bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

4 Bilder
M 124.001  Komárek  (BJ 1904) am 21.9.2019 bei einer Pendelfahrt zw. Řevničov und Lužná u Rakovníka als 11114 rund 2 Kilometer vor Lužná aufgenommen.
M 124.001 "Komárek" (BJ 1904) am 21.9.2019 bei einer Pendelfahrt zw. Řevničov und Lužná u Rakovníka als 11114 rund 2 Kilometer vor Lužná aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

M 124.001  Komárek  (BJ 1904) am 21.9.2019 bei einer Pendelfahrt zw. Lužná u Rakovníka und Řevničov als 11113 rund 2 Kilometer nach Lužná aufgenommen.
M 124.001 "Komárek" (BJ 1904) am 21.9.2019 bei einer Pendelfahrt zw. Lužná u Rakovníka und Řevničov als 11113 rund 2 Kilometer nach Lužná aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Nur zwei Stück Dampftriebwagen der Reihe kkStB 1.0 wurden gebaut,  M 124.001  Komárek  (BJ 1904) wurde fahrfähig erhalten und ist heute im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka beheimatet. Das Foto zeigt ihn am 21.9.2019 bei einer Pendelfahrt zw. Krupá und Lužná als 11109 bei der Ausfahrt aus Krupá inkl. netter Eisenbahnnachwuchskraft. Insgesamt hat die Wiener Maschinenfabrik Komarek neun Stück Dampftriebwagen gebaut.
Nur zwei Stück Dampftriebwagen der Reihe kkStB 1.0 wurden gebaut, M 124.001 "Komárek" (BJ 1904) wurde fahrfähig erhalten und ist heute im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka beheimatet. Das Foto zeigt ihn am 21.9.2019 bei einer Pendelfahrt zw. Krupá und Lužná als 11109 bei der Ausfahrt aus Krupá inkl. netter Eisenbahnnachwuchskraft. Insgesamt hat die Wiener Maschinenfabrik Komarek neun Stück Dampftriebwagen gebaut.
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.