bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Martin Schneider

14 Bilder
Nachdem der havarierte Wagen ans Zugende gestellt war konnte auch 18 201 mit ihrem Sonderzug nach Meiningen am 01.09.18 ihre Fahrt fortsetzen. Hier verlässt der grüne Renner Großkorbetha.
Nachdem der havarierte Wagen ans Zugende gestellt war konnte auch 18 201 mit ihrem Sonderzug nach Meiningen am 01.09.18 ihre Fahrt fortsetzen. Hier verlässt der grüne Renner Großkorbetha.
Martin Schneider

Wegen der Zugtrennung an ihrem Sonderzug musste 18 201 am 01.09.18 in Großkorbetha mit dem vorderen Zugteil rangieren. Hier zieht sie aus dem Bahnhof Großkorbetha vor.
Wegen der Zugtrennung an ihrem Sonderzug musste 18 201 am 01.09.18 in Großkorbetha mit dem vorderen Zugteil rangieren. Hier zieht sie aus dem Bahnhof Großkorbetha vor.
Martin Schneider

Am 01.09.18 setzte 18 201 den vorderen Teil ihres Sonderzuges in Großkorbetha zurück an den Bahnsteig. Wegen einer Zugtrennung waren mehrere Rangierfahrten notwendig.
Am 01.09.18 setzte 18 201 den vorderen Teil ihres Sonderzuges in Großkorbetha zurück an den Bahnsteig. Wegen einer Zugtrennung waren mehrere Rangierfahrten notwendig.
Martin Schneider

18 201 führte am 11.08.18 ihren Sonderzug nach Warnemünde durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg. Wegen der hohen Waldbrandstufe konnte 03 1010 nicht mit fahren; ab Berlin übernahm dafür die am Zugschluss mitlaufende 243 005 die Führung.
18 201 führte am 11.08.18 ihren Sonderzug nach Warnemünde durch Gräfenhainichen Richtung Wittenberg. Wegen der hohen Waldbrandstufe konnte 03 1010 nicht mit fahren; ab Berlin übernahm dafür die am Zugschluss mitlaufende 243 005 die Führung.
Martin Schneider

18 201 war am 13.08.16 mit einem Sonderzug von Chemnitz aus, welchen sie in Leipzig übernommen hatte, unterwegs nach Bergen auf Rügen. Hier durcheilt sie mit ihrem Zug Gräfenhainichen auf dem Gegengleis Richtung Wittenberg.
18 201 war am 13.08.16 mit einem Sonderzug von Chemnitz aus, welchen sie in Leipzig übernommen hatte, unterwegs nach Bergen auf Rügen. Hier durcheilt sie mit ihrem Zug Gräfenhainichen auf dem Gegengleis Richtung Wittenberg.
Martin Schneider

18 201 überführte am 08.05.16 einen Leerreisezug nach Wittenberg. Hier passiert der Zug gerade Burgkemnitz.
18 201 überführte am 08.05.16 einen Leerreisezug nach Wittenberg. Hier passiert der Zug gerade Burgkemnitz.
Martin Schneider

Nachdem 18 201 ihren Sonderzug von Dresden am Vormittag des 12.04.14 nach Leipzig brachte fuhr sie am Nachmittag mit selbigen zurück nach Dresden. Hier passiert der Sonderzug Zeithain.
Nachdem 18 201 ihren Sonderzug von Dresden am Vormittag des 12.04.14 nach Leipzig brachte fuhr sie am Nachmittag mit selbigen zurück nach Dresden. Hier passiert der Sonderzug Zeithain.
Martin Schneider

18 201 bespannte anlässlich des Jubiläums 175 Jahre Fernbahn Leipzig-Dresden am 12.04.14 einen Sonderzug von Dresden nach Leipzig. Der vom Polizeihubschrauber begleitete Dampfsonderzug rollt hier durch Zeithain.
18 201 bespannte anlässlich des Jubiläums 175 Jahre Fernbahn Leipzig-Dresden am 12.04.14 einen Sonderzug von Dresden nach Leipzig. Der vom Polizeihubschrauber begleitete Dampfsonderzug rollt hier durch Zeithain.
Martin Schneider

18 201 fuhr am 03.12.11 mit dem Sonderzug Chemnitz - Görlitz durch Leipzig-Thekla Richtung Engelsdorf.
18 201 fuhr am 03.12.11 mit dem Sonderzug Chemnitz - Görlitz durch Leipzig-Thekla Richtung Engelsdorf.
Martin Schneider

18 201 durchfährt auf der Rückfahrt von Leipzig nach Berlin Bitterfeld. Fotografiert am 03.10.09.
18 201 durchfährt auf der Rückfahrt von Leipzig nach Berlin Bitterfeld. Fotografiert am 03.10.09.
Martin Schneider

Das Highlight vom Sommerfest in Halle/Saale: 18 201 dreht auf der Drehscheibe für die Fotografen ihre Runden.
Das Highlight vom Sommerfest in Halle/Saale: 18 201 dreht auf der Drehscheibe für die Fotografen ihre Runden.
Martin Schneider

Frontansicht von 18 201 auf der Drehscheibe des DB-Museum Halle/Saale.
Frontansicht von 18 201 auf der Drehscheibe des DB-Museum Halle/Saale.
Martin Schneider

18 201 steht am 14.07.07 auf dem Gelände des Bw Halle/Saale. Zum Sommerfest war sie extra angereist und somit auch ein Highlight.
18 201 steht am 14.07.07 auf dem Gelände des Bw Halle/Saale. Zum Sommerfest war sie extra angereist und somit auch ein Highlight.
Martin Schneider





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.