bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Martin Schneider

47 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Nicht viel Mühe hatte 233 232 mit ihrer Übergabe, welche sie am 03.07.23 durch Edderitz Richtung Köthen zog.
Nicht viel Mühe hatte 233 232 mit ihrer Übergabe, welche sie am 03.07.23 durch Edderitz Richtung Köthen zog.
Martin Schneider

Mit einer kurzen Übergabe nach Baalberge passiert 233 232 am 22.02.23 Edderitz.
Mit einer kurzen Übergabe nach Baalberge passiert 233 232 am 22.02.23 Edderitz.
Martin Schneider

233 232 rollte mit einer kurzen Übergabe aus Baalberge kommend am 22.02.23 durch Edderitz Richtung Köthen.
233 232 rollte mit einer kurzen Übergabe aus Baalberge kommend am 22.02.23 durch Edderitz Richtung Köthen.
Martin Schneider

233 288 hatte am 05.10.22 die Aufgabe einen Kohlezug vom Rbf Halle(S) zur Zuckerfabrik nach Könnern zu befördern. Hier rollt die Ludmilla durch Braschwitz Richtung Köthen.
233 288 hatte am 05.10.22 die Aufgabe einen Kohlezug vom Rbf Halle(S) zur Zuckerfabrik nach Könnern zu befördern. Hier rollt die Ludmilla durch Braschwitz Richtung Köthen.
Martin Schneider

233 219 war am 08.07.22 als Leerfahrt unterwegs nach Baaleberge. Fotografiert in Edderitz.
233 219 war am 08.07.22 als Leerfahrt unterwegs nach Baaleberge. Fotografiert in Edderitz.
Martin Schneider

Der Tiger der Bahnbaugruppe aus Königsborn, 233 493, schleppte am 26.09.18 einen Schotterpflug durch Jütrichau Richtung Heimat.
Der Tiger der Bahnbaugruppe aus Königsborn, 233 493, schleppte am 26.09.18 einen Schotterpflug durch Jütrichau Richtung Heimat.
Martin Schneider

233 572 führte am 27.06.18 einen gemischten Güterzug durch Niederndodeleben Richtung Braunschweig. Am Zugschluss liefen vier Reisezugwagen der Müller-Touren mit.
233 572 führte am 27.06.18 einen gemischten Güterzug durch Niederndodeleben Richtung Braunschweig. Am Zugschluss liefen vier Reisezugwagen der Müller-Touren mit.
Martin Schneider

Am Morgen des 19.06.18 erreichen 233 176 und 232 569 mit einem gemischten Güterzug den Bahnhof Marktredwitz von Nürnberg kommend.
Am Morgen des 19.06.18 erreichen 233 176 und 232 569 mit einem gemischten Güterzug den Bahnhof Marktredwitz von Nürnberg kommend.
Martin Schneider

Der Tiger der Bahnbau Gruppe 233 493 rollte am 10.04.18 Lz durch Jütrichau Richtung Magdeburg.
Der Tiger der Bahnbau Gruppe 233 493 rollte am 10.04.18 Lz durch Jütrichau Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

Am 04.02.18 rollte 233 709 ohne Zug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Am 04.02.18 rollte 233 709 ohne Zug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Blick auf die Abstellflächen des Cargo-Betriebswerkes Halle(S). Neben diversen Ludmillen und Rangierloks hat sich auch 212 329 am 14.01.18 dazugesellt.
Blick auf die Abstellflächen des Cargo-Betriebswerkes Halle(S). Neben diversen Ludmillen und Rangierloks hat sich auch 212 329 am 14.01.18 dazugesellt.
Martin Schneider

233 285 rückte am 23.06.17 mit dem Hallenser Hilfszug Richtung Köthen aus. An diesem Tag war die Strecke Roßlau-Magdeburg wegen Unwetterschäden bei Coswig gesperrt. Möglich das Coswig das Ziel der Fahrt war.
233 285 rückte am 23.06.17 mit dem Hallenser Hilfszug Richtung Köthen aus. An diesem Tag war die Strecke Roßlau-Magdeburg wegen Unwetterschäden bei Coswig gesperrt. Möglich das Coswig das Ziel der Fahrt war.
Martin Schneider

