bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

15 Bilder
Gothawagen T57, Wagen 40 (ex 43), kutscht anlässlich des Bahnhofsfests durch Nordhausen.
Nachschuss an der Bahnhofsbrücke, die die Zorge überspannt.

🧰 Stadtwerke Nordhausen (SWN)
🕓 6.5.2023 | 14:42 Uhr
Gothawagen T57, Wagen 40 (ex 43), kutscht anlässlich des Bahnhofsfests durch Nordhausen. Nachschuss an der Bahnhofsbrücke, die die Zorge überspannt. 🧰 Stadtwerke Nordhausen (SWN) 🕓 6.5.2023 | 14:42 Uhr
Clemens Kral

Wahrscheinlich gar nicht wegen des Tags der Schiene war der Gothawagen T57, Wagen 523, in Leuna unterwegs. Beim Verlassen der Lokausstellung der InfraLeuna hatte ich schnell dieses Zufallsfoto geschossen, als der Triebwagen auf die Haltestelle Am Haupttor zusteuert.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 17.9.2022 | 13:12 Uhr
Wahrscheinlich gar nicht wegen des Tags der Schiene war der Gothawagen T57, Wagen 523, in Leuna unterwegs. Beim Verlassen der Lokausstellung der InfraLeuna hatte ich schnell dieses Zufallsfoto geschossen, als der Triebwagen auf die Haltestelle Am Haupttor zusteuert. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 17.9.2022 | 13:12 Uhr
Clemens Kral

Die Straßenbahn in Halle (Saale) wurde im vergangenen Jahr 140 Jahre alt. Aus diesem Anlass fanden Sonderfahrten im Stadtgebiet statt. Einer von drei Umläufen war der Gothawagen T57, Wagen 523, mit Beiwagen 328. Er verlässt soeben die Haltestelle Kurallee.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🚋 Sonderlinie 140 Kröllwitz–Riebeckplatz
🕓 11.9.2022 | 16:32 Uhr
Die Straßenbahn in Halle (Saale) wurde im vergangenen Jahr 140 Jahre alt. Aus diesem Anlass fanden Sonderfahrten im Stadtgebiet statt. Einer von drei Umläufen war der Gothawagen T57, Wagen 523, mit Beiwagen 328. Er verlässt soeben die Haltestelle Kurallee. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🚋 Sonderlinie 140 Kröllwitz–Riebeckplatz 🕓 11.9.2022 | 16:32 Uhr
Clemens Kral

Gothawagen T57, Wagen 523, steht mit Beiwagen 328 zu Fahrschulzwecken in der Endstelle Adolfstraße in Halle (Saale) bereit.
Schnell also vom Fahrrad abgestiegen und einen Schnappschuss gemacht...

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 17.5.2022 | 8:23 Uhr
Gothawagen T57, Wagen 523, steht mit Beiwagen 328 zu Fahrschulzwecken in der Endstelle Adolfstraße in Halle (Saale) bereit. Schnell also vom Fahrrad abgestiegen und einen Schnappschuss gemacht... 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 17.5.2022 | 8:23 Uhr
Clemens Kral

25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale)

Gothawagen T57, Wagen 523, fährt durch die Geschwister-Scholl-Straße in Halle (Saale). Dieses Verbindungsstück zwischen der Trothaer und der Seebener Straße dient nur betrieblichen Zwecken und wird im regulären Verkehr nicht bedient.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 19.6.2021 | 14:47 Uhr
25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale) Gothawagen T57, Wagen 523, fährt durch die Geschwister-Scholl-Straße in Halle (Saale). Dieses Verbindungsstück zwischen der Trothaer und der Seebener Straße dient nur betrieblichen Zwecken und wird im regulären Verkehr nicht bedient. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 19.6.2021 | 14:47 Uhr
Clemens Kral

25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale)

Gothawagen T57, Wagen 523, bezwingt die Ludwig-Wucherer-Straße in Halle (Saale) Richtung Steintor.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 19.6.2021 | 14:31 Uhr
25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale) Gothawagen T57, Wagen 523, bezwingt die Ludwig-Wucherer-Straße in Halle (Saale) Richtung Steintor. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 19.6.2021 | 14:31 Uhr
Clemens Kral

25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale)

Nachschuss auf Gothawagen T57, Wagen 523, in der Großen Ulrichstraße in Halle (Saale).

