bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dietrich Seegers

10 Bilder
Einfahrt in den Bahnhof Lyon Perrache Sommer 72
Einfahrt in den Bahnhof Lyon Perrache Sommer 72
Dietrich Seegers

Zwischen Orleans und Tours ist die Strecke überwiegend dreigleisig hier rollt eine 2D2 mit einem schweren Güterzug vorbei.
Zwischen Orleans und Tours ist die Strecke überwiegend dreigleisig hier rollt eine 2D2 mit einem schweren Güterzug vorbei.
Dietrich Seegers

Unweit des Scheitelpunktes Blaisy les Bas der Strecke Paris-Lyon fährt die schwere 2D2 als Vorzug des Mistral vorbei.
Unweit des Scheitelpunktes Blaisy les Bas der Strecke Paris-Lyon fährt die schwere 2D2 als Vorzug des Mistral vorbei.
Dietrich Seegers

Die letzte Bauform der 2D2 9100 passiert in der Nähe von Orleans die Turbotrain Strecke der SNCF (die weiße Linie im Hintergrund)
Die letzte Bauform der 2D2 9100 passiert in der Nähe von Orleans die Turbotrain Strecke der SNCF (die weiße Linie im Hintergrund)
Dietrich Seegers

Die 2D2 Lokomotiven der 5000er Klasse waren unterschiedlichen Designe Vorstellungen unterworfen hier die Variante die mir persöhnlich am häßlichsten vorkam hier bei der durchfahrt im Bhf.Tours der SNCF
Die 2D2 Lokomotiven der 5000er Klasse waren unterschiedlichen Designe Vorstellungen unterworfen hier die Variante die mir persöhnlich am häßlichsten vorkam hier bei der durchfahrt im Bhf.Tours der SNCF
Dietrich Seegers

Bis spät in die 70er Jahre waren diese 2D2 Buchli Loks für die SNCF unentbehrlich, alle Gattungen von Zügen wurden von ihr bespannt, hier bei der Duchfahrt im Güterbahnhof Paris/Juvisy
Bis spät in die 70er Jahre waren diese 2D2 Buchli Loks für die SNCF unentbehrlich, alle Gattungen von Zügen wurden von ihr bespannt, hier bei der Duchfahrt im Güterbahnhof Paris/Juvisy
Dietrich Seegers

Einen gewaltigen Eindruck hinterliesen beim Beschauer die 2D2 Loks. Sie besaßen beidseitigen Buchli-Antrieb auf 4 Achsen. Sie beförderten die schwersten Expresszüge. Im Laufe der 50 Jahre der Beschaffung wurden sie jeweils dem Zeitgeschmack angepasst der  auch immer mit einer Leistungserhöhung verbunden war. Hier steht die Maschine im Bhf. Lyon Perache mit seiner wunderschönen Halle.
Einen gewaltigen Eindruck hinterliesen beim Beschauer die 2D2 Loks. Sie besaßen beidseitigen Buchli-Antrieb auf 4 Achsen. Sie beförderten die schwersten Expresszüge. Im Laufe der 50 Jahre der Beschaffung wurden sie jeweils dem Zeitgeschmack angepasst der auch immer mit einer Leistungserhöhung verbunden war. Hier steht die Maschine im Bhf. Lyon Perache mit seiner wunderschönen Halle.
Dietrich Seegers

In den 70er Jahren waren die schweren 2D2 Loks der SNCF ein gewohntes Bild in den Bahnhöfen der Stadt Paris.
In den 70er Jahren waren die schweren 2D2 Loks der SNCF ein gewohntes Bild in den Bahnhöfen der Stadt Paris.
Dietrich Seegers

Einst war sie der Stolz der Paris Orlean Bahngesellschaft (PO MIDI)im Jahr 72 war sie schon in dem untergeordnetem Güterzugdienst abgewandert.
Einst war sie der Stolz der Paris Orlean Bahngesellschaft (PO MIDI)im Jahr 72 war sie schon in dem untergeordnetem Güterzugdienst abgewandert.
Dietrich Seegers

E-Lok Gesichter schauen einen an, hier im Depot von Bordeaux gleich 3 2DD2 Loktypen sind hier vereinigt.
E-Lok Gesichter schauen einen an, hier im Depot von Bordeaux gleich 3 2DD2 Loktypen sind hier vereinigt.
Dietrich Seegers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.