bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von G. G.

8 Bilder
Kurz vor dem Bahnhof  Steinerne Renne  passiert Zug 8925 Richtung Brocken Wanderweg und Brücke über die  Holtemme  in einem an diesem Tag herrlich ausgeleuchteten Gleisbogen.

Wernigerode, der 30.4.2023
Kurz vor dem Bahnhof "Steinerne Renne" passiert Zug 8925 Richtung Brocken Wanderweg und Brücke über die "Holtemme" in einem an diesem Tag herrlich ausgeleuchteten Gleisbogen. Wernigerode, der 30.4.2023
G. G.

Blick von der Besucherterasse Wernigerode auf die Bekohlung der 99 7241, die sodann für ihren Einsatz zur Brockenfahrt mit P 8925 bereitgestellt wird.

Wernigerode, der 29.10.2021
Blick von der Besucherterasse Wernigerode auf die Bekohlung der 99 7241, die sodann für ihren Einsatz zur Brockenfahrt mit P 8925 bereitgestellt wird. Wernigerode, der 29.10.2021
G. G.

Irgendwo zwischen Wernigerode und Drei Annen Hohne entstand dieses Herbstbild aus dem P 8925 mit Blick auf die Lok, hinauf zum Brocken.
Zuglok war 99 7241.

Wernigerode, der 29.10.2021
Irgendwo zwischen Wernigerode und Drei Annen Hohne entstand dieses Herbstbild aus dem P 8925 mit Blick auf die Lok, hinauf zum Brocken. Zuglok war 99 7241. Wernigerode, der 29.10.2021
G. G.

Blick in den Lokschuppen Wernigerode auf die Malletlokomotive 99 5906.
Da zuvor eine andere Dampflok herausfuhr, sind noch leichte Dampfschwaden erkennbar.

Wernigerode, 29.10.2021.
Blick in den Lokschuppen Wernigerode auf die Malletlokomotive 99 5906. Da zuvor eine andere Dampflok herausfuhr, sind noch leichte Dampfschwaden erkennbar. Wernigerode, 29.10.2021.
G. G.

Die neue Einheitsdampflok  99-2324-4  der  Mecklenburgischen Bäderbahn GmbH & Co KG , kurz Molli. Gebaut wurde sie in Meiningen, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert auf der ITB Berlin.
Die neue Einheitsdampflok "99-2324-4" der "Mecklenburgischen Bäderbahn GmbH & Co KG", kurz Molli. Gebaut wurde sie in Meiningen, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert auf der ITB Berlin.
G. G.

Lok 99-794 der Fichtelbergbahn hat nach Kohle bunkern und Wasser fassen sich auf den Weg gemacht, den Wagenpark auf der anderen Seite des Bahnhofes anzukuppeln. Im Hintergrund stehen ein paar abgestellte Wagen und ebenso zu sehen ist ein Teil des Lokschuppens.
Oberwiesenthal, der 23.7.08
Lok 99-794 der Fichtelbergbahn hat nach Kohle bunkern und Wasser fassen sich auf den Weg gemacht, den Wagenpark auf der anderen Seite des Bahnhofes anzukuppeln. Im Hintergrund stehen ein paar abgestellte Wagen und ebenso zu sehen ist ein Teil des Lokschuppens. Oberwiesenthal, der 23.7.08
G. G.

Eine sächs. Lok IV-K als 99-534 samt Personen- und Packwagen steht als Verlehrsdenkmal an vergangene Zeiten im Bhf. der Bingestadt Geyer/Erzgebirge. 
Die Strecke verlief von Schönfled-Wiesa (hiermit Anschluß an die Zschopautalbahn) durch ein malerisches Tal nach Geyer und weiter nach Thum. 
Die Zeit steht hier zwar still, die Uhr geht trotzdem. Und auch im Bahnhofsgebäude ist Leben, da hier der Jugendverein ortsansässig ist. 
Zu betrachten jederzeit in Geyer, ebenso der ehem. Lokschuppen nebenan, in dem durch eine Modellbahn das alte Liniennetz einem näher gebracht wird.
Eine sächs. Lok IV-K als 99-534 samt Personen- und Packwagen steht als Verlehrsdenkmal an vergangene Zeiten im Bhf. der Bingestadt Geyer/Erzgebirge. Die Strecke verlief von Schönfled-Wiesa (hiermit Anschluß an die Zschopautalbahn) durch ein malerisches Tal nach Geyer und weiter nach Thum. Die Zeit steht hier zwar still, die Uhr geht trotzdem. Und auch im Bahnhofsgebäude ist Leben, da hier der Jugendverein ortsansässig ist. Zu betrachten jederzeit in Geyer, ebenso der ehem. Lokschuppen nebenan, in dem durch eine Modellbahn das alte Liniennetz einem näher gebracht wird.
G. G.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.