bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

5 Bilder
Auch einen historischen Kesselwagen hat die InfraLeuna im Bestand. Das zweiachsige Ausstellungsstück weilt auf einem kurzen Museumsgleis und trägt die Nummer 0063. Fotografiert beim ersten bundesweiten Tag der Schiene im vergangenen Jahr.

🧰 InfraLeuna GmbH
🕓 17.9.2022 | 12:35 Uhr
Auch einen historischen Kesselwagen hat die InfraLeuna im Bestand. Das zweiachsige Ausstellungsstück weilt auf einem kurzen Museumsgleis und trägt die Nummer 0063. Fotografiert beim ersten bundesweiten Tag der Schiene im vergangenen Jahr. 🧰 InfraLeuna GmbH 🕓 17.9.2022 | 12:35 Uhr
Clemens Kral

Gedeckter Güterwagen der ersten Deutschen Reichsbahn (DRB), stationiert in  Cassel  mit der Bezeichnung  Gn  (4801 P), beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. Auch damals gab es also schon Henkelzüge. :)

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:52 Uhr
Gedeckter Güterwagen der ersten Deutschen Reichsbahn (DRB), stationiert in "Cassel" mit der Bezeichnung "Gn" (4801 P), beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. Auch damals gab es also schon Henkelzüge. :) 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:52 Uhr
Clemens Kral

Zwei historische Kesselwagen für Benzin der Leuna-Werke (Halle 591 382 P) und des ehem. VEB Minol/Petrochemische Werke Schwedt (DR 51-01-76 P) beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:51 Uhr
Zwei historische Kesselwagen für Benzin der Leuna-Werke (Halle 591 382 P) und des ehem. VEB Minol/Petrochemische Werke Schwedt (DR 51-01-76 P) beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:51 Uhr
Clemens Kral

Gedeckter Güterwagen mit der Bezeichnung  G  (DR 02-33-11) beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:50 Uhr
Gedeckter Güterwagen mit der Bezeichnung "G" (DR 02-33-11) beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:50 Uhr
Clemens Kral

Unterwegs mit der Kandertalbahn
Als Hallenser war für mich dieser Kesselwagen im Bahnhof Kandern besonders interessant. Er diente einst zum Transport von Salpetersäure für die Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Aktien-Gesellschaft (WASAG) und war bei der Deutschen Reichsbahn (DRG) in Halle (Saale) eingestellt. Gebaut wurde der Wagen unter der Nummer 561495 im Jahr 1933 von Ernst Mayer & Co in Quedlinburg. Mitte der 1990er-Jahre kam er schließlich zur Kandertalbahn.

🧰 Kandertalbahn e.V. | Zweckverband Kandertalbahn
🕓 31.7.2022 | 15:13 Uhr
Unterwegs mit der Kandertalbahn Als Hallenser war für mich dieser Kesselwagen im Bahnhof Kandern besonders interessant. Er diente einst zum Transport von Salpetersäure für die Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Aktien-Gesellschaft (WASAG) und war bei der Deutschen Reichsbahn (DRG) in Halle (Saale) eingestellt. Gebaut wurde der Wagen unter der Nummer 561495 im Jahr 1933 von Ernst Mayer & Co in Quedlinburg. Mitte der 1990er-Jahre kam er schließlich zur Kandertalbahn. 🧰 Kandertalbahn e.V. | Zweckverband Kandertalbahn 🕓 31.7.2022 | 15:13 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.