bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

8 Bilder
DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT.
Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour.
Zwischenhalt Fleurier vor imposanter Bergkulisse.
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT. Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour. Zwischenhalt Fleurier vor imposanter Bergkulisse. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT.
Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour.
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT. Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT.
Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour.
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT. Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT.
Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour.
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT. Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT.
Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour.
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT. Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT.
Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour.
Bahnhofsdurchfahrt Môtiers.
Foto: Walter Ruetsch
DAMPFER VAL-DE-TRAVERS/VVT. Mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Testzug wurde am 24. April 2021 die diesjährige Saison eröffnet. Im Einsatz standen die E 3/3 Krauss Maffei 16388, der B4ü 3924, der F4 18827 sowie der B4ü 3933. Befahren wurde der Streckenabschnitt St.-Sulpice NE - Noiraigue retour. Bahnhofsdurchfahrt Môtiers. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VVT: Sonderfahrt an den Bielersee im Juli 1999 mit der E 4/4 TKP 16 Slask, Baujahr 1952.
Diese Aufnahme des Dampfzuges von Vapeur Val-de-Travers entstand in der Gegend von Cressier NE.
Die Dampflok aus Polen befindet sich zur Zeit in Revision.
Foto: Walter Ruetsch
VVT: Sonderfahrt an den Bielersee im Juli 1999 mit der E 4/4 TKP 16 Slask, Baujahr 1952. Diese Aufnahme des Dampfzuges von Vapeur Val-de-Travers entstand in der Gegend von Cressier NE. Die Dampflok aus Polen befindet sich zur Zeit in Revision. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VVT: Sonderfahrt an den Bielersee im Juli 1999 mit der E 4/4 TKP 16 Slask, Baujahr 1952.
Diese Aufnahme des Dampfzuges von Vapeur Val-de-Travers entstand in der Gegend von Cressier NE.
Die Dampflok aus Polen befindet sich zur Zeit in Revision.
Foto: Walter Ruetsch
VVT: Sonderfahrt an den Bielersee im Juli 1999 mit der E 4/4 TKP 16 Slask, Baujahr 1952. Diese Aufnahme des Dampfzuges von Vapeur Val-de-Travers entstand in der Gegend von Cressier NE. Die Dampflok aus Polen befindet sich zur Zeit in Revision. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.