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 19.6.2021 | 12:51 Uhr
25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale) Nachschuss auf Gothawagen T57, Wagen 523, in der Großen Ulrichstraße in Halle (Saale). 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 19.6.2021 | 12:51 Uhr
Clemens Kral

25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale)

Gothawagen T57, Wagen 523, bewegt sich durch die Große Ulrichstraße in Halle (Saale) Richtung Reileck.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 19.6.2021 | 12:51 Uhr
25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale) Gothawagen T57, Wagen 523, bewegt sich durch die Große Ulrichstraße in Halle (Saale) Richtung Reileck. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 19.6.2021 | 12:51 Uhr
Clemens Kral

25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale)

Gothawagen T57, Wagen 523, passiert das Landesmuseum für Vorgeschichte Richtung Reileck. Nach fast einer Stunde geduldigem Warten kam leider genau dann ein ganzer Schwall an Autos wegen einer regulären Straßenbahn vorbei, weshalb das Motiv nicht ganz klappte.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 19.6.2021 | 12:42 Uhr
25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale) Gothawagen T57, Wagen 523, passiert das Landesmuseum für Vorgeschichte Richtung Reileck. Nach fast einer Stunde geduldigem Warten kam leider genau dann ein ganzer Schwall an Autos wegen einer regulären Straßenbahn vorbei, weshalb das Motiv nicht ganz klappte. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 19.6.2021 | 12:42 Uhr
Clemens Kral

25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale)

Gothawagen T57, Wagen 523, quert während einer Altstadt-Rundfahrt das Reileck in Halle (Saale) Richtung Ludwig-Wucherer-Straße.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 19.6.2021 | 11:41 Uhr
25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale) Gothawagen T57, Wagen 523, quert während einer Altstadt-Rundfahrt das Reileck in Halle (Saale) Richtung Ludwig-Wucherer-Straße. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 19.6.2021 | 11:41 Uhr
Clemens Kral

25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale)

Auch Gothawagen T57, Wagen 523, rückt wenige Minuten später mit Fahrgästen in der Seebener Straße aus und stattet den Straßen der Altstadt von Halle (Saale) einen Besuch ab.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 19.6.2021 | 11:35 Uhr
25 Jahre Historisches Straßenbahndepot Halle (Saale) Auch Gothawagen T57, Wagen 523, rückt wenige Minuten später mit Fahrgästen in der Seebener Straße aus und stattet den Straßen der Altstadt von Halle (Saale) einen Besuch ab. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 19.6.2021 | 11:35 Uhr
Clemens Kral

Überraschung auf dem Heimweg:
Smartphone-Aufnahme in Form eines Nachschusses auf Gothawagen T57, Wagen 523, der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. als  Sonderfahrt , die in Halle (Saale) die Haltestelle Franckeplatz Richtung Marktplatz durchfährt.
[9.8.2019 | 15:00 Uhr]
Überraschung auf dem Heimweg: Smartphone-Aufnahme in Form eines Nachschusses auf Gothawagen T57, Wagen 523, der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. als "Sonderfahrt", die in Halle (Saale) die Haltestelle Franckeplatz Richtung Marktplatz durchfährt. [9.8.2019 | 15:00 Uhr]
Clemens Kral

Überraschung auf dem Heimweg:
Smartphone-Aufnahme von Gothawagen T57, Wagen 523, der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. als  Sonderfahrt , die in Halle (Saale) den Franckeplatz Richtung Marktplatz passiert.
[9.8.2019 | 14:59 Uhr]
Überraschung auf dem Heimweg: Smartphone-Aufnahme von Gothawagen T57, Wagen 523, der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. als "Sonderfahrt", die in Halle (Saale) den Franckeplatz Richtung Marktplatz passiert. [9.8.2019 | 14:59 Uhr]
Clemens Kral

Gothawagen T57 (VEB Waggonbau Gotha), Wagen 523, der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. steht anlässlich des Tags der offenen Tore im HAVAG Betriebshof in der Freiimfelder Straße in Halle (Saale).
[1.9.2018 | 10:06 Uhr]
Gothawagen T57 (VEB Waggonbau Gotha), Wagen 523, der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. steht anlässlich des Tags der offenen Tore im HAVAG Betriebshof in der Freiimfelder Straße in Halle (Saale). [1.9.2018 | 10:06 Uhr]
Clemens Kral

Überraschung auf der Schattenseite:
Gothawagen T57, Wagen 523, mit Beiwagen 328 der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. als Sonderfahrt überquert die Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) auf der Berliner Brücke Richtung Steintor.
[18.8.2018 | 18:22 Uhr]
Überraschung auf der Schattenseite: Gothawagen T57, Wagen 523, mit Beiwagen 328 der Halleschen Straßenbahnfreunde e.V. als Sonderfahrt überquert die Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) auf der Berliner Brücke Richtung Steintor. [18.8.2018 | 18:22 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.