bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mirko Schmidt

20 Bilder
Besuch im Stralsunder Nordhafen am 21.April 2016 von EKO Trans 61 und 62.Aufnahme durch das Hafentor.
Besuch im Stralsunder Nordhafen am 21.April 2016 von EKO Trans 61 und 62.Aufnahme durch das Hafentor.
Mirko Schmidt

Wieder da war,am 18.Juli 2015,der Störtebekersonderzug aus Cottbus mit der EKO-Trans 143 001 der hier bis zur Rückfahrt nach Cottbus in Begen/Rügen abgestellt wurde.
Wieder da war,am 18.Juli 2015,der Störtebekersonderzug aus Cottbus mit der EKO-Trans 143 001 der hier bis zur Rückfahrt nach Cottbus in Begen/Rügen abgestellt wurde.
Mirko Schmidt

Obwohl ich jedesmal zum Stralsunder Nordhafen fahre,ist es mir erst am 30.Oktober 2014,gelungen die EKO Trans 242 001 in diesem Jahr zu fotografieren.
Obwohl ich jedesmal zum Stralsunder Nordhafen fahre,ist es mir erst am 30.Oktober 2014,gelungen die EKO Trans 242 001 in diesem Jahr zu fotografieren.
Mirko Schmidt

Eine Freude ist es immer wieder die 242er an zu treffen,so auch am 30.Oktober 2014 als sie wieder einmal im Stralsunder Nordhafen stand und durch den Zaun sich ablichten ließ.
Eine Freude ist es immer wieder die 242er an zu treffen,so auch am 30.Oktober 2014 als sie wieder einmal im Stralsunder Nordhafen stand und durch den Zaun sich ablichten ließ.
Mirko Schmidt

Einen Abstecher zum Stralsunder Nordhafen,am 17.Juli 2014,genutzt und durch das Hafentor die abgestellte EKO-Trans 145-CL002 fotografiert.
Einen Abstecher zum Stralsunder Nordhafen,am 17.Juli 2014,genutzt und durch das Hafentor die abgestellte EKO-Trans 145-CL002 fotografiert.
Mirko Schmidt

Seltener Gast in Mukran am 13.August 2013.EKO-Trans 145-CL001 stand günstig am Bahnsteig am Haltepunkt Mukran-Mitte.
Seltener Gast in Mukran am 13.August 2013.EKO-Trans 145-CL001 stand günstig am Bahnsteig am Haltepunkt Mukran-Mitte.
Mirko Schmidt

EKO Trans 145-CL002,am 10.August 2013,aufgenommen durch das Hafentor im Stralsunder Nordhafen.
EKO Trans 145-CL002,am 10.August 2013,aufgenommen durch das Hafentor im Stralsunder Nordhafen.
Mirko Schmidt

Lokporträt von der EKO Trans 143 001,am 06.Juli 2013,in Bergen/Rügen.
Lokporträt von der EKO Trans 143 001,am 06.Juli 2013,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Der Störtebekersonderzug aus Cottbus mit der EKO Trans 143 001,am 06.Juli 2013,in Bergen/Rügen.
Der Störtebekersonderzug aus Cottbus mit der EKO Trans 143 001,am 06.Juli 2013,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Eine Lücke wurde ausgenutzt um,am 27.Februar 2013,im Stralsunder Nordhafen die EKO-Trans 145-CL002 zufotografieren.
Eine Lücke wurde ausgenutzt um,am 27.Februar 2013,im Stralsunder Nordhafen die EKO-Trans 145-CL002 zufotografieren.
Mirko Schmidt

Wieder häufig in der alten Heimat anzutreffen ist die ehmalige Stralsunder EKO Trans 242 001.Am 01.September 2012 stand die Lok im Stralsunder Nordhafen die ich durch den Zaun fotografierte.
Wieder häufig in der alten Heimat anzutreffen ist die ehmalige Stralsunder EKO Trans 242 001.Am 01.September 2012 stand die Lok im Stralsunder Nordhafen die ich durch den Zaun fotografierte.
Mirko Schmidt

