bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

115 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Doppeltraktion Be 4/4 der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) auf der Haltestelle Schifflände am 11. April 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion Be 4/4 der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) auf der Haltestelle Schifflände am 11. April 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Basel.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 18.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Basel. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 18. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Basel.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 18.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Basel. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 18. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Basel.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 18.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Basel. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 18. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Basel.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 23.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Basel. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 23. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Basel.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 23.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Basel. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 23. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Märlitram Basel.
Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit  nicht nur zur Freude der kleinen Kinder.
Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 23.  Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Märlitram Basel. Auch in diesem Jahr verkehrte das Märlitram während der vorweihnächtlichen Zeit nicht nur zur Freude der kleinen Kinder. Mit dem Be 4/4 2/2 181 als Märlitram unterwegs am 23. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Selten gewordener Dreiwagenzug der Basler Verkehrsbetriebe (BVB), Linie 6,  auf der Fahrt von Allschwil nach Riehen Grenze in Basel am 18. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Selten gewordener Dreiwagenzug der Basler Verkehrsbetriebe (BVB), Linie 6, auf der Fahrt von Allschwil nach Riehen Grenze in Basel am 18. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die mittlere Rheinbrücke Basel am 4. Advent 2021. Leicht erkennbar im Lichtermeer vom 18. Dezember 2021 ist ein Be 6/8 Flexiti der Linie 8 auf der Fahrt von Weil am Rhein (D) nach Basel Neuwilerstrasse.
Foto: Walter Ruetsch
Die mittlere Rheinbrücke Basel am 4. Advent 2021. Leicht erkennbar im Lichtermeer vom 18. Dezember 2021 ist ein Be 6/8 Flexiti der Linie 8 auf der Fahrt von Weil am Rhein (D) nach Basel Neuwilerstrasse. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Marktplatz Basel am 4. Advent 2021 mit dem BLT Tango Be 6/10 177 der Linie 11 nach St. Louis.
Foto: Walter Ruetsch
Marktplatz Basel am 4. Advent 2021 mit dem BLT Tango Be 6/10 177 der Linie 11 nach St. Louis. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die BVB kämpft am 24. Februar 2021 mit dem Be 6/8 Flexity 5004 gegen Corona, damit die Fasnacht 2022 wieder normal stattfinden kann.
Fotostandort neben den Geleisen, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Die BVB kämpft am 24. Februar 2021 mit dem Be 6/8 Flexity 5004 gegen Corona, damit die Fasnacht 2022 wieder normal stattfinden kann. Fotostandort neben den Geleisen, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der Basler Strassenbahnen BVB und BLT vom 22. Oktober 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der Basler Strassenbahnen BVB und BLT vom 22. Oktober 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der Basler Strassenbahnen BVB und BLT vom 22. Oktober 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der Basler Strassenbahnen BVB und BLT vom 22. Oktober 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Impressionen der Basler Strassenbahnen BVB und BLT vom 22. Oktober 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Impressionen der Basler Strassenbahnen BVB und BLT vom 22. Oktober 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrsbetriebe/BVB.
100 JAHRE Be 2/2 156.
Am Montag, 27.01.2020, feierte der  Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrsbetriebe/BVB. 100 JAHRE Be 2/2 156. Am Montag, 27.01.2020, feierte der Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrsbetriebe/BVB.
100 JAHRE Be 2/2 156.
Am Montag, 27.01.2020, feierte der  Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrsbetriebe/BVB. 100 JAHRE Be 2/2 156. Am Montag, 27.01.2020, feierte der Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrsbetriebe/BVB.
100 JAHRE Be 2/2 156.
Am Montag, 27.01.2020, feierte der  Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrsbetriebe/BVB. 100 JAHRE Be 2/2 156. Am Montag, 27.01.2020, feierte der Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrsbetriebe/BVB.
100 JAHRE Be 2/2 156.
Am Montag, 27.01.2020, feierte der  Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrsbetriebe/BVB. 100 JAHRE Be 2/2 156. Am Montag, 27.01.2020, feierte der Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrsbetriebe/BVB.
100 JAHRE Be 2/2 156.
Am Montag, 27.01.2020, feierte der  Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrsbetriebe/BVB. 100 JAHRE Be 2/2 156. Am Montag, 27.01.2020, feierte der Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrsbetriebe/BVB.
100 JAHRE Be 2/2 156.
Am Montag, 27.01.2020, feierte der  Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrsbetriebe/BVB. 100 JAHRE Be 2/2 156. Am Montag, 27.01.2020, feierte der Motorwagen „Zum Sod“ seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass verkehrte er an seinem Ehrentag zwischen 12 und 18 Uhr als Oldtimerlinie 26 zwischen MParc und Badischer Bahnhof. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrs-Betriebe BVB.
Strassenbahnimpressionen in Allschwil vom 22. November 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrs-Betriebe BVB. Strassenbahnimpressionen in Allschwil vom 22. November 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrs-Betriebe BVB.
Strassenbahnimpressionen in Allschwil vom 22. November 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrs-Betriebe BVB. Strassenbahnimpressionen in Allschwil vom 22. November 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrs-Betriebe BVB.
Strassenbahnimpressionen in Allschwil vom 22. November 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrs-Betriebe BVB. Strassenbahnimpressionen in Allschwil vom 22. November 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Basler Verkehrs-Betriebe BVB.
Strassenbahnimpressionen in Allschwil vom 22. November 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Basler Verkehrs-Betriebe BVB. Strassenbahnimpressionen in Allschwil vom 22. November 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.