem Arbeitswagen aufgenommen vor dem Trammuseum Lodz am 20. August 2014.  
Foto: Walter Ruetsch
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Historische Strassenbahnen LODZ Ein Arbeitszug bestend aus dem Motorwagen 22103 und einem Arbeitswagen aufgenommen vor dem Trammuseum Lodz am 20. August 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Strassenbahn LODZ Die modernisierten Konstalwagen 805Na in Doppeltraktion aufgenommen in der Altstadt am 20. August 2014.
Foto: Walter Ruetsch
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Strassenbahn LODZ Die modernisierten Konstalwagen 805Na in Doppeltraktion aufgenommen in der Altstadt am 20. August 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Strassenbahn LODZ Die modernisierten Konstalwagen 805Na in Doppeltraktion aufgenommen im  GRUENEN  am 20. August 2014.
Foto: Walter Ruetsch
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Strassenbahn LODZ Die modernisierten Konstalwagen 805Na in Doppeltraktion aufgenommen im "GRUENEN" am 20. August 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN
Strassenbahn LODZ
Niederflurgelenkwagen Nr. 1851 des Typs PESA 122 N
aufgenommen am 20. August 2014 
Foto: Walter Ruetsch
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Strassenbahn LODZ Niederflurgelenkwagen Nr. 1851 des Typs PESA 122 N aufgenommen am 20. August 2014 Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN
Strassenbahn LODZ 
Trotz der Inbetriebnahme von neuen Niederflurgelenkwagen bilden auch heute noch immer die alten polnischen Triebwagen aus dem Hause Konstal das Rückgrat der meisten Strassenbahnbetriebe. 
Motorwagen 1739 des Typs Konstal 805Na in Doppeltraktion aufgenommen am 20. August 2014.  
Foto: Walter Ruetsch
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Strassenbahn LODZ Trotz der Inbetriebnahme von neuen Niederflurgelenkwagen bilden auch heute noch immer die alten polnischen Triebwagen aus dem Hause Konstal das Rückgrat der meisten Strassenbahnbetriebe. Motorwagen 1739 des Typs Konstal 805Na in Doppeltraktion aufgenommen am 20. August 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN
Strassenbahn LODZ
Niederflurgelenkwagen Nr. 1201 des Typs Bombardier Cityrunner
aufgenommen am 20. August 2014 
Foto: Walter Ruetsch
STRASSENBAHNBETRIEBE IN POLEN Strassenbahn LODZ Niederflurgelenkwagen Nr. 1201 des Typs Bombardier Cityrunner aufgenommen am 20. August 2014 Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.