bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

13 Bilder
JB BDhe 4/8 217 & 215 / Fallboden, 16. Oktober 2021
JB BDhe 4/8 217 & 215 / Fallboden, 16. Oktober 2021
Julian Ryf

JB BDhe 4/8 215 & 217 / Fallboden, 16. Oktober 2021
JB BDhe 4/8 215 & 217 / Fallboden, 16. Oktober 2021
Julian Ryf

JB BDhe 4/8 214 & Bhe 4/8 224 / Fallboden, 16. Oktober 2021<br>
Im Hintergrund die Kleine Scheidegg
JB BDhe 4/8 214 & Bhe 4/8 224 / Fallboden, 16. Oktober 2021
Im Hintergrund die Kleine Scheidegg

Julian Ryf

JB BDhe 4/8 214 & Bhe 4/8 224 / Eigergletscher, 16. Oktober 2021<br>
Im Hintergrund die neue Umsteigestation Eigergletscher, dahinter der Eiger.
JB BDhe 4/8 214 & Bhe 4/8 224 / Eigergletscher, 16. Oktober 2021
Im Hintergrund die neue Umsteigestation Eigergletscher, dahinter der Eiger.

Julian Ryf

Eine Doppeltraktion BDhe 4/8 fährt am 24. Juni 2015 vor der Kulisse der Eigernordwand der Kleinen Scheidegg entgegen.
Eine Doppeltraktion BDhe 4/8 fährt am 24. Juni 2015 vor der Kulisse der Eigernordwand der Kleinen Scheidegg entgegen.
Julian Ryf

Der modernisierte JB BDhe 2/4 208 fährt am 24. Juni 2015 unterhalb des im Winter zur Beschneiung verwendeten Speichersees Fallboden in Richtung Kleine Scheidegg. Die Züge der Jungfraubahn rekuperieren Bremsenergie: drei talwärts fahrende Züge liefern genug Strom für einen bergwärts fahrenden. Im Hintergrund ist der Eiger mit seiner berühmten Nordwand zu erkennen.
Der modernisierte JB BDhe 2/4 208 fährt am 24. Juni 2015 unterhalb des im Winter zur Beschneiung verwendeten Speichersees Fallboden in Richtung Kleine Scheidegg. Die Züge der Jungfraubahn rekuperieren Bremsenergie: drei talwärts fahrende Züge liefern genug Strom für einen bergwärts fahrenden. Im Hintergrund ist der Eiger mit seiner berühmten Nordwand zu erkennen.
Julian Ryf

Während die älteren BDhe 2/4 Pendel meistens komplett für Gruppen reserviert sind, fahren die BDhe 4/8 die Regelzüge, in denen es normalerweise auch unreservierte Plätze gibt. BDhe 4/8 213 und 212 fahren am 24. Juni 2015 oberhalb der Kleinen Scheidegg bergwärts.
Während die älteren BDhe 2/4 Pendel meistens komplett für Gruppen reserviert sind, fahren die BDhe 4/8 die Regelzüge, in denen es normalerweise auch unreservierte Plätze gibt. BDhe 4/8 213 und 212 fahren am 24. Juni 2015 oberhalb der Kleinen Scheidegg bergwärts.
Julian Ryf

Der Jungfraubahn BDhe 2/4 204, ein Exemplar im alten Anstrich, schiebt am 24. Juni 2015 oberhalb der Kleinen Scheidegg seinen Steuerwagen bergwärts. Im Hintergrund der Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg und darüber Lauberhorn und Tschuggen.
Der Jungfraubahn BDhe 2/4 204, ein Exemplar im alten Anstrich, schiebt am 24. Juni 2015 oberhalb der Kleinen Scheidegg seinen Steuerwagen bergwärts. Im Hintergrund der Bahnhof auf der Kleinen Scheidegg und darüber Lauberhorn und Tschuggen.
Julian Ryf

An schönen Tagen im Sommer fahren bei der Jungfraubahn noch Züge aus nicht modernisierten BDhe 2/4 Triebwagen. Am 24. Juni 2015 waren gleich zwei solche Züge unterwegs. Hier der BDhe 2/4 204 unterhalb des Speichersees Fallboden. Im Hintergrund der Eiger.
Trotz maximalem Fahrzeugeinsatz gab es am Vormittag auf der Bergfahrt und ab Mittag auf der Talfahrt viele Stehplätze - Alltag von Juni bis August.
An schönen Tagen im Sommer fahren bei der Jungfraubahn noch Züge aus nicht modernisierten BDhe 2/4 Triebwagen. Am 24. Juni 2015 waren gleich zwei solche Züge unterwegs. Hier der BDhe 2/4 204 unterhalb des Speichersees Fallboden. Im Hintergrund der Eiger. Trotz maximalem Fahrzeugeinsatz gab es am Vormittag auf der Bergfahrt und ab Mittag auf der Talfahrt viele Stehplätze - Alltag von Juni bis August.
Julian Ryf

Der BDhe 2/4 210 der Jungfraubahn fährt am 24. Juni 2015 am Speichersee Fallboden vorbei talwärts in Richtung Kleine Scheidegg, deren Bahnhof weiter unten zu erkennen ist. Von dort geht es mit der Wengernalpbahn weiter: rechts nach Grindelwald, links nach Wengen-Lauterbrunnen. An beiden Orten besteht Anschluss an die Berner Oberland Bahn nach Interlaken Ost - welchen Weg man nimmt spielt auch zeitlich keine Rolle. 
Über der Kleinen Scheidegg sind links das Lauberhorn (bekannt durch die Ski-Weltcup-Abfahrt) und rechts der Tschuggen zu sehen.
Der BDhe 2/4 210 der Jungfraubahn fährt am 24. Juni 2015 am Speichersee Fallboden vorbei talwärts in Richtung Kleine Scheidegg, deren Bahnhof weiter unten zu erkennen ist. Von dort geht es mit der Wengernalpbahn weiter: rechts nach Grindelwald, links nach Wengen-Lauterbrunnen. An beiden Orten besteht Anschluss an die Berner Oberland Bahn nach Interlaken Ost - welchen Weg man nimmt spielt auch zeitlich keine Rolle. Über der Kleinen Scheidegg sind links das Lauberhorn (bekannt durch die Ski-Weltcup-Abfahrt) und rechts der Tschuggen zu sehen.
Julian Ryf

Der BDhe 2/4 210 der Jungfraubahn fährt am 24. Juni 2015 talwärts aus der Station Eigergletscher aus. Im Hintergrund der Eiger aus ungewohnter Perspektive.
Der BDhe 2/4 210 der Jungfraubahn fährt am 24. Juni 2015 talwärts aus der Station Eigergletscher aus. Im Hintergrund der Eiger aus ungewohnter Perspektive.
Julian Ryf

Nachschuss auf die bergwärts fahrende Komposition der Jungfraubahn mit einer Doppeltraktion BDhe 4/8. Das Jungfraujoch liegt an diesem 15. März 2015 den ganzen Tag in einer Wolke.
Nachschuss auf die bergwärts fahrende Komposition der Jungfraubahn mit einer Doppeltraktion BDhe 4/8. Das Jungfraujoch liegt an diesem 15. März 2015 den ganzen Tag in einer Wolke.
Julian Ryf

Während sich auf den Pisten die Skifahrer tummeln, fährt die Jungfraubahn am 15. März 2015 mit einer Doppeltraktion BDhe 4/8 und Vorstellwagen oberhalb der Kleinen Scheidegg in Richtung Jungfraujoch.
Während sich auf den Pisten die Skifahrer tummeln, fährt die Jungfraubahn am 15. März 2015 mit einer Doppeltraktion BDhe 4/8 und Vorstellwagen oberhalb der Kleinen Scheidegg in Richtung Jungfraujoch.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.