Mit dem MFS 832(Material-Förder- und Siloeinheit) der Bahnbaugruppe am Haken rollte der Tiger 233 493 am 29.04.17 durch Rodleben Richtung Roßlau.
Mit dem MFS 832(Material-Förder- und Siloeinheit) der Bahnbaugruppe am Haken rollte der Tiger 233 493 am 29.04.17 durch Rodleben Richtung Roßlau.
Martin Schneider

233 217 führte am 15.02.17 einige Kesselwagen durch Rodleben Richtung Magdeburg.
233 217 führte am 15.02.17 einige Kesselwagen durch Rodleben Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

Während der Heizperiode verkehrt zwischen Profen und Dessau ein Kohlezug mit Ludmilla. In Dessau wird dabei das Heizkraftwerk mit Kohle versorgt. Am 20.11.16 schleppte 233 285 den Leerzug nach Profen durch Greppin.
Während der Heizperiode verkehrt zwischen Profen und Dessau ein Kohlezug mit Ludmilla. In Dessau wird dabei das Heizkraftwerk mit Kohle versorgt. Am 20.11.16 schleppte 233 285 den Leerzug nach Profen durch Greppin.
Martin Schneider

233 493 der Bahnbaugruppe zog am 22.06.16 einige Bunkerwagen durch Greppin Richtung Bitterfeld.
233 493 der Bahnbaugruppe zog am 22.06.16 einige Bunkerwagen durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

233 285 rollte am 07.04.16 leer durch Arensdorf Richtung Halle(S).
233 285 rollte am 07.04.16 leer durch Arensdorf Richtung Halle(S).
Martin Schneider

233 285 bespannte am 07.04.16 den Kohlezug zur Zuckerfabrik Könnern. Hier befand er sich zwischen Biendorf und Baalberge.
233 285 bespannte am 07.04.16 den Kohlezug zur Zuckerfabrik Könnern. Hier befand er sich zwischen Biendorf und Baalberge.
Martin Schneider

Nachdem 233 285 sich am 07.04.16 in Baalberge an das andere Zugende gesetzt hatte, beförderte sie ihren Zug die letzte Etappe bis zur Zuckerfabrik Könnern. Fotogarfiert bei der Ausfahrt aus Baalberge.
Nachdem 233 285 sich am 07.04.16 in Baalberge an das andere Zugende gesetzt hatte, beförderte sie ihren Zug die letzte Etappe bis zur Zuckerfabrik Könnern. Fotogarfiert bei der Ausfahrt aus Baalberge.
Martin Schneider

233 232 wurde am 12.09.15 zusammen mit den beiden Nohabs der CLR im Hafen Magdeburg ausgestellt.
233 232 wurde am 12.09.15 zusammen mit den beiden Nohabs der CLR im Hafen Magdeburg ausgestellt.
Martin Schneider

Ohne besondere Mühe erreichte 233 306 mit ihren 5 Schiebewandwagen am 22.08.15 Leipzig-Thekla und fuhr Richtung Schönefeld.
Ohne besondere Mühe erreichte 233 306 mit ihren 5 Schiebewandwagen am 22.08.15 Leipzig-Thekla und fuhr Richtung Schönefeld.
Martin Schneider

233 493, welche von der Deutschen Gleis- und Tiefbau(DGT) in Königsborn eingesetzt wird, fuhr mit einem Schotterreinigungszug am 09.07.15 durch Rodleben Richtung Bitterfeld.
233 493, welche von der Deutschen Gleis- und Tiefbau(DGT) in Königsborn eingesetzt wird, fuhr mit einem Schotterreinigungszug am 09.07.15 durch Rodleben Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Am 09.07.15 schleppte 233 572 fünf weitere Ludmillen durch Rodleben Richtung Magdeburg. Alle Maschinen kamen bei den Marschbahn-Umleitern zum Einsatz. Bei den geschleppten Ludmillas handelt es sich um 232 668, 233 321, 232 280, 232 635 und um 233 285.
Am 09.07.15 schleppte 233 572 fünf weitere Ludmillen durch Rodleben Richtung Magdeburg. Alle Maschinen kamen bei den Marschbahn-Umleitern zum Einsatz. Bei den geschleppten Ludmillas handelt es sich um 232 668, 233 321, 232 280, 232 635 und um 233 285.
Martin Schneider

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.