Der Störtebekersonderzug organisert vom Lausitzer Dampflokclub mit der EKO Trans 143 001 abgestellt am 07.Juli 2012 in Bergen/Rügen.
Der Störtebekersonderzug organisert vom Lausitzer Dampflokclub mit der EKO Trans 143 001 abgestellt am 07.Juli 2012 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Die EKO Trans Lok 143 001 am 07.Juli 2012 in Bergen/Rügen.
Die EKO Trans Lok 143 001 am 07.Juli 2012 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Auch in diesem Jahr wurde vom Lausitzer Dampflokclub der Störtebekersonderzug nach Rügen organisiert.Am 07.Juli 2012 ging es mit der EKO Trans 143 001 von Cottbus über Berlin nach Binz,danach als Leerpark nach Bergen/Rügen und um Mitternacht von Bergen/Rügen zurück nach Cottbus.Hier konnte ich den abgestellten Sonderzug von der Fussgängerbrücke aus fotografieren.
Auch in diesem Jahr wurde vom Lausitzer Dampflokclub der Störtebekersonderzug nach Rügen organisiert.Am 07.Juli 2012 ging es mit der EKO Trans 143 001 von Cottbus über Berlin nach Binz,danach als Leerpark nach Bergen/Rügen und um Mitternacht von Bergen/Rügen zurück nach Cottbus.Hier konnte ich den abgestellten Sonderzug von der Fussgängerbrücke aus fotografieren.
Mirko Schmidt

Heute gibt es nur ein Bild von mir,weil ich mit diesem Bild,von EKO-Trans 143 001 und dem Störtebeker-Sonderzug Bergen/Rügen-Cottbus,am 09.Juli 2011,in Bergen/Rügen, die 4500er Bildermarke bei bahnbilder erreicht habe.Dies wird auch nicht mein Ende bei bahnbilder sein,denn es geht danach weiter.Weiterhin möchte ich auf diesem Wege Allen danken für Eure Kommentare !
Heute gibt es nur ein Bild von mir,weil ich mit diesem Bild,von EKO-Trans 143 001 und dem Störtebeker-Sonderzug Bergen/Rügen-Cottbus,am 09.Juli 2011,in Bergen/Rügen, die 4500er Bildermarke bei bahnbilder erreicht habe.Dies wird auch nicht mein Ende bei bahnbilder sein,denn es geht danach weiter.Weiterhin möchte ich auf diesem Wege Allen danken für Eure Kommentare !
Mirko Schmidt

Beim Warten auf die EKO-Trans 143 001,mit dem Störtebekersonderzug Cottbus-Binz,hatte man,am 09.Juli 2011,das schönste Wetter aber ausgerechnet als die Lok in Binz umlief verzog sich die Sonne.
Beim Warten auf die EKO-Trans 143 001,mit dem Störtebekersonderzug Cottbus-Binz,hatte man,am 09.Juli 2011,das schönste Wetter aber ausgerechnet als die Lok in Binz umlief verzog sich die Sonne.
Mirko Schmidt

Am 09.Juli 2011 organisierte der Lausitzer Dampflokclub eine Sonderfahrt von Cottbus nach Binz,mit der EKO-Trans 143 001,bei dem die Reisende auch die Störtebekeraufführung in Ralswiek besuchen konnten.Am Nachmittag erreichte der Zug Binz und fuhr anschließend als Leerpark nach Bergen/Rügen wo die Rückfahrt gegen 0:15 Uhr statt fand.Nur das Wetter spielte wieder an diesem Tag nicht mit.
Am 09.Juli 2011 organisierte der Lausitzer Dampflokclub eine Sonderfahrt von Cottbus nach Binz,mit der EKO-Trans 143 001,bei dem die Reisende auch die Störtebekeraufführung in Ralswiek besuchen konnten.Am Nachmittag erreichte der Zug Binz und fuhr anschließend als Leerpark nach Bergen/Rügen wo die Rückfahrt gegen 0:15 Uhr statt fand.Nur das Wetter spielte wieder an diesem Tag nicht mit.
Mirko Schmidt

Um die 345 100,von der Usedomer Eisenbahngesellschaft,und die 145-CL 001,von EKO-Trans,zufotografieren,mußte ich beide Loks,am 21.Mai 2011,im Stralsunder Nordhafen,durch das Werkstor fotografieren.
Um die 345 100,von der Usedomer Eisenbahngesellschaft,und die 145-CL 001,von EKO-Trans,zufotografieren,mußte ich beide Loks,am 21.Mai 2011,im Stralsunder Nordhafen,durch das Werkstor fotografieren.
Mirko Schmidt

EKO 242 001 im Juli 2006 im Übergabebereich zum Stralsunder Nordhafen.
EKO 242 001 im Juli 2006 im Übergabebereich zum Stralsunder Nordhafen.
Mirko Schmidt

EKO Trans-Lok 62 und EKO Trans-Lok 143 001 am 28.10.2008 im Übergabebereich zum Stralsunder Hafen.
EKO Trans-Lok 62 und EKO Trans-Lok 143 001 am 28.10.2008 im Übergabebereich zum Stralsunder Hafen.
Mirko Schmidt





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.