bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mirko Schmidt

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
In Georgenthal hat die IG Hirzbergbahn e.V. ein kleines Eisenbahnmuseum eingerichtet.Zur Ausstellung zählt auch dieser Ow 99-62-65.Leider war das kleine Museum bei meinem Besuch am 22.Oktober 2023 geschlossen,so das mir nur Aufnahmen durch den Zaun möglich waren.
In Georgenthal hat die IG Hirzbergbahn e.V. ein kleines Eisenbahnmuseum eingerichtet.Zur Ausstellung zählt auch dieser Ow 99-62-65.Leider war das kleine Museum bei meinem Besuch am 22.Oktober 2023 geschlossen,so das mir nur Aufnahmen durch den Zaun möglich waren.
Mirko Schmidt

Noch mit Speichenrädern abgestellter Ow,am 28.April 2023,in Benneckenstein.
Noch mit Speichenrädern abgestellter Ow,am 28.April 2023,in Benneckenstein.
Mirko Schmidt

In Benneckenstein stand,am 28.April 2023,Dieser Ow.
In Benneckenstein stand,am 28.April 2023,Dieser Ow.
Mirko Schmidt

OOw 97-44-08 auf dem Ladegleis in Göhren am 25.Juni 2021.
Der OOw 97-44-08,am 24.Oktober 2021,in der Putbuser Herbstsonne.
Der OOw 97-44-08,am 24.Oktober 2021,in der Putbuser Herbstsonne.
Mirko Schmidt

Mit Kohle beladener Ow 97-40-32,am 26.Juni 2020,auf dem Bahnhof Göhren.
Mit Kohle beladener Ow 97-40-32,am 26.Juni 2020,auf dem Bahnhof Göhren.
Mirko Schmidt

Ohne Seitenwände stand der Ow 97-40-75,am 03.November 2019,in Putbus.
Ohne Seitenwände stand der Ow 97-40-75,am 03.November 2019,in Putbus.
Mirko Schmidt

Abgestellte Güterwagen in der Putbuser Abstellecke am 12.Februar 2017.
Abgestellte Güterwagen in der Putbuser Abstellecke am 12.Februar 2017.
Mirko Schmidt

Am planmäßigen Zug nach Göhren hing,am 02.September 2016,der mit Kohle beladene Ow 97-40-32.Aufnahme in Putbus.
Am planmäßigen Zug nach Göhren hing,am 02.September 2016,der mit Kohle beladene Ow 97-40-32.Aufnahme in Putbus.
Mirko Schmidt

Vor dem abgestellten Wagen im Putbuser Traditionsbereich hatte man schon Einige Lok`s abgestellt,nur am 07.September 2014 stand leider keine.
Vor dem abgestellten Wagen im Putbuser Traditionsbereich hatte man schon Einige Lok`s abgestellt,nur am 07.September 2014 stand leider keine.
Mirko Schmidt

Bahnhof Göhren,am 02.Juli 2014,mit einem Ow und dem Bahnhofsgebäude.
Bahnhof Göhren,am 02.Juli 2014,mit einem Ow und dem Bahnhofsgebäude.
Mirko Schmidt

Aufgearbeiteter Ow 97-44-36,am 11.Mai 2014 abgestellt im Putbuser Traditionsbereich.
Aufgearbeiteter Ow 97-44-36,am 11.Mai 2014 abgestellt im Putbuser Traditionsbereich.
Mirko Schmidt

Hier stellte sich die Frage: Ist das ein Güterwagen oder ein Personenwagen ? Am Ende stellte sich heraus das es sich um einen Güterwagen handelt der,am 16.Dezember 2012,in Putbus stand.
Hier stellte sich die Frage:"Ist das ein Güterwagen oder ein Personenwagen ? Am Ende stellte sich heraus das es sich um einen Güterwagen handelt der,am 16.Dezember 2012,in Putbus stand.
Mirko Schmidt

Mit Lokteilen(wie es aussah für 99 4652)beladnener OO 97-44-08,am 23.November 2012,abgestellt in Putbus.
Mit Lokteilen(wie es aussah für 99 4652)beladnener OO 97-44-08,am 23.November 2012,abgestellt in Putbus.
Mirko Schmidt

Diesem Güterwagen fehlen noch die Seitenwände.Am 24.Juli 2011 stand Dieser in Putbus
Diesem Güterwagen fehlen noch die Seitenwände.Am 24.Juli 2011 stand Dieser in Putbus
Mirko Schmidt

Dies ist kein neuer Schmalspurgüterwagen beim Rasenden Roland.Der obere Wagen ist nur ein Wagenkasten und lag am 30.April 2011 abgestellt in Putbus,auf den unteren Wagenkasten.
Dies ist kein neuer Schmalspurgüterwagen beim Rasenden Roland.Der obere Wagen ist nur ein Wagenkasten und lag am 30.April 2011 abgestellt in Putbus,auf den unteren Wagenkasten.
Mirko Schmidt

Für einen Film,der gegenwärtig auf Rügen gedreht wird,wurde ein Schmalspurwagen sogar extra mit Kohle beladen,auch die Kohlesäcke erhielten für den Film eine russische Beschriftung.Am 29.Oktober 2010 stand der  Filmwagen  in Putbus.
Für einen Film,der gegenwärtig auf Rügen gedreht wird,wurde ein Schmalspurwagen sogar extra mit Kohle beladen,auch die Kohlesäcke erhielten für den Film eine russische Beschriftung.Am 29.Oktober 2010 stand der "Filmwagen" in Putbus.
Mirko Schmidt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.