bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

6 Bilder
Sonderzug mit der DLM 52 8055 bei Oberbuchsiten am 12. August 2017.
Der Friedenszug ist ein Projekt aus Deutschland. Der Zug steht jedoch neu in Sissach abgestellt. 
Foto: Walter Ruetsch
Sonderzug mit der DLM 52 8055 bei Oberbuchsiten am 12. August 2017. Der Friedenszug ist ein Projekt aus Deutschland. Der Zug steht jedoch neu in Sissach abgestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

 Mikado  Die ehemalige SNCF Mikado 141.R 1244 aus dem Jahre 1946 beim Passieren der Aarebrücke Solothurn im Sommer 1991.
Foto: Walter Ruetsch
"Mikado" Die ehemalige SNCF Mikado 141.R 1244 aus dem Jahre 1946 beim Passieren der Aarebrücke Solothurn im Sommer 1991. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE VALLORBE-FRASNE. Das Jubiläum der besonderen Art wurde vom 14. bis 17. Mai 2015 mit einem grossen Volksfest in der Schweiz und in Frankreich gefeiert. In Vallorbe war natürlich auch das Dampfzeitalter vertreten. Den vielen Festbesuchern wurde eine Dampflokomotive der Baureihe 52, ehemals Deutsche Reichsbahn präsentiert. Dieser am 16. Mai 2015 aufgenommene  RIESE  befindet sich zur Zeit noch in der Aufarbeitung und soll ab dem Frühjahr 2016 wieder betriebsbereit sein.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE VALLORBE-FRASNE. Das Jubiläum der besonderen Art wurde vom 14. bis 17. Mai 2015 mit einem grossen Volksfest in der Schweiz und in Frankreich gefeiert. In Vallorbe war natürlich auch das Dampfzeitalter vertreten. Den vielen Festbesuchern wurde eine Dampflokomotive der Baureihe 52, ehemals Deutsche Reichsbahn präsentiert. Dieser am 16. Mai 2015 aufgenommene "RIESE" befindet sich zur Zeit noch in der Aufarbeitung und soll ab dem Frühjahr 2016 wieder betriebsbereit sein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE VALLORBE-FRASNE. Das Jubiläum der besonderen Art wurde vom 14. bis 17. Mai 2015 mit einem grossen Volksfest in der Schweiz und in Frankreich gefeiert. In Vallorbe war natürlich auch das Dampfzeitalter vertreten. Den vielen Festbesuchern wurde eine Dampflokomotive der Baureihe 52, ehemals Deutsche Reichsbahn präsentiert. Dieser am 16. Mai 2015 aufgenommene  RIESE  befindet sich zur Zeit noch in der Aufarbeitung und soll ab dem Frühjahr 2016 wieder betriebsbereit sein.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE VALLORBE-FRASNE. Das Jubiläum der besonderen Art wurde vom 14. bis 17. Mai 2015 mit einem grossen Volksfest in der Schweiz und in Frankreich gefeiert. In Vallorbe war natürlich auch das Dampfzeitalter vertreten. Den vielen Festbesuchern wurde eine Dampflokomotive der Baureihe 52, ehemals Deutsche Reichsbahn präsentiert. Dieser am 16. Mai 2015 aufgenommene "RIESE" befindet sich zur Zeit noch in der Aufarbeitung und soll ab dem Frühjahr 2016 wieder betriebsbereit sein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE VALLORBE-FRASNE. Das Jubiläum der besonderen Art wurde vom 14. bis 17. Mai 2015 mit einem grossen Volksfest in der Schweiz und in Frankreich gefeiert. In Vallorbe war natürlich auch das Dampfzeitalter vertreten. Den vielen Festbesuchern wurde eine Dampflokomotive der Baureihe 52, ehemals Deutsche Reichsbahn präsentiert. Dieser am 16. Mai 2015 aufgenommene  RIESE  befindet sich zur Zeit noch in der Aufarbeitung und soll ab dem Frühjahr 2016 wieder betriebsbereit sein.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE VALLORBE-FRASNE. Das Jubiläum der besonderen Art wurde vom 14. bis 17. Mai 2015 mit einem grossen Volksfest in der Schweiz und in Frankreich gefeiert. In Vallorbe war natürlich auch das Dampfzeitalter vertreten. Den vielen Festbesuchern wurde eine Dampflokomotive der Baureihe 52, ehemals Deutsche Reichsbahn präsentiert. Dieser am 16. Mai 2015 aufgenommene "RIESE" befindet sich zur Zeit noch in der Aufarbeitung und soll ab dem Frühjahr 2016 wieder betriebsbereit sein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE VALLORBE-FRASNE. Das Jubiläum der besonderen Art wurde vom 14. bis 17. Mai 2015 mit einem grossen Volksfest in der Schweiz und in Frankreich gefeiert. In Vallorbe war natürlich auch das Dampfzeitalter vertreten. Den vielen Festbesuchern wurde eine Dampflokomotive der Baureihe 52, ehemals Deutsche Reichsbahn präsentiert. Dieser am 16. Mai 2015 aufgenommene  RIESE  befindet sich zur Zeit noch in der Aufarbeitung und soll ab dem Frühjahr 2016 wieder betriebsbereit sein.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE VALLORBE-FRASNE. Das Jubiläum der besonderen Art wurde vom 14. bis 17. Mai 2015 mit einem grossen Volksfest in der Schweiz und in Frankreich gefeiert. In Vallorbe war natürlich auch das Dampfzeitalter vertreten. Den vielen Festbesuchern wurde eine Dampflokomotive der Baureihe 52, ehemals Deutsche Reichsbahn präsentiert. Dieser am 16. Mai 2015 aufgenommene "RIESE" befindet sich zur Zeit noch in der Aufarbeitung und soll ab dem Frühjahr 2016 wieder betriebsbereit sein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.