bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Preibisch

18 Bilder
Neue Werbelok für 100 Jahre Chur - Disentis. Ge 4/4 II 630  Trun  auf Hinterrheinbrücke bei Reichenau am 31. Mai 2012.
Neue Werbelok für 100 Jahre Chur - Disentis. Ge 4/4 II 630 "Trun" auf Hinterrheinbrücke bei Reichenau am 31. Mai 2012.
Andreas Preibisch

 Hakone Tozan Railway  is a Partner in Japan of the  Rhaetian Railway  since 1979. Habe mal in Englisch geschrieben wie es auch auf der Ge 4/4 II 622  Arosa  steht. Chur 12.08.2010.
"Hakone Tozan Railway" is a Partner in Japan of the "Rhaetian Railway" since 1979. Habe mal in Englisch geschrieben wie es auch auf der Ge 4/4 II 622 "Arosa" steht. Chur 12.08.2010.
Andreas Preibisch

RE 1241 mit Ge 4/4 II 622  Arosa  und Werbung für die japanische Partnerbahn  Hakone Tozan Railway  bei der Carrerabach-Brücke kurz nach Valendas-Sagogn am 11.08.2010.
RE 1241 mit Ge 4/4 II 622 "Arosa" und Werbung für die japanische Partnerbahn "Hakone Tozan Railway" bei der Carrerabach-Brücke kurz nach Valendas-Sagogn am 11.08.2010.
Andreas Preibisch

Durch die Rheinschlucht mit Ge 4/4 II 619  Samedan  und Werbung  100 Jahre Berninalinie  am 11.08.2010 mit kurzem Halt in Versam-Safien.
Durch die Rheinschlucht mit Ge 4/4 II 619 "Samedan" und Werbung "100 Jahre Berninalinie" am 11.08.2010 mit kurzem Halt in Versam-Safien.
Andreas Preibisch

Schattenspiel! RE 1229 Disentis/Mustér - Landquart - Scuol-Tarasp mit Ge 4/4 II 611  Landquart  am 09.08.2010 in Reichenau/Tamins.
Schattenspiel! RE 1229 Disentis/Mustér - Landquart - Scuol-Tarasp mit Ge 4/4 II 611 "Landquart" am 09.08.2010 in Reichenau/Tamins.
Andreas Preibisch

Dem Dampf-Sonderzug folgender Löschzug bestehend aus Ge 4/4 II 626  Malans  und dem Wassertankwagen Xk 9049 am 31.08.2008 in der Rheinschlucht bei Trin. (Weitwinkelaufnahme)
Dem Dampf-Sonderzug folgender Löschzug bestehend aus Ge 4/4 II 626 "Malans" und dem Wassertankwagen Xk 9049 am 31.08.2008 in der Rheinschlucht bei Trin. (Weitwinkelaufnahme)
Andreas Preibisch

Ge 4/4 II 630  Trun  zieht am 31.08.2008 den RE 1237 von Disentis/Mustér nach Scuol-Tarasp durch die Rheinschlucht bei Trin. (Weitwinkelaufnahme)
Ge 4/4 II 630 "Trun" zieht am 31.08.2008 den RE 1237 von Disentis/Mustér nach Scuol-Tarasp durch die Rheinschlucht bei Trin. (Weitwinkelaufnahme)
Andreas Preibisch

Dampf-Sonderzug von Chur nach Disentis mit G 4/5 108  ENGIADINA  und 107  ALBULA  am 31. August 2008 in der Rheinschlucht bei Trin.
Dampf-Sonderzug von Chur nach Disentis mit G 4/5 108 "ENGIADINA" und 107 "ALBULA" am 31. August 2008 in der Rheinschlucht bei Trin.
Andreas Preibisch

Dampf-Doppeltraktion mit G 4/5 108  ENGIADINA  und 107  ALBULA  am 31. August 2008 in der Rheinschlucht bei Trin. (Weitwinkelaufnahme)
Dampf-Doppeltraktion mit G 4/5 108 "ENGIADINA" und 107 "ALBULA" am 31. August 2008 in der Rheinschlucht bei Trin. (Weitwinkelaufnahme)
Andreas Preibisch

Dampf-Doppeltraktion mit G 4/5 108  ENGIADINA  und 107  ALBULA  am 31. August 2008 in der Rheinschlucht bei Trin.
Dampf-Doppeltraktion mit G 4/5 108 "ENGIADINA" und 107 "ALBULA" am 31. August 2008 in der Rheinschlucht bei Trin.
Andreas Preibisch

RE 1220 (Scuol-T./Disentis) gezogen von Ge 4/4 II 611  Landquart  mit  login -Werbung fährt soeben in die Station Trin ein. (31.08.2008)
RE 1220 (Scuol-T./Disentis) gezogen von Ge 4/4 II 611 "Landquart" mit "login"-Werbung fährt soeben in die Station Trin ein. (31.08.2008)
Andreas Preibisch

Ge 4/4 II 633  Zuoz  mit RE 1224 Scuol-T. - Landquart - Disentis/Mustér am 3. Mai 2008 kurz vor dem Bahnhof Castrisch. (Bild aus dem Gegenzug RE 1241 nach Scuol-Tarasp bespannt mit einer Ge 4/4 II 622  Arosa .)
Ge 4/4 II 633 "Zuoz" mit RE 1224 Scuol-T. - Landquart - Disentis/Mustér am 3. Mai 2008 kurz vor dem Bahnhof Castrisch. (Bild aus dem Gegenzug RE 1241 nach Scuol-Tarasp bespannt mit einer Ge 4/4 II 622 "Arosa".)
Andreas Preibisch

Ge 4/4 II 633  Zuoz  mit RE 1224 Scuol-T. - Landquart - Disentis/Mustér am 3. Mai 2008 kurz vor dem Bahnhof Castrisch. (Bild aus dem Gegenzug RE 1241 nach Scuol-Tarasp bespannt mit einer Ge 4/4 II 622  Arosa .)
Ge 4/4 II 633 "Zuoz" mit RE 1224 Scuol-T. - Landquart - Disentis/Mustér am 3. Mai 2008 kurz vor dem Bahnhof Castrisch. (Bild aus dem Gegenzug RE 1241 nach Scuol-Tarasp bespannt mit einer Ge 4/4 II 622 "Arosa".)
Andreas Preibisch

Ge 4/4 II 629  Tiefencastel  mit RE 1220 Scuol-T. - Landquart - Disentis/Mustér am 3. Mai kurz vor dem Bhf. Versam-Safien.
Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel" mit RE 1220 Scuol-T. - Landquart - Disentis/Mustér am 3. Mai kurz vor dem Bhf. Versam-Safien.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 II 629  Tiefencastel  mit RE 1220 Scuol-T. - Landquart - Disentis/Mustér am 3. Mai 2008 kurz nach dem Bhf. Trin am Vorderrhein entlang. (Im Hintergrund die Anlage des Kraftwerks Pintrun mit eigenem Anschlußgleis)
Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel" mit RE 1220 Scuol-T. - Landquart - Disentis/Mustér am 3. Mai 2008 kurz nach dem Bhf. Trin am Vorderrhein entlang. (Im Hintergrund die Anlage des Kraftwerks Pintrun mit eigenem Anschlußgleis)
Andreas Preibisch

Ge 4/4 II 629  Tiefencastel  mit RE 1220 Scuol-T. - Landquart - Disentis/Mustér am 3. Mai 2008 kurz nach dem Bhf. Trin am Vorderrhein entlang.
Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel" mit RE 1220 Scuol-T. - Landquart - Disentis/Mustér am 3. Mai 2008 kurz nach dem Bhf. Trin am Vorderrhein entlang.
Andreas Preibisch

Ge 4/4 II 629  Tiefencastel  mit RE 1220 Scuol-T. - Landquart - Disentis/Mustér bei der Durchfahrt des Bahnhofareals Trin am 3. Mai 2008.
Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel" mit RE 1220 Scuol-T. - Landquart - Disentis/Mustér bei der Durchfahrt des Bahnhofareals Trin am 3. Mai 2008.
Andreas Preibisch

 Krokodil  Ge 6/6 I 412 jetzt in blau beim umsetzen in Reichenau-Tamins anläßlich der Jubiläumsfahrten 75 Jahre Glacier-Express von St. Moritz über Disentis nach Zermatt am 16.07.2005.
"Krokodil" Ge 6/6 I 412 jetzt in blau beim umsetzen in Reichenau-Tamins anläßlich der Jubiläumsfahrten 75 Jahre Glacier-Express von St. Moritz über Disentis nach Zermatt am 16.07.2005.
Andreas Preibisch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.