bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Preibisch

12 Bilder
Deh 4/6 914 (einzig verbliebener Zahnradtriebwagen bei der Zentralbahn) mit BOB C3 31, BOB F3 51 Bar-Wagen, BOB C3 28 und BOB C4 41 offener Aussichtswagen. Die Ersatzleistung für den Dampfzug hat soeben Giswil verlassen und ist auf den Weg nach Brünig Passhöhe um dort mit der zurückgelassenen Dampflok nach Meiringen und Interlaken Ost weiterzufahren. (19.08.2012)
Deh 4/6 914 (einzig verbliebener Zahnradtriebwagen bei der Zentralbahn) mit BOB C3 31, BOB F3 51 Bar-Wagen, BOB C3 28 und BOB C4 41 offener Aussichtswagen. Die Ersatzleistung für den Dampfzug hat soeben Giswil verlassen und ist auf den Weg nach Brünig Passhöhe um dort mit der zurückgelassenen Dampflok nach Meiringen und Interlaken Ost weiterzufahren. (19.08.2012)
Andreas Preibisch

Deh 4/6 914 (einzig verbliebener Zahnradtriebwagen bei der Zentralbahn) mit BOB C3 31, BOB F3 51 Bar-Wagen, BOB C3 28 und BOB C4 41 offener Aussichtswagen. Vermutlich war dieser Zug die Ersatzleistung für den Dampfzug zw. Brünig Passhöhe und Giswil, denn wegen der fehlenden Drehscheibe in Giswil wurde die Dampflok auf der Passhöhe zurückgelassen. (19.08.2012)
Deh 4/6 914 (einzig verbliebener Zahnradtriebwagen bei der Zentralbahn) mit BOB C3 31, BOB F3 51 Bar-Wagen, BOB C3 28 und BOB C4 41 offener Aussichtswagen. Vermutlich war dieser Zug die Ersatzleistung für den Dampfzug zw. Brünig Passhöhe und Giswil, denn wegen der fehlenden Drehscheibe in Giswil wurde die Dampflok auf der Passhöhe zurückgelassen. (19.08.2012)
Andreas Preibisch

HGe 4/4 101 961-1 kommt als Alleinfahrer die Zahnstangenrampe herunter nach Giswil. (19.08.2012)
HGe 4/4 101 961-1 kommt als Alleinfahrer die Zahnstangenrampe herunter nach Giswil. (19.08.2012)
Andreas Preibisch

Bahnhof Meiringen 2012. De 110 003-1 mit Zug nach Interlaken Ost und der gerade eingefahrende Golden Pass Panoramic mit De 110 022-1. Heute ist hier Schluß. Früher ging es gerade aus weiter zur Drehscheibe. (15.08.2012)
Bahnhof Meiringen 2012. De 110 003-1 mit Zug nach Interlaken Ost und der gerade eingefahrende Golden Pass Panoramic mit De 110 022-1. Heute ist hier Schluß. Früher ging es gerade aus weiter zur Drehscheibe. (15.08.2012)
Andreas Preibisch

Bahnhof Meiringen 2012. Heute Mittelbahnsteig wo früher das Gleis 3 war. Auf der linken Bahnsteigseite (Gleis 2) steht der Zug nach Interlaken Ost mit De 110 003-1.
In Verlängerung der rechten Bahnsteigseite, in Höhe der Rechtskurve, fahren die Züge der MIB (Meiringen Innertkirchen Bahn) ab. (15.08.2012)
Bahnhof Meiringen 2012. Heute Mittelbahnsteig wo früher das Gleis 3 war. Auf der linken Bahnsteigseite (Gleis 2) steht der Zug nach Interlaken Ost mit De 110 003-1. In Verlängerung der rechten Bahnsteigseite, in Höhe der Rechtskurve, fahren die Züge der MIB (Meiringen Innertkirchen Bahn) ab. (15.08.2012)
Andreas Preibisch

Bahnhof Meiringen 2012. De 110 003-1 mit Zug nach Interlaken Ost und der gerade eingefahrende Golden Pass Panoramic mit De 110 022-1. Nach dem Abkuppeln der Tallok (De) und dem Ankuppeln der Berglok (HGe) an der anderen Seite des Zuges, fahren dann beide Züge zeitgleich aus dem Bahnhof.
Bahnhof Meiringen 2012. De 110 003-1 mit Zug nach Interlaken Ost und der gerade eingefahrende Golden Pass Panoramic mit De 110 022-1. Nach dem Abkuppeln der Tallok (De) und dem Ankuppeln der Berglok (HGe) an der anderen Seite des Zuges, fahren dann beide Züge zeitgleich aus dem Bahnhof.
Andreas Preibisch

Bahnhof Meiringen 2005. In Verlängerung des Gleises Richtung weiße Hauswand, dort wo der Traktor Tm 598 und der Montagewagen X 9757 stehen, fahren heute die Züge der MIB ab. Früher war die Haltestelle der MIB (Meiringen Innertkirchen Bahn) hinter dem Bahnübergang an dem weiß/blauem Schild. Das linke Bahnareal mit den 3 Traktoren und der Drehscheibe ist heute ein Parkplatz. (23.07.2005)
Bahnhof Meiringen 2005. In Verlängerung des Gleises Richtung weiße Hauswand, dort wo der Traktor Tm 598 und der Montagewagen X 9757 stehen, fahren heute die Züge der MIB ab. Früher war die Haltestelle der MIB (Meiringen Innertkirchen Bahn) hinter dem Bahnübergang an dem weiß/blauem Schild. Das linke Bahnareal mit den 3 Traktoren und der Drehscheibe ist heute ein Parkplatz. (23.07.2005)
Andreas Preibisch

Bahnhof Meiringen 2005. Wo heute Autos stehen war vor wenigen Jahren noch eine schöne kleine Drehscheibe mit dazugehörenden Abstellgleisen zu sehen. Statt den zwei Schotterwagen stehen heute zwei gedeckte Güterwagen am Güterschuppen. (23.07.2005)
Bahnhof Meiringen 2005. Wo heute Autos stehen war vor wenigen Jahren noch eine schöne kleine Drehscheibe mit dazugehörenden Abstellgleisen zu sehen. Statt den zwei Schotterwagen stehen heute zwei gedeckte Güterwagen am Güterschuppen. (23.07.2005)
Andreas Preibisch

Bahnhof Meiringen 2012. Heute Parkplatz statt Drehscheibe und Abstellgleise. Einziges Überbleibsel sind die zwei ausrangierten Güterwagen (Gb-v 2212 + 2213) am Güterschuppen, denen man vorne und hinten das Gleis abgeschnitten hat. (15.08.2012)
Bahnhof Meiringen 2012. Heute Parkplatz statt Drehscheibe und Abstellgleise. Einziges Überbleibsel sind die zwei ausrangierten Güterwagen (Gb-v 2212 + 2213) am Güterschuppen, denen man vorne und hinten das Gleis abgeschnitten hat. (15.08.2012)
Andreas Preibisch

Triebwagen De 110 003-1 mit R 7453 in Interlaken Ost. (05.08.2012)
Triebwagen De 110 003-1 mit R 7453 in Interlaken Ost. (05.08.2012)
Andreas Preibisch

HGe 4/4 101 962-9 hat soeben in Giswil die Zahnstangeneinfahrt passiert. IR 2224 Luzern nach Interlaken Ost am 04.08.2012.
HGe 4/4 101 962-9 hat soeben in Giswil die Zahnstangeneinfahrt passiert. IR 2224 Luzern nach Interlaken Ost am 04.08.2012.
Andreas Preibisch

HGe 4/4 101 963-7 mit IR 2221 (Goldenpass Panoramic) von Interlaken Ost nach Luzern kommt in Giswil die Zahnradstrecke herunter. (04.08.2012)
HGe 4/4 101 963-7 mit IR 2221 (Goldenpass Panoramic) von Interlaken Ost nach Luzern kommt in Giswil die Zahnradstrecke herunter. (04.08.2012)
Andreas Preibisch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.