bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

70 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
BERNMOBIL historique G 3/3 12 / Bern Zytglogge, 17. Dezember 2023<br>
Dampftram Bern Adventsfahrten
BERNMOBIL historique G 3/3 12 / Bern Zytglogge, 17. Dezember 2023
Dampftram Bern Adventsfahrten

Julian Ryf

Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Kirchenfeldbrücke, 30. Juni 2023<br>
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8
Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Kirchenfeldbrücke, 30. Juni 2023
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8

Julian Ryf

Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Wittigkofen, 30. Juni 2023<br>
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8
Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Wittigkofen, 30. Juni 2023
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8

Julian Ryf

Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Wittigkofen, 30. Juni 2023<br>
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8
Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Wittigkofen, 30. Juni 2023
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8

Julian Ryf

Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Bahnhofplatz, 30. Juni 2023<br>
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8
Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Bahnhofplatz, 30. Juni 2023
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8

Julian Ryf

Bernmobil historique Be 4/4 107 / Bern Kirchenfeldbrücke, 30. Juni 2023<br>
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8
Bernmobil historique Be 4/4 107 / Bern Kirchenfeldbrücke, 30. Juni 2023
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8

Julian Ryf

Bernmobil historique Be 4/4 107 / Bern Kirchenfeldbrücke, 30. Juni 2023<br>
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8
Bernmobil historique Be 4/4 107 / Bern Kirchenfeldbrücke, 30. Juni 2023
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8

Julian Ryf

BERNMOBIL historique Ce 4/4 145 / Bern Casinoplatz, 13. Mai 2023<br>
GP-Shuttle Bern Zytglogge - Helvetiaplatz
BERNMOBIL historique Ce 4/4 145 / Bern Casinoplatz, 13. Mai 2023
GP-Shuttle Bern Zytglogge - Helvetiaplatz

Julian Ryf

VBZ Mirage Be 4/6 1675 und 1674 am 4. September 2020 unterwegs auf der Linie 13 am Paradeplatz. Die beiden Museumsfahrzeuge kommen aufgrund akuten Fahrzeugmangels zurzeit wieder im Linienbetrieb zum Einsatz.
VBZ Mirage Be 4/6 1675 und 1674 am 4. September 2020 unterwegs auf der Linie 13 am Paradeplatz. Die beiden Museumsfahrzeuge kommen aufgrund akuten Fahrzeugmangels zurzeit wieder im Linienbetrieb zum Einsatz.
Julian Ryf

VBZ Mirage Be 4/6 1675 und 1674 am 4. September 2020 unterwegs auf der Linie 13 zwischen Waidfussweg und Eschergutweg. Die beiden Museumsfahrzeuge kommen aufgrund akuten Fahrzeugmangels zurzeit wieder im Linienbetrieb zum Einsatz.
VBZ Mirage Be 4/6 1675 und 1674 am 4. September 2020 unterwegs auf der Linie 13 zwischen Waidfussweg und Eschergutweg. Die beiden Museumsfahrzeuge kommen aufgrund akuten Fahrzeugmangels zurzeit wieder im Linienbetrieb zum Einsatz.
Julian Ryf

VBZ Mirage Be 4/6 1675 und 1674 am 4. September 2020 unterwegs als Einsetzfahrt Richtung Linie 13 zwischen Salersteig und Berninaplatz. Die beiden Museumsfahrzeuge kommen aufgrund akuten Fahrzeugmangels zurzeit wieder im Linienbetrieb zum Einsatz.
VBZ Mirage Be 4/6 1675 und 1674 am 4. September 2020 unterwegs als Einsetzfahrt Richtung Linie 13 zwischen Salersteig und Berninaplatz. Die beiden Museumsfahrzeuge kommen aufgrund akuten Fahrzeugmangels zurzeit wieder im Linienbetrieb zum Einsatz.
Julian Ryf

Aufgrund einer chaotisch verlaufenen und deshalb um mehrere Jahre verzögerten Trambeschaffung herrscht bei den VBZ derzeit akuter Fahrzeugmangel. Im Februar bzw. September wurden deshalb die beiden museal erhaltenen Be 4/6  Mirage  1674 und 1675 für den Liniendienst reaktiviert. Während sie zuerst einzeln auf den Linien 8 und 17 eingesetzt wurden, verkehren sie jetzt seit dem 25. November in Doppeltraktion von Montag bis Freitag jeweils Abends auf der Linie 13.<br>
Am 30. Dezember 2019 in der Bahnhofstrasse.
Aufgrund einer chaotisch verlaufenen und deshalb um mehrere Jahre verzögerten Trambeschaffung herrscht bei den VBZ derzeit akuter Fahrzeugmangel. Im Februar bzw. September wurden deshalb die beiden museal erhaltenen Be 4/6 "Mirage" 1674 und 1675 für den Liniendienst reaktiviert. Während sie zuerst einzeln auf den Linien 8 und 17 eingesetzt wurden, verkehren sie jetzt seit dem 25. November in Doppeltraktion von Montag bis Freitag jeweils Abends auf der Linie 13.
Am 30. Dezember 2019 in der Bahnhofstrasse.

Julian Ryf

Aufgrund einer chaotisch verlaufenen und deshalb um mehrere Jahre verzögerten Trambeschaffung herrscht bei den VBZ derzeit akuter Fahrzeugmangel. Im Februar bzw. September wurden deshalb die beiden museal erhaltenen Be 4/6  Mirage  1674 und 1675 für den Liniendienst reaktiviert. Während sie zuerst einzeln auf den Linien 8 und 17 eingesetzt wurden, verkehren sie jetzt seit dem 25. November in Doppeltraktion von Montag bis Freitag jeweils Abends auf der Linie 13.<br>
Beim Verlassen der Endstation Albisgütli am 30. Dezember 2019.
Aufgrund einer chaotisch verlaufenen und deshalb um mehrere Jahre verzögerten Trambeschaffung herrscht bei den VBZ derzeit akuter Fahrzeugmangel. Im Februar bzw. September wurden deshalb die beiden museal erhaltenen Be 4/6 "Mirage" 1674 und 1675 für den Liniendienst reaktiviert. Während sie zuerst einzeln auf den Linien 8 und 17 eingesetzt wurden, verkehren sie jetzt seit dem 25. November in Doppeltraktion von Montag bis Freitag jeweils Abends auf der Linie 13.
Beim Verlassen der Endstation Albisgütli am 30. Dezember 2019.

Julian Ryf

Aufgrund einer chaotisch verlaufenen und deshalb um mehrere Jahre verzögerten Trambeschaffung herrscht bei den VBZ derzeit akuter Fahrzeugmangel. Im Februar bzw. September wurden deshalb die beiden museal erhaltenen Be 4/6  Mirage  1674 und 1675 für den Liniendienst reaktiviert. Während sie zuerst einzeln auf den Linien 8 und 17 eingesetzt wurden, verkehren sie jetzt seit dem 25. November in Doppeltraktion von Montag bis Freitag jeweils Abends auf der Linie 13.<br>
Am 30. Dezember 2019 an der Endstation Albisgütli.
Aufgrund einer chaotisch verlaufenen und deshalb um mehrere Jahre verzögerten Trambeschaffung herrscht bei den VBZ derzeit akuter Fahrzeugmangel. Im Februar bzw. September wurden deshalb die beiden museal erhaltenen Be 4/6 "Mirage" 1674 und 1675 für den Liniendienst reaktiviert. Während sie zuerst einzeln auf den Linien 8 und 17 eingesetzt wurden, verkehren sie jetzt seit dem 25. November in Doppeltraktion von Montag bis Freitag jeweils Abends auf der Linie 13.
Am 30. Dezember 2019 an der Endstation Albisgütli.

Julian Ryf

Aufgrund einer chaotisch verlaufenen und deshalb um mehrere Jahre verzögerten Trambeschaffung herrscht bei den VBZ derzeit akuter Fahrzeugmangel. Im Februar bzw. September wurden deshalb die beiden museal erhaltenen Be 4/6  Mirage  1674 und 1675 für den Liniendienst reaktiviert. Während sie zuerst einzeln auf den Linien 8 und 17 eingesetzt wurden, verkehren sie jetzt seit dem 25. November in Doppeltraktion von Montag bis Freitag jeweils Abends auf der Linie 13.<br>
Am 30. Dezember 2019 beim Erreichen der Endstation im Albisgütli. Eine VBG-Cobra im Hintergrund wurde mit Photoshop entfernt.
Aufgrund einer chaotisch verlaufenen und deshalb um mehrere Jahre verzögerten Trambeschaffung herrscht bei den VBZ derzeit akuter Fahrzeugmangel. Im Februar bzw. September wurden deshalb die beiden museal erhaltenen Be 4/6 "Mirage" 1674 und 1675 für den Liniendienst reaktiviert. Während sie zuerst einzeln auf den Linien 8 und 17 eingesetzt wurden, verkehren sie jetzt seit dem 25. November in Doppeltraktion von Montag bis Freitag jeweils Abends auf der Linie 13.
Am 30. Dezember 2019 beim Erreichen der Endstation im Albisgütli. Eine VBG-Cobra im Hintergrund wurde mit Photoshop entfernt.

Julian Ryf

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.