bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

4 Bilder
Am 20.08.15 konnte 114 021 mit ihrer Verstärkergarnitur und 114 038 als Schubhilfe beim Verlassen des Ortes Neuhof im Kreis Fulda dokumentiert werden. 
In wenigen Minuten wird der Zug Flieden erreichen, wo sich die Strecke dann aufteilt. 
Züge wie Fernverkehrszüge, als auch die Regionalzüge nutzen die Kinzigtalbahn weiter bis nach Frankfurt. 
Ein Teil der Güterzüge nutzt ab Flieden das Sinntal um in Richtung Würzburg zu gelangen.
Am 20.08.15 konnte 114 021 mit ihrer Verstärkergarnitur und 114 038 als Schubhilfe beim Verlassen des Ortes Neuhof im Kreis Fulda dokumentiert werden. In wenigen Minuten wird der Zug Flieden erreichen, wo sich die Strecke dann aufteilt. Züge wie Fernverkehrszüge, als auch die Regionalzüge nutzen die Kinzigtalbahn weiter bis nach Frankfurt. Ein Teil der Güterzüge nutzt ab Flieden das Sinntal um in Richtung Würzburg zu gelangen.
Seegurke

Perfekt! 
Ein Treffen zweier Ostloks der Baureihe 114 konnte am 10.08.15 bei Rodenbach aufgenommen werden. 
Während sich die Garnitur Rechts im Bild auf den Weg nach Fulda macht, darf die 114 links im Bild nun schon stark abbremsen, um den Haltepunkt Rodenbach nicht zu verfehlen. 
Was dem geschulten Auge noch auffallen mag; Die rechte Garnitur ist mal wieder mit 2 Verstärkerwagen ausgestattet.
Perfekt! Ein Treffen zweier Ostloks der Baureihe 114 konnte am 10.08.15 bei Rodenbach aufgenommen werden. Während sich die Garnitur Rechts im Bild auf den Weg nach Fulda macht, darf die 114 links im Bild nun schon stark abbremsen, um den Haltepunkt Rodenbach nicht zu verfehlen. Was dem geschulten Auge noch auffallen mag; Die rechte Garnitur ist mal wieder mit 2 Verstärkerwagen ausgestattet.
Seegurke

Mehr oder weniger kuriose Züge gibt es Wochentags zwischen Frankfurt und Fulda. 
Denn zu den Hauptverkehrszeiten werden auf diesen Strecken die Züge verstärkt; Heißt also, das zusätzliche Wagen zu finden sind. So hängt man halt einfach kurzer Hand 2 weitere Wägen vor den Steuerwagen und spannt eine weitere Lok davor. Andere Bundesländer könnten von so einer extremen Reserve mal eine dicke fette Scheibe abschneiden! ;-)
Das Bild wurde am 28.05.15 bei Kerzell, also kurz vor Fulda, aufgenommen.
Mehr oder weniger kuriose Züge gibt es Wochentags zwischen Frankfurt und Fulda. Denn zu den Hauptverkehrszeiten werden auf diesen Strecken die Züge verstärkt; Heißt also, das zusätzliche Wagen zu finden sind. So hängt man halt einfach kurzer Hand 2 weitere Wägen vor den Steuerwagen und spannt eine weitere Lok davor. Andere Bundesländer könnten von so einer extremen Reserve mal eine dicke fette Scheibe abschneiden! ;-) Das Bild wurde am 28.05.15 bei Kerzell, also kurz vor Fulda, aufgenommen.
Seegurke

Auch Loks der Baureihe 114 sind mit Frankfurter n-Wagen anzutreffen. Zumeist zwischen Wächtersbach und Frankfurt. Doch was vielen verschwiegen bleibt; Die Regionalbahn Fulda - Flieden, welche nur 2x am Tag verkehrt. Diese ist der letzten verbliebenen Leistungen, welche auf der Kinzigtalbahn mit den n-Wagen verkehrt. 
Aufgenommen werden konnte dieser Zug am 28.05.15 bei Kerzell.
Auch Loks der Baureihe 114 sind mit Frankfurter n-Wagen anzutreffen. Zumeist zwischen Wächtersbach und Frankfurt. Doch was vielen verschwiegen bleibt; Die Regionalbahn Fulda - Flieden, welche nur 2x am Tag verkehrt. Diese ist der letzten verbliebenen Leistungen, welche auf der Kinzigtalbahn mit den n-Wagen verkehrt. Aufgenommen werden konnte dieser Zug am 28.05.15 bei Kerzell